Wie hoch ist das Vermögen und der Gehalt von Christina Aguilera?
Christina Aguilera ist eine amerikanische Musikerin und Entertainerin mit einem Nettovermögen von 160 Millionen Dollar. Als fünfmalige Grammy-Gewinnerin ist sie vor allem für ihre Stimmgewalt und ihren provokanten persönlichen Stil bekannt. Neben ihrer Popmusikkarriere hat sie sich auch in die Schauspielerei und das Fernsehen gewagt, insbesondere als Jurorin in der Musikwettbewerbsshow „The Voice“.
Frühes Leben und Berufseinstieg
Christina Maria Aguilera wurde am 18. Dezember 1980 in Staten Island, New York City, geboren. Ihr Vater ist Ecuadorianer und ihre Mutter hat deutsche, britische, walisische und niederländische Vorfahren. Aufgrund der Arbeit ihres Vaters als Soldat in der US-Armee zog Aguilera in ihrem frühen Leben häufig um, bevor sie sich nach der Scheidung ihrer Eltern im Alter von sechs Jahren in Rochester, Vorort von Pittsburgh, niederließ.
1991 sprach Aguilera für “The Mickey Mouse Club” vor, obwohl sie die Mindestalteranforderungen nicht erfüllte. Zwei Jahre später tritt sie der Besetzung bei, wo sie bis zur Absage der Show im Jahr 1994 neben anderen bekannten Namen wie Justin Timberlake, Ryan Gosling und Britney Spears auftrat. Aguilera wurde von Disney ausgewählt, „Reflection“, den Titelsong für die Zeichentrickserie, zu singen Film „Mulan“ (1998), nachdem sie ihre Coverversion von Whitney Houstons „Run to You“ eingeschickt hatte. “Reflection” landete bei seiner Veröffentlichung im Juni 1998 auf Platz 15 der Billboard Adult Contemporary-Charts.
(Foto von Angela Weiss/Getty Images)
Musikalische Karriere
Mit dem Erfolg von „Reflection“ schrieb Aguilera bei RCA Records. Das Label beschleunigte die Produktion ihres Albums, um mit dem berühmten Teenie-Pop-Trend Schritt zu halten, angeführt von Popstar Britney Spears. Aguileras Single „Genie in a Bottle“, die im Juni 1999 veröffentlicht wurde, machte sie berühmt, als sie die US Billboard Hot 100 erreichte. Ihr gleichnamiges Debütalbum folgte im August 1999 und erreichte Platz eins der US Billboard 200. Ab 2010 wurde von der Recording Industry Association of America (RIAA) acht Mal mit Platin ausgezeichnet und weltweit 17 Millionen Mal verkauft.
Bei den 42. jährlichen Grammy Awards im Februar 2000 wurde Aguilera als beste neue Künstlerin ausgezeichnet. Anschließend veröffentlichte sie im September und Oktober 2000 zwei weitere Studioalben, das spanischsprachige „Mi Reflejo“ und das Weihnachtsalbum „My Kind of Christmas“. Ihre erste Konzerttournee „Christina Aguilera in Concert“ dauert von Mitte 2000 bis Anfang 2001 und beinhaltet Stationen in Nordamerika, Europa, Südamerika und Japan.
Unzufrieden mit der überraschenden Kontrolle über ihr Image und ihre Musik, angekündigte Aguilera ihrem Manager Steve Kurtz und begann mit Irving Azoff zu arbeiten. Ihr erstes Projekt, nachdem sie mehr künstlerische Kontrolle über ihre Karriere erzielt hatte, war „Lady Marmalade“, ihre Zusammenarbeit mit Pink, Mya und Lil Kim aus dem Jahr 2001. Bei den 44. jährlichen Grammy Awards wurde es für die beste Pop-Zusammenarbeit mit Gesang ausgezeichnet.
