Erin Burnett Reinvermögen und Gehalt: Erin Burnett ist eine amerikanische Nachrichtensprecherin mit einem Nettovermögen von 20 Millionen Dollar. Burnetts Jahresgehalt bei CNN beträgt 6 Millionen Dollar. Sie begannen ihre berufliche Laufbahn bei Goldman Sachs im Bereich Mergers & Acquisitions. Anschließend wurde Erin eine Stelle bei CNN angeboten, wo sie als Autorin und Casting-Gastanalystin für die Show „Moneyline“ tätig war.
Sie wurde Vizepräsidentin von Citigroup/CitiMedia, nachdem sie die Show verlassen hatte. Burnett moderierte später die Show „Bloomberg on the Markets“ (2003–2005) für Bloomberg Television. 2005 wurde sie engagiert, um die Serie „Street Signs“ (2005–2011) auf CNBC zu moderieren, und sie übernahm auch als Co-Moderatorin für die Serie „Squawk on the Street“ (2005–2011). Die Einschaltquoten beider Shows verbesserten sich immens, während Erin Moderatorin war, und 2011 wurde ihre eigene Show im CNN-Netzwerk namens „Erin Burnett OutFront“ angeboten, die sie zum jetzigen Zeitpunkt immer noch moderiert. Neben ihrer Arbeit als Moderatorin trat Burnett in NBCs „The Apprentice“ (2008–2010) als Beraterin von Moderator Donald Trump auf und spielte 2013 in dem Film „The Incredible Burt Wonderstone“ sich selbst.
Frühes Leben: Erin Burnett wurde am 2. Juli 1976 in Mardela Springs, Maryland, als Erin Isabelle Burnett geboren. Sie wuchs mit Mutter Esther, Vater Kenneth (einem Unternehmensanwalt) und den älteren Schwestern Mara und Laurie auf und stieg an der St. Andrew’s School, einem Internat in Delaware. Nachdem Erin 1994 ihren Abschluss gemacht hatte, schrieb sie sich am Williams College in Massachusetts ein, wo sie Feldhockey und Lacrosse spielte und Wirtschafts- und Politikwissenschaften anzeigte. Burnett erwarb 1998 einen Bachelor of Arts in politischer Ökonomie.
Karriere: Während sie als Finanzanalystin bei Goldman Sachs arbeitete, bot CNN Erin einen Job als Autorin und Booker für „Moneyline“ an, in dem Lou Dobbs, Willow Bay und Stuart Varney auftraten. Sie verließ die Show, um eine Position als Vizepräsidentin von CitiMedia, der digitalen Mediengruppe der Citigroup, anzunehmen. Nachdem er die Citigroup verlassen hatte, nahm Burnett eine Stelle bei Bloomberg Television an, wo er als Moderator und Aktienredakteur suchte. Von 2005 bis 2011 moderierte sie die CNBC-Wirtschaftssendung „Street Signs“ und moderierte gemeinsam mit Mark Haines „Squawk on the Street“ live an der New Yorker Börse im folgenden Jahr eine Emmy-Nominierung.
Stephen Lovekin/Getty Images
Burnett verließ CNBC im Mai 2011 und wechselte einige Monate später zu CNN, um die Hauptsendezeit-Nachrichtensendung „Erin Burnett OutFront“ zu moderieren. Burnett führt auch als Chief Business and Economic Correspondent von CNN und moderiert die Demokratische Präsidentschaftsdebatte 2020 sowie Town Halls mit Joe Biden und Kamala Harris. Erin hat mehrere Dokumentarfilme moderiert und produziert, darunter „City of Money & Mystery“ (2008), „India Rising: The New Empire“ (2008) und „Dollars & Danger: Africa, The Final Investment Frontier“ (2009).
Persönliches Leben: Erin heiratete am 21. Dezember 2012 den Citigroup-Manager David Rubulotta, neun Jahre nachdem sie sich bei einem Blind Date kennengelernt hatten. Sie begrüßten am 29. November 2013 Sohn Nyle, am 18. Juli 2015 Tochter Colby und am 20. August 2018 Sohn Owen Spionieren Sie die Folge von „Erin Burnett OutFront“ vom 23. Juli 2019 aus. In der Verleumdungsklage wird behauptet, CNN habe die Zuschauer mit falschen Aussagen in die Irre geführt, als Burnett in der Sendung sagte: „Neu heute Abend, der chinesische Milliardär und Mitglied von Mar-a-Lago, der beschuldigt wird, ein Spion zu sein “.
Immobilien: Erin und ihre Familie leben in einer Wohnung mit 2 Schlafzimmern und 2,5 Badezimmern in New York City. Das Haus verfügt über eine Frühstücksbar, ein Marmorbad und Holzböden, und das Gebäude umfasst einen Fitnessclub und einen Swimmingpool. Als Burnetts Wohnung das letzte Mal auf dem Mietmarkt angeboten wurde, kostete sie 13.200 Dollar pro Monat.