Rivers Cuomo Reinvermögen: Rivers Cuomo ist ein amerikanischer Musiker mit einem Nettovermögen von 35 Millionen Dollar. Cuomo ist vor allem als Leadsänger, Gitarrist und Hauptsongwriter der alternativen Rockband Weezer bekannt. Heute besteht Weezer aus Patrick Wilson (Schlagzeug, Gitarre, Hintergrundgesang), Brian Bell (Gitarre, Hintergrundgesang, Keyboards) und Scott Shriner (Bass, Hintergrundgesang, Keyboards). Obwohl sich die Besetzung seit ihrer Gründung viermal geändert hat, ist Cuomo ein festes Mitglied, das er als Weezer-Bandkollege neun Studioalben, sechs EPs und eine DVD veröffentlicht hat. Die Combo soll Mitte der 2000er Jahre die „Emo“-Ära eingeläutet haben, vor allem dank Rivers Songwriting und seinen stimmlichen Fähigkeiten. Als ihre erfolgreichsten Songs ragen „Buddy Holly“, „Undone – The Sweater Song“, „Say It Ain’t So“ heraus. , „Perfect Situation“, „Island in the Sun“, „Beverly Hills“ und „Pork and Beans“. Abgesehen von seiner Arbeit mit der Band hat Cuomo drei Soloalben veröffentlicht und mehrere Kollaborationen mit anderen Musikern geschlossen, die noch andauern. Cuomo ist auch bekannt für seinen sich ständig entwickelnden, skurrilen und trendsetzenden Sinn für Mode.
Frühe Jahre
Rivers Cuomo wurde am 13. Juni 1970 in Manhattan, New York, als Sohn von Vater Frank Cuomo italienischer Abstammung und Mutter Beverly Schoenberger deutsch-englischer Abstammung geboren. Cuomo hat ein bekanntes Geschwister, James Anthony Kitts (geb. Leaves Cuomo am 31. August 1971).
Cuomo wuchs im Rochester Zen Center in Rochester, New York auf, bis sich sein Vater 1975 von seiner Mutter scheiden ließ. Cuomo zog mit seiner Mutter nach Yogaville, einem Ashram in Pomfret, Connecticut.
Rivers Mutter heiratete kurz darauf wieder Stephen Kitts.
1980, als Cuomo etwa 10 Jahre alt war, zog Yogaville nach Virginia und die (jetzt) Familie Kitts beschloss, in Connecticut zu bleiben. Sie zogen in die Gegend von Storrs Mansfield, wo Rivers und sein Bruder die Mansfield Middle School und die EO Smith High School besuchten. In der Schule war Rivers Mitglied des Highschool-Chor- und Drama-Clubs und tritt in einer Schulproduktion von Grease als Johnny Casino auf.
Während seiner Schulzeit entschied sich Rivers vorübergehend, den Namen “Peter Kitts” zu tragen. Nach seinem Abschluss kehrt er zu Rivers Cuomo zurück.
Musikalische Einflüsse und frühe Karriere
Schon früh von den Klängen des Heavy Metal (Kiss, Van Halen, Quiet Riot) und Hooklastigem Punk-Pop (The Pixies) aufgerufen, bekam Rivers seine erste Gitarre, eine Stratocaster-Kopie, von seiner Mutter geschenkt 14. Geburtstag. Rivers gründete dann die Band Fury, wo er seinen ersten Song „Fight For Your Right“ schrieb, eine Heavy-Metal-Hymne im Kiss-Stil. Fury spielten ihre erste Show im September 1984.
Ein Jahr nach der Gründung von Fury wurde Cuomo in der Glam-Metal-Band Avantgarde umbenannt, aus dem Wunsch heraus, einen härteren Metal zu spielen, der seinem Stil besser entspricht. Cuomo leitete Avant Garde während der gesamten High School und ist dafür bekannt, dass er einen tiefgreifenden Einfluss auf die Bandmitglieder hatte.
1989 zog Rivers und Avantgarde nach Los Angeles. Dort spielte die Band ein paar große Shows und änderte schließlich ihren Namen in Zoom, um sich marktfähiger und beeindruckender zu machen.
Während Rivers zu dieser Zeit das Gitarreninstitut besuchte, nahm er nicht am Unterricht teil und machte keinen Abschluss.