Aguilera führte als ausführende Produzentin und Co-Autorin für die meisten Songs ihres Studioalbums „Stripped“ (2002). Während der Promotion für „Stripped“ nahm Aguilera das Alter Ego „Xtina“ an und debütierte mit einem kantigeren Look mit gefärbten schwarzen Haaren, Tattoos und mehreren Piercings. Mit ihrem fünften Studioalbum „Back to Basics“ (2006) kehrt Aguilera zu Blond zurück, nahm ein Retro-Image an, das von klassischen Hollywood-Ikonen wie Marilyn Monroe inspiriert war, und nannte diese neue Persönlichkeit „Baby Jane“. Ihre „Back to Basics Tour“ von November 2006 bis Oktober 2008 spielte 48,1 Millionen US-Dollar ein.
Ihre späteren Alben „Bionic“ (2010) und „Lotus“ (2012) verursachten gemischte Kritiken, obwohl ihr 2018er Album „Liberation“ auf positive Kritiken stieß und auf Platz sechs der US – Billboard -200-Charts debütierte. Um für „Liberation“ zu werben, ging Aguilera auf zwei Tourneen: The Liberation Tour in den USA (September – November 2018) und The X Tour in Europa (Juli bis Dezember 2019). Sie leitete auch The Xperience, eine Konzertresidenz mit 25 Konzerten im Zappos Theatre in Las Vegas von Mai 2019 bis März 2020.
(Foto von Clive Rose/Getty Images)
Andere Verfolgungen
Neben ihrer Musikkarriere ist Aguilera auch als Schauspielerin erfolgreich. Sie spielte 2010 an der Seite von Cher in dem Film „Burlesque“, der 90 Millionen US-Dollar an den Kinokassen einspielte und bei den 68. Golden Globe Awards für den besten Film – Musical oder Komödie nominiert wurde. Sie hat auch als Synchronsprecherin für „The Emoji Movie“ (2017) geschrieben.
Als eine der Juroren des NBC-Musikwettbewerbs „The Voice“ verdiente Aguilera ein Gehalt von 15 Millionen Dollar pro Jahr. Sie waren in den Staffeln 1 bis 3, 5, 8 und 10 in der Show.
Aguilera hatte auch eine Reihe erfolgreicher Produkte und Empfehlungen, nachdem sie 2017 zur Nummer eins der prominenten Marken vertrieben wurde. Sie haben mehrere erfolgreiche Düfte herausgebracht, darunter Xpose (2004), Simply Christina (2007) und Inspire (2008). Zu den von ihr unterstützten Marken gehören Sears, Levi’s, Skechers, Versace, Oreo, Coca-Cola und Pepsi. Sie verdienten 200.000 Pfund (ca. 300.000 US-Dollar) für die Eröffnung des Sommerschlussverkaufs im Londoner Kaufhaus Harrods im Jahr 2004. Außerdem erhielt Aguilera Berichte vom People – Magazin 1,5 Millionen US-Dollar für die Babybilder ihres Sohnes nach seiner Geburt im Jahr 2008.
Persönliches Leben und Philanthropie
Aguilera heiratete am 19. November 2005 den Marketingleiter Jordan Bratman, nachdem sie seit 2003 zusammen war. Im Januar 2008 brachte sie ihren Sohn zur Welt. Das Paar trennte sich im September 2010 und schloss seine Scheidung am 15. April 2011 ab. Kurz darauf begannen sie mit Matthew Rutler auszugehen, den sie am Set des Films „Burlesque“ kennenlernte, wo Rutler als Produktionsassistent tätig war. Sie verlobten sich im Februar 2014 und begrüßten ihre Tochter im August desselben Jahres.
Aguilera war eine aktive Philanthropin und unterstützte im Laufe der Jahre zahlreiche Zwecke. 2003 spendeten sie 200.000 US-Dollar an das Women’s Center & Shelter of Greater Pittsburgh. Sie hat auch dazu beigetragen, über 148 Millionen US-Dollar für das Welternährungsprogramm (WFP) aufzubringen, nachdem sie 2009 zur Sprecherin der Welthungerhilfe und 2010 zur UN-Botschafterin des WFP ernannt wurde.