Wie hoch war das Vermögen von Aretha Franklin?

Aretha Franklin war eine amerikanische Sängerin, Songwriterin und Musikerin, die als „Queen of Soul“ galt. Aretha Franklin hatte zum Zeitpunkt ihres Todes im Jahr 2018 ein Nettovermögen von 80 Millionen Dollar. Diese Zahl beinhaltet den Wert ihres Abbilds, ihres Musikkatalogs und ihres Tantiemenstroms.

Aretha war vor allem für ihre Hits wie „Respect“, „I Say a Little Prayer“ und „I Never Loved a Man (The Way I Love You)“ bekannt. Sie ist immer noch eine der meistverkauften Musikerinnen aller Zeiten und hat bis heute weltweit über 75 Millionen Alben verkauft.

Frühe Lebensjahre

Aretha Louise Franklin wurde am 25. März 1942 in Memphis, Tennessee, geboren. Ihre Mutter, Barbara (geb. Siggers), war Sängerin und Pianistin, und ihr Vater, Clarence LaVaughn „CL“ Franklin, war Baptistenprediger und Kreisprediger . Sie wurde im Haus der Familie in der 406 Lucy Avenue, Memphis, Tennessee, geboren. Franklin hatte viele Geschwister; Ihre Eltern hatten vier Kinder zusammen, zusätzlich zu den Kindern, die sie aus ihren beiden ursprünglichen Beziehungen hatten. Als Franklin drei Jahre alt war, zog ihre ganze Familie nach Buffalo, New York, bevor sie endgültig nach Detroit, Michigan, zog. In Detroit übernahm ihr Vater die Leitung der New Bethel Baptist Church.

Franklins Eltern hatten eine holprige Ehe, hauptsächlich aufgrund der vielen Untreue ihres Vaters, und sie trennten sich schließlich 1948. Ihre Mutter nahm Arethas Halbbruder Vaughn mit und zog zurück nach Buffalo, besuchte aber immer noch häufig ihre anderen Kinder in Detroit. Sie starben jedoch nach Herzinfarkt im Jahr 1952. Als solche wurden Franklin und ihre Geschwister von Frauen in der Gemeinde aufgezogen, einschließlich ihrer Großmutter. Franklin besuchte die Northern High School in Detroit, brach sie jedoch in ihrem zweiten Jahr ab.

(Foto von Express Zeitungen/Getty Images)

Karriere

Franklin begann schon in jungen Jahren in der Kirche ihres Vaters zu singen, und er begann, sie zu leiten, als sie zwölf Jahre alt war. Er nahm sie auf seiner „Gospel-Karawanen“-Tourneen mit, wo sie unterwegs in verschiedenen Kirchen sang, und er war auch jemand, der ihr die Hälfte, ihren ersten Plattenvertrag mit JVB Records abschließt. Ihre erste Single bei JVB Records, „Never Grow Old“, wurde 1956 veröffentlicht, im Folgenden von mehreren Singles im selben Jahr, zusammen mit dem Album „Spirituals“ (1956). Sie sang und spielte weiterhin Gospelmusik und verbrachte den Sommer in Chicago im dortigen Gospelzirkel. Als sie sechzehn Jahre alt war, ging sie sogar mit Dr. Martin Luther King Jr. auf Tournee (sie sang später bei seiner Beerdigung im Jahr 1968). Als sie jedoch achtzehn wurde, beschloss Franklin,

Franklins Vater halb ihr beim Umzug nach New York und halb ihr auch bei der Produktion der Demo, die ihr einen Plattenvertrag mit Columbia Records einbrachte, die sie 1960 unter Vertrag nahm. Ihre erste Platte mit Columbia, die Single „Today I Sing the Blues“, wurde im September 1960 veröffentlicht und schaffte es schließlich in die Top 10 der Hot Rhythm & Blues Sellers Charts. Franklin veröffentlichte im Januar 1961 ihr erstes weltliches Album „Aretha: With the Ray Bryant Combo“. Die Single „Won’t Be Long“ aus dem Album war ihre erste Single, die in den Billboard Hot 100 landete mehrere weitere Alben mit Columbia, hatte aber während seiner Zeit beim Label Probleme, einen echten kommerziellen Erfolg zu erzielen. Nachdem ihr Vertrag mit ihnen ausgelaufen war, wechselte sie im November 1966 zu Atlantic Records.

Heute ist Franklin wohl am bekanntesten für ihre Hits „Respect“, „(You Make Me Feel Like a) Natural Woman“, „Chain of Fools“, „Ain’t No Way“, „Think“, „Bridge Over Troubled Water“ , und “I Say a Little Prayer”, unter anderem. Sie war die erste Frau, die in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde. Franklin erhielt 1979 ihren Stern auf dem Hollywood Walk of Fame und 1994 erhielt sie eine Medaille vom Kennedy Center Honors. Sie haben 18 Grammys in mehreren Musikgenres sowie zwei Honorary Grammys erhalten. Viele ihrer Songs haben es in die „Top 40“ der Billboard-Charts geschafft. Zwanzig ihrer Songs sind auf Platz 1 der R&B-Single-Charts von Billboard gelandet. Sie ist auch eine der meistverkauften Musikerinnen aller Zeiten und hat weltweit 75 Millionen Platten verkauft.

Dave Kotinsky/Getty Images

Persönliches Leben

Franklin war Mutter von vier Kindern. Ihre ersten beiden Kinder, Clarence Franklin und Edward Derone Franklin, wurden Franklin geboren, als sie dreizehn bzw. fünfzehn Jahre alt war. Sie wurden von ihrer Großmutter und Schwester Erma aufgezogen und Frankline besuchte sie oft in Michigan. Ihr drittes Kind, Ted White Jr., wurde 1964 von Franklin und ihrem ersten Ehemann Theodore „Ted“ White geboren. Ihr jüngstes Kind, Kecalf Cunningham, wurde 1970 als Sohn von Franklin und ihr Straßenmanager Ken Cunningham geboren.

Franklin war zu Lebzeiten zweimal verheiratet. Sie heiratete 1961 ihren ersten Ehemann, Ted White. Sie trennen sich 1968 und schlossen ihre Scheidung 1969 ab. Ihr zweiter Ehemann war der Schauspieler Glynn Turman. Sie heirateten 1978, bevor sie sich 1982 trennten und 1984 scheiden ließen. 2012 verlobte sie sich mit ihrem langjährigen Partner Willie Wilkerson (vorher waren sie tatsächlich zweimal verlobt), aber sie löste die Verlobung später auf.

Nachlass nach dem Tod

Nachdem Franklin am 16. August 2018 verstorben war, wurde bekannt, dass sie dem IRS zwischen 5 und 8 Millionen Dollar schuldete. Sie haben insbesondere ein großes Portfolio an Immobilien, Aktien und sonstigen Vermögenswerten, das ihre Anwälte im Mai 2019 liquidiert. Der Wert ihres Image- und Songkatalogs ist ebenfalls äußerst wertvoll, aber viel weniger liquide Vermögenswerte.

Berichte angeblich starben sie ohne Testament. Nach dem Gesetz von Michigan würde der Wert ihres Nachlasses zwischen ihren vier erwachsenen Söhnen aufgeteilt.