George Hamilton Reinvermögen: George Hamilton ist ein amerikanischer Schauspieler mit einem Nettovermögen von 20 Millionen Dollar. Hamilton ist wahrscheinlich bekannt für seine Hauptrollen in verschiedenen Filmen in den 60er Jahren, wie „Home From the Hill“, „Your Cheatin’ Heart“ und „By Love Possessed“. Seinen ersten großen Durchbruch hatte er jedoch mit dem Film „Crime and Punishment USA“ von 1959, für den er einen Golden Globe Award gewonnen hatte.

In den 70er Jahren setzte er seine Karriere mit Filmen wie „Once Is Not Enough“ und „Love at First Bite“ fort. Anschließend tritt er in den nächsten Jahren in verschiedenen Filmen auf, darunter „Blade“, „The Godfather Part III“ und „The Congressman“. Hamilton wurde bekannt für sein einzigartiges Image, das eine starke Bräune aufwies.

Frühes Leben: George Stevens Hamilton wurde am 12. August 1939 in Memphis, Tennessee, geboren. Hamilton ist zusammen mit zwei Brüdern in Blytheville, Arkansas, aufgewachsen und behauptet, im Alter von 12 Jahren von seiner Stiefmutter June Howard gesetzlich vergewaltigt zu sein. Anschließend besuchte er die High School in Tarrytown, New York, und machte 1957 seinen Abschluss.

Karriere: Georges erste große Rollen waren im Fernsehen und traten in Shows wie „The Veil“ und „Cimarron City“ auf. Mit einer Hauptrolle in dem Film „Crime and Punishment USA“ im Jahr 1959 gelang ihm dann der Durchbruch in den Mainstream. Dieser Film erregte die Aufmerksamkeit von Vincente Minnelli, der Hamilton 1960 sofort in seinem Film „Home from the Hill“ besetzte. Diese Rolle verdiente er ihm einen einzigen Vertrag bei Metro-Goldwyn-Mayer.

Während seiner Zeit bei MGM trat er in einer Reihe von Filmen auf, die in den 60er Jahren veröffentlicht wurden. Dazu gehörten „Where the Boys Are“, „By Love Possessed“, „Light in the Piazza“ und „Your Cheatin’ Heart“. Viele seiner Filme in dieser Zeit wurden von Kritikern schlecht aufgenommen und hatten an den Kinokassen keinen großen Einfluss. Berichten zufolge verdiente er ungefähr 100.000 US-Dollar pro Film.

In den nächsten Jahren konzentriert er sich mehr auf Fernsehprojekte und verdiente sich gleichzeitig verschiedene Produktionskredite. In den 70er Jahren tritt er auch weiterhin in Nebenrollen auf. In den nächsten Jahrhundert tritt er dann weiterhin sporadisch auf. Im Jahr 2009 erhielt George zu seinem 70. Geburtstag einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.

Business Ventures: In den 80er Jahren verzweigte sich George mit mehreren Business Ventures. Er umfasst seine eigenen Hautpflegeprodukte, einschließlich Sonnenbräunungssysteme. Eröffnete auch seine eigenen Sonnenstudios in den Vereinigten Staaten. In den 90er Jahren eröffnete eine Zigarrenlounge unter seinem Markennamen in New York, und zahlreiche weitere Standorte eröffneten auch in Las Vegas und anderen Städten. Im Anschluss daran brachte Hamilton seine eigene Zigarrenlinie auf den Markt.

Markenempfehlungen: Von 2016 bis 2018 tritt Hamilton in einer Reihe von Werbespots für KFC auf.

Beziehungen: Während seiner Zeit an der Spitze der Hollywood-Elite Mitte der 60er Jahre ging Hamilton eine Beziehung mit Lynda Bird Johnson ein, der Tochter des Präsidenten des Präsidenten Lyndon B. Johnson. Jahre später heiratete er 1972 Alana Stewart. Seine Ehe mit der Schauspielerin dauerte nur drei Jahre, und sie ließen sich 1975 scheiden. Das Paar hatte jedoch 1974 vor ihrer Trennung einen gemeinsamen Sohn. Trotz der Scheidung vor Jahren kamen Stewart und Hamilton in den 90er Jahren wieder zusammen, um tagsüber eine Talkshow namens „George & Alana“ zu moderieren.

Im Laufe seines Lebens behauptet Hamilton, er sei mit vier verschiedenen Miss Worlds ausgegangen. Im Jahr 2019 war er immer noch Single, obwohl er angab, dass er immer noch gerne mit verschiedenen Frauen ausgeht.

Kristian Dowling/Getty Images

Immobilien: 1985 wurde berichtet, dass Georgia Hamilton sein Haus in Church Hill, Mississippi, verkauft hatte. Die Anwohner der Stadt waren sofort besorgt, da er offenbar beschloss, das Anwesen an Mitglieder der Religion des Krishna-Bewusstseins zu verkaufen. Das 220 Hektar große Grundstück wurde angeblich für 500.000 Dollar verkauft. Es verfügt über 18 Zimmer und einen griechischen Revival-Baustil.

1993 wurde berichtet, dass Hamilton ein weiteres Haus in Aspen für 2,7 Millionen Dollar verkauft hatte. Der Käufer war Tom Figge, der ehemalige Vizepräsident der Davenport Bank & Trust Co. Der ursprüngliche Angebotspreis betrug 3,2 Millionen Dollar, aber Figge schaffte es, Hamilton auf 2,7 Millionen Dollar herunterzuhandeln. Das Herrenhaus im viktorianischen Stil wurde ursprünglich 1888 erbaut, aber George baute es vor dem Verkauf umfassend um. Tatsächlich behauptete der Schauspieler, er habe über eine Million Dollar für die Renovierung ausgegeben. Die Residenz verfügt über fünf Schlafzimmer, ein Weinzimmer und 3.726 Quadratmeter Wohnfläche.

Außerdem einst Hamilton ein berühmtes Herrenhaus namens Grayhall in Beverly Hills. Zuvor er auch eine 3.252 Quadratmeter große Eigