Daniel Bryan Reinvermögen und Gehalt: Daniel Bryan ist ein amerikanischer Wrestler mit einem Nettovermögen von 12 Millionen Dollar. Dies ist ein kombiniertes Vermögen mit seiner Frau, der Wrestlerkollegin Brie Bella. Er hat die WWE-Meisterschaft insgesamt vier Mal gewonnen und einmal in seinem Leben die World Heavyweight Championship abgehalten. Darüber hinaus hat er im Lauf seiner Karriere bei der WWE eine Reihe zusätzlicher Auszeichnungen erhalten.
Er erlangte erstmals in den frühen 2000er Jahren Bekanntheit, obwohl er schon zuvor seit geraumer Zeit Wrestling war. In der Vergangenheit hat er den Künstlernamen „American Dragon“ verwendet, obwohl dies jetzt eher ein Spitzname ist. Ein Beobachter gab an, dass Daniel vor Beginn seiner WWE-Karriere als der beste Wrestler der Welt galt. Außerhalb der WWE hat Daniel ausgiebig in Japan gerungen.
Leider musste Bryan 2016 aufgrund erheblicher medizinischer Probleme in den Ruhestand gehen. Unter anderem litt Daniel aufgrund wiederholter Hirnverletzungen unter schweren Krampfanfällen. Er hatte im Laufe seiner Karriere eine Reihe von Gehirnerschütterungen erlitten, und diese Hirnverletzungen hatten zu einer Hirnläsion geführt. Abgesehen davon kehrt Bryan 2018 zur WWE zurück, nachdem er von Ärzten freigegeben worden war. Bald darauf gewann er die WWE-Meisterschaft zurück.
Frühes Leben: Bryan Lloyd Danielson wurde am 22. Mai 1981 in Aberdeen, Washington, geboren. Sein Vater war Holzfäller und seine Mutter Therapeutin. Als Bryan noch ein kleiner Junge war, ließen sich seine Eltern scheiden. Seine erste Erfahrung mit professionellem Wrestling machte er, nachdem sein Freund ihm ein professionelles Wrestling-Magazin gezeigt hatte. Bryan wurde schnell zu einem eingefleischten Fan.
Während seiner Highschool-Zeit hatte Danielson nicht viele Freunde und beschrieb sich selbst als „asozial“. Trotzdem nahm er in dieser Zeit an verschiedenen Leichtathletikprogrammen teil und trat der Fußballmannschaft der Schule bei. Schon früh in seinem Leben wurde er von Wrestlern wie Toshiaki Kawada, Mitsuharu Misawa und William Regal beeinflusst. Berichte erlaubt erlaubt er auch brasilianisches Jiu-Jitsu, um seinen Stil von anderen abzuheben.
Karriere: Danielson begann seine professionelle Wrestling-Karriere bereits in der High School. Während dieser Zeit trainierte er an verschiedenen Wrestling-Schulen. Nach seinem Abschluss im Jahr 1999 tourte Bryan mit der Organisation Frontier Martial-Arts Wrestling durch Japan. Bis 2001 war er mit dem WWF (dem Vorläufer der WWE) verbunden. Allerdings wurde er nach 18 Monaten beim WWF aus seinem Vertrag entlassen. Danielson kehrt dann nach Japan zurück und tritt drei Jahre lang als American Dragon in der New Japan Pro-Wrestling Organization (JNPW) an.
Im Jahr 2002 trat Bryan zum ersten Mal in der WWE auf. Seine Beteiligung an der Organisation war jedoch gelinde gesagt, noch gering. Anschließend trat er einige Jahre bei der Ring of Honor-Organisation an, bevor er 2009 abreiste. In diesem Jahr kehrt er kurz zur WWE zurück, bevor er erneut zum Independent Circuit aufbrach. Dies sollte sich jedoch als kurze Pause herausstellen, und Danielson kehrt 2010 zur WWE zurück.
Bis 2011 war Danielson Weltmeister im Schwergewicht geworden. Von 2012 bis 2013 trat er beim „Team Hell No“ an, bevor er sich der sogenannten „Yes!-Bewegung“ anschloss. 2014 erlitt er eine schwere Nackenverletzung und verlor alle Kraft in seinem rechten Arm. Stirbt eine Operation und es war eine von vielen Überraschungen, sterben Danielson während seiner Karriere verursachten. Trotz dieses Rückschlags wurde er in dieser Zeit Intercontinental Champion. 2016 zog er sich zum ersten Mal zurück, nachdem er bekannt war, dass er während seiner Zeit als Wrestler 10 Gehirnerschütterungen erlebt hatte. Später kehrt er jedoch nach zwei Jahren medizinischer Untersuchungen zur WWE zurück. Ab 2021 ringt Danielson immer noch.
(Foto von Valerie Macon/Getty Images)
Film und Fernsehen: Außerhalb seiner Arbeit bei der WWE hat Daniel Bryan in einer Reihe weiterer Produktionen mitgewirkt. Am berühmtesten ist er vielleicht für seine Rolle in der tollen Reality-TV-Show „Total Divas“. Danach wurde er aufgrund seiner Beziehung zu Brie Bella ein fester Bestandteil des Spin-offs „Total Bellas“. Er diente auch als Juror für die sechste Staffel von „Tough Enough“.
Danielson war auch in nicht weniger als 10 WWE-Videospielen zu sehen. Er lieferte die Stimme für seine Spielfigur und erschien auch auf dem Cover von „WWE 2K14“. In „WWE 2K19“ erschien er unter seinem richtigen Namen in einem Story-Modus-Segment, das auf seiner tatsächlichen Karriere basiert.
Beziehungen: 2011 fing Danielson an, sich mit seinem WWE-Star Brie Bella zu verabreden. Das Paar heiratete schließlich 2014, nachdem es drei Jahre zusammen war. Beide gingen 2016 gemeinsam in den Ruhestand mit dem Ziel, gemeinsam eine Familie zu begründen. 2017 brachte das Paar sein erstes Kind zur Welt. Im Jahr 2020 bekamen Bella und Danielson ein zweites gemeinsames Kind.
Gesundheitsprobleme: Daniel Bryan hat sich im Laufe seiner Karriere mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen auseinandergesetzt. Zusätzlich zu Problemen im Zusammenhang mit Hirnen hatte Danielson mit verstärkten Leberenzymen und einer Reihe von Staphylokokkeninfektionen zu kämpfen. Um diese Probleme anzugehen, entschied sich Daniel 2009, Veganer zu werden. Dies brachte ihm mehrere Auszeichnungen und Ehren von Tierrechtsaktivistengruppen ein. Weniger als ein Jahr nach dieser Ankündigung gab Danielson jedoch zu, dass er nicht mehr vegan war. Er zitierte die Tatsache, dass er eine Sojaunverträglichkeit habe und dass er nicht genug vegane Lebensmittel finden könnte, sterben keine großen Mengen an Soja. Im Jahr 2018 tauchten Berichte auf, die darauf hindeuteten, dass sowohl er als auch Brie Vegetarier waren.
Immobilien: Im Jahr 2020 wurde bekannt gegeben, dass Brie Bella und Danial Bryan ihr Haus in Phoenix für einen Preis von fast 1,7 Millionen US-Dollar anbieten. Das Anwesen verfügt über vier Schlafzimmer und befindet sich in einer geschlossenen Wohngegend in Phoenix. Es gibt auch 3.000 Quadratmeter Wohnfläche, Steintheken und eine Reihe anderer Merkmale.