Chris Bosh Reinvermögen und Karriereverdienst: Chris Bosh ist ein amerikanischer Basketballprofi mit einem Nettovermögen von 110 Millionen Dollar. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere verdiente er einen Jahresgehalt von 26 Millionen Dollar. Chris Bosh verdiente sein Vermögen mit Basketball bei den Toronto Raptors und Miami Heat der National Basketball Association (NBA). Während seiner Karriere verdiente er allein an NBA-Gehältern mehr als 240 Millionen US-Dollar.

Frühes Leben und College-Karriere: Christopher Wesson Bosh wurde am 24. März 1984 in Dallas, Texas, als Sohn von Noel und Freida Bosh geboren. Er wuchs in Hutchins, einem Vorort von Dallas, auf. Er hat einen jüngeren Bruder, Joel, und als sie aufwuchsen, spielt sie häufig zusammen im Haus Basketball. Als Kind nahm Bosh auch an Karate und Gymnastik teil und spielte bis zur High School Baseball. Er kam zum ersten Mal im Alter von vier Jahren mit Basketball in Berührung, als sein Vater ihn in einem Fitnessstudio mitnahm, wo er Pick-up-Basketballspiele spielte. In der vierten Klasse begann Bosh, ernsthaft Basketball zu spielen.

Er besuchte die Lincoln High School in Dallas und zeichnete sich sowohl als Schüler als auch als Sportler aus. Er war nicht nur Mitglied der National Honor Society, sondern nahm auch an mehreren studentischen Ingenieurorganisationen teil. Nachdem er seine Schule zur Nummer eins in den Vereinigten Staaten geführt und die USA Today National Championship gewonnen hatte, begann Bosh, die Aufmerksamkeit der College-Recruiter auf sich zu ziehen. Neben anderen Auszeichnungen und Titeln, die er erhielt, wurde er von Basketball America zum High School Player of the Year ernannt. Schulen wie die University of Florida und die University of Memphis rekrutierten Bosh unerwartet, aber entschieden er sich, an der Georgia Tech unter Trainer Paul Hewitt zu spielen und dort zu spielen. Sein Cousin und seine Tante hatten ebenfalls die Georgia Tech besucht. Während seines Studiums entspannt er Grafikdesign und Computer Imaging. Er blieb jedoch nur ein Jahr bei Georgia Tech,

Berufliche Karriere:Bosh wurde von den Toronto Raptors im NBA-Draft 2003 als vierter Gesamtsieger ausgewählt. Andere bemerkenswerte Spieler in seiner Draft-Klasse sind LeBron James, Carmelo Anthony und Dwayne Wade. Er wurde am 8. Juli 2003 bei den Raptors unter Vertrag genommen. Kurz darauf wurde Antonio Davis, der Startcenter der Raptors, an die Chicago Bulls verkauft, was bedeutete, dass Bosh war gezwungen, seine Rookie-Saison nicht als Startcenter des Teams zu spielen. Obwohl Bosh überdimensioniert war und gegen stärkere und erfahrenere Stürmer und Zentren auf gegnerische Teams antrat, blieb er engagiert, und sein Engagement zahlte sich aus. Während seiner Rookie-Saison erzielte er in 75 Spielen durchschnittlich 11,5 Punkte, 7,4 Rebounds, 1,4 Blocks und 33,5 Minuten. Seine Statistiken führen den Rekord für alle Rookies im Runden und Blocken an. Zusätzlich, Die 557 Rebounds, die er erzielte, stellen einen Franchise-Rekord für die meisten Rebounds in einer Rookie-Saison auf. Infolge dessen wurde Bosh für die Saison 2003–2004 als Mitglied des NBA All-Rookie First Teams ausgewählt.

Bosh blieb von 2003 bis 2010 bei den Toronto Raptors. Während seiner Zeit im Team hat er viele Erfolge erzielt. Er wurde ab der Saison 2005-2006 zu der Kapitäne des Teams eingesetzt und war einer der Spieler, die für die Teilnahme am NBA All-Star Game 2006 ausgewählt wurden, als erster dritter Raptor, der ursprünglich ein All-Star-Spiel gemacht hat. Er schaffte es noch mehrfach in den All-Star-Roster, und insgesamt zwischen 2006 und 2016 schaffte er es elfmal in den All-Star-Roster. Als er 2010 die Raptors verließ, war er in Bezug auf Statistiken wie Punkte, Rebounds, Blocks und gespielte Minuten der Allzeit-Führer der Franchise und übertraf damit den ehemaligen Anführer der Raptors und Fanfavoriten Vince Carter.

(Foto von Michael Reaves/Getty Images)

Im Jahr 2010 verließ Bosh im Rahmen eines Sign-and-Trade-Deals die Raptors und schloss sich den Miami Heat an. In Miami schloss er sich Dwyane Wade und LeBron James an, um das Trio zu begründen, das als die Großen Drei bekannt ist. Während seiner Zeit bei The Heat trat Bosh 2011, 2012, 2013 und 2014 im NBA-Finale auf. Sie gewannen den Titel 2012 und 2013.

Leider musste Bosh seine professionelle Basketballkarriere 2016 aufgrund seiner Diagnose einer Blutgerinnungsstörung beenden. Der Zustand wurde 2017 von der NBA als karrierebeendende Krankheit daraufhin, nachdem er im September 2016 seine körperliche Untersuchung nicht bestanden hatte. Bosh versuchte immer noch, gegen das NBA-Mitglied zu kämpfen und drei weitere Jahre zu spielen, aber ließ in der Zwischenzeit die Hitze drin Mai 2017, nachdem sie sich darauf geeinigt hatte, das Team ohne seinen Gehalt zu verlassen, wodurch der Platz für die Gehaltsobergrenze des Teams für die kommende Saison 2017-2018 frei wurde. Letztendlich gab Bosh im Februar 2019 seinen offiziellen Rücktritt bekannt, und die Miami Heat zog sein Trikot Nr. 1 im März dieses Jahres zurück.

Abseits des Platzes: Außerhalb des Basketballs hat sich Bosh in vielen anderen Bereichen einen Namen gemacht. Er hat viele Auftritte in Filmen, Shows und Dokumentationen gemacht. Zum Beispiel sprach er 2014 in einer Folge der Serie „Hulk and the Agents of SMASH“ die Figur Heimdall aus und tritt auch in den Shows „Entourage“ und „Parks and Recreation“ auf. Er hat sich auch mit Musik beschäftigt und zusammen mit dem Plattenproduzenten Rico Love den Song „Miss My Woe“ von Gucci Mane produziert.

Bosh hat auch seine eigene Stiftung, die Chris Bosh Foundation, die er 2004 gegründet hat. Ziel der Organisation ist es, Jugendlichen in Akademikern und Leichtathletik zu helfen und sie zu unterstützen, und hat ein Programm in Toronto und Dallas. Außerdem unterstützt er die gemeinnützige Organisation code.org und setzt sich für bessere Computerkenntnisse in Schulen ein.

Persönliches Leben: Bosh heiratete Adrienne Williams im Juli 2011. Sie haben fünf Kinder zusammen. Er hat auch eine Tochter, Trinity, aus einer besonderen Beziehung mit Allison Mathis.