Geddy Lee Reinvermögen: Geddy Lee ist ein preisgekrönter kanadischer Musiker, Produzent und Songwriter mit einem Nettovermögen von 40 Millionen Dollar. Lee ist der Leadsänger und Bassist der kanadischen Rockband Rush. Geddy spielt auch das Keyboard für Rush. Nachdem er 1968 der Band beigetreten war, wurde er von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt. Lee gilt als einer der technisch versiertesten Bassisten der Rockgeschichte, und viele andere Bassisten wurden von seinem Spielstil inspiriert. Er gilt auch als einer der besten Heavy-Metal-Sänger aller Zeiten, der ein ausgeprägtes „Countertenor“-Falsett verwendet. 2013 wurde Geddy Lee zusammen mit den anderen Mitgliedern von Rush in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Frühes Leben: Gary Lee Weinrib wurde am 29. Juli 1953 in North York, Ontario, geboren. Geddy wuchs zusammen mit zwei Geschwistern in einem jüdischen Haushalt von Holocaust-Überlebenden auf, die in Auschwitz inhaftiert waren. Seine Eltern wanderten schließlich nach Kriegsende nach Kanada aus. Obwohl sein Vater ein talentierter Musiker war, zwang sein früher Tod Geddys Mutter, die gesamte Familie zu unterstützen. Lee war vom Tod seines Vaters tief betroffen, kanalisierte seine Trauer jedoch in Musik.
Nachdem er mit ein paar Highschool-Freunden eine Band gegründet hatte, fing Geddy an, seine ersten bezahlten Gigs zu buchen und beschloss bald, die Schule abzubrechen. Obwohl seine Mutter von dieser Entwicklung enttäuscht war, war Lee entschlossen, ihr zu zeigen, dass sich seine Entscheidung als lohnend erweisen würde. Der Spitzname „Geddy“ stammt eigentlich von der Art und Weise, wie seine Mutter den Namen „Gary“ aufgrund ihres starken osteuropäischen Akzents aussprach. Seine Freunde hörten dies mit und bezeichneten Lee fortan mit diesem Namen.
Obwohl Lee schon früh lernte, Schlagzeug, Trompete, Klarinette und eine andere Instrumente zu spielen, konnte er sich schließlich zur Bassgitarre hingezogen, nachdem er sich von Musikern wie Jack Bruce, John Entwistle und Jeff Beck inspirieren ließ.
Karriere: Nachdem er 1968 zu Rush kam, spielten Geddy und die Gruppe an einer Reihe kleinerer Veranstaltungsorte, darunter Kaffeehäuser und Highschool-Tänze. Nach ein paar Jahren begann Rush, in angesehenen Veranstaltungssorten in Toronto zu spielen, wie Clubs und Bars. Während Rush an Fahrt gewonnen hat, verdienten die Bandmitglieder nicht genug, um ihre Vollzeitjobs aufzugeben. Sie bewegten sich jedoch weiter und in den frühen 70er Jahren eröffneten sie für bekannte Bands. Als sie an Popularität gewannen, begann Rush, in Konzerten mit Bands wie Aerosmith, Kiss und Blue Oyster Cult aufzutreten.
1974 veröffentlichte Rush ein selbstbetiteltes Debütalbum. Obwohl das Album bei seiner Erstveröffentlichung keinen großen Eindruck hinterließ, entdeckten Radio-DJs schließlich viele seiner Hits, darunter „Working Man“. Rush folgte 1975 mit dem Album „Fly By Night“ und in diesem Jahr brachten sie auch ein weiteres Album namens „Caress of Steel“ heraus. Obwohl letzteres ein kommerzieller Misserfolg war, kehrt Rush 1976 mit „2112“ zurück, das sich als ihr erstes Platin-Album in Kanada herausstellte.
Rush erreichte vom Ende der 70er bis Anfang der 80er Jahre ein hohes Leistungsniveau. Die Gruppe reiste nach Großbritannien, um zwei ihrer bekanntesten Alben zu veröffentlichen; “A Farewell to Kings” und “Hemispheres”. Diese Alben wurden für ihren progressiven Sound und den starken Einsatz von Synthesizern bekannt. Nachdem sie mit „Permanent Waves“ ein Mainstream-Album herausgebracht hatten, erreichte Rush 1981 mit dem Album „Moving Pictures“, das ihren Hit „Tom Sawyer“ deutlich, den Höhepunkt ihrer Popularität.
Zu diesem Zeitpunkt war Rush zu einer der angesehenen Rockbands der Welt geworden und trat regelmäßig in den ausverkauften Arenen auf. In den 80er Jahren verlagerten sie sich mehr in Richtung Synthesizer, und Geddy konnte Synthesizer und Bass gleichzeitig mit Fußpedalen spielen. Mitte der 80er Jahre trat Geddy auf der Bühne auf, umgeben von Stapeln von Keyboards, bewegte sich über die Bühne und spielte auf atemberaubende Weise eine Vielzahl verschiedener Instrumente. Für diese technische Fähigkeit wurde er von etlichen Kritikern gelobt, vor allem weil er gleichzeitig singt.
In den 90er Jahren kehrt Rush zu einem “traditionellen” Rock’n’Roll-Sound zurück und macht 1997 eine fünfjährige Aufnahmepause. In dieser Zeit veröffentlichte Lee sein bisher einziges Soloalbum: „My Favourite Headache“. Er entwickelt mit einer Reihe bekannter Künstler zusammen, um dieses Album zu erstellen. Außerhalb seiner Soloarbeit hat Lee mit vielen Musikern an verschiedenen Projekten gearbeitet, darunter die Band Yes, Max Webster und die Band Boys Brigade.
Beziehungen: 1976 heiratete Geddy Lee Nancy Young. Das Paar hat zwei Kinder auf der Welt willkommen geheißen.
Hobbys: Geddy Lee hat eine Reihe von bemerkenswerten (und teuren) Vorlieben, hauptsächlich in Bezug auf Sammlerstücke. Er ist ein leidenschaftlicher Armbanduhrensammler und hat eine beeindruckende Sammlung von 40 Stücken zusammengetragen. Dazu gehören eine Reihe seltener Rolexes, Tudors, Heuers und Patek Calatatravas. Für den Alltag bevorzugt er eine Heuer Carerra aus den 1970er Jahren. Viele dieser Armbanduhren sind seltene kanadische Modelle, die nie exportiert wurden.
Lee ist auch ein begeisterter Weinliebhaber, und seine Sammlung soll 5.000 Flaschen überschreiten. Er gab zu, dass er sich in den 80er Jahren einen Weinkeller gebaut hatte, um seine Sammlung zu lagern. Er nimmt alljährlich Reisen nach Frankreich auf, um seine Sammlung zu erweitern, und bringt während dieser Reisen auch Zeit damit, verschiedene Käsesorten zu probieren.
Außerdem ist Geddy ein überzeugter Baseball-Fan, der die Toronto Blue Jays unterstützt. Er hat im Lauf seines Lebens eine Reihe von Baseball-Erinnerungsstücken gesammelt und einmal einen Teil seiner Sammlung dem Negro Leagues Baseball Museum gespendet. Dann hat Lee eine atemberaubende Sammlung von Vintage-Bassgitarren, die in die Hunderte geht.