Während dieser Zeit schrieb Rivers Songs wie „You Overpower Me“, „Anything for You“ und „Xmas in LA“, einen musikalischen Brief darüber, zu Weihnachten von zu Hause weg zu sein.
Um mit seinen neuen Songs zu arbeiten, gründete Cuomo mit Patrick Wilson und Scottie Chapman eine Band namens Fuzz. Die Band löste sich auf und wurde in 60 Wrong Sausages umbenannt.
Cuomo hat mit Patrick Wilson zusammengearbeitet und sie schrieben gemeinsame Songs wie “The Pop Screen” und “What’s Goin’ On?” während Cuomo seine eigenen Stücke wie „Sing to Me Slow“ und „I Got So Many Problems“ schrieb. Diese frühen Songs wurden zur Grundlage von 60 Wrong Sausages. Mit 60 falschen Würsten nahm Cuomo die Cholesterin-EP auf.
Cuomo half auch Kevin Ridel bei Aufnahmen für seine christliche Rockband The Truth. Cuomo war hauptsächlich Toningenieur und spielte Backup-Gesang und Gitarre bei Songs wie „My Salvation“, „Eyes of the Children“ und „I Belong to God“.
Weezer
Während seines Besuchs am Los Angeles Community College im Jahr 1992 gründete Cuomo zusammen mit dem Schlagzeuger Patrick Wilson, dem Bassisten Matt Sharp und dem Gitarristen Jason Cropper Weezer. Der Name „Weezer“ war eigentlich ein Spitzname, den Cuomo von seinem Vater erhielt
Im Juni 1993 unterzeichnete Weezer einen Plattenvertrag mit DGC, einer Tochtergesellschaft von Geffen Records.
Im Mai 1994 veröffentlichten Weezer ihr selbstbetiteltes Debütalbum. Dieses Album wurde dank des blauen Hintergrunds auf dem Albumcover als “Blaues Album” bekannt. Cropper verließ die Band während der Albumaufnahmen und wurde durch Brian Bell ersetzt. Das von Ric Ocasek von The Cars produzierte Blue Album wurde am 1. Januar 1995 mit Platin ausgezeichnet und verkaufte sich über eine Million. Das Album verkaufte sich schließlich mehr als 3 Millionen Mal in den USA und 15 Millionen weltweit.
1995, auf dem Höhepunkt von Weezers frühem Erfolg, traf Rivers die ungewöhnliche Entscheidung, sich an der Harvard University einzuschreiben, um klassische Komposition zu studieren. Er erkannte bald, dass er eigentlich keine Freude an zeitgenössischer klassischer Musik hatte und vermisste es, mit Weezer zu touren/kreieren. Rivers verließ Harvard zwei Semester vor seinem Abschluss.
Im September 1996 veröffentlichte Weezer ihr zweites Album „Pinkerton“. Dieses Album wurde schließlich auch mit Platin ausgezeichnet, aber erst 20 Jahre später.
Nach „Pinkerton“ gegen Weezer eine dreijährige Pause ein. Während seiner Auszeit schrieb sich Cuomo in Harvard ein weiteres Mal. Er würde seine Kursarbeit erst 2004 offiziell abschließen.
Weezer veröffentlichte später weitere Alben, das „Green Album“ (2001), „Maladroit“ (2002), „Make Believe“ (2005), „Red Album“ (2008), „Raditude“ (2009), „Hurley“ (2010). ). ). ), „Death to False Metal“ (2011), „Everything Will Be Alright in the End“ (2014), „White Album“ (2016), „Pacific Daydream“ (2017), „Teal Album“ (2019), ‘ Schwarzes Album“ (2019), „OK Human“ (2021), „Van Weezer“ (2021).
Während ich dies schreibe, hat Weezer 10 Millionen Alben in den USA und mehr als 35 Millionen weltweit verkauft.
Persönliches Leben
Rivers heiratete Kyoko Ito am 18. Juni 2006, die er im März 1997 bei seiner Solokonzerte im Middle East Club in Cambridge, Massachusetts, kennenlernte. Die Hochzeit fand an einem Strand in Paradise Cove in Malibu statt und wurde von allen ehemaligen und gegenwärtigen Mitgliedern von Weezer besucht. Das Paar hat zwei Kinder: Tochter Mia, geboren 2007, und Sohn Leo, geboren 2011, und lebt in Santa Monica, Kalifornien.
Rivers praktiziert Vipassana-Meditation und war sein ganzes Leben lang immer wieder Vegetarier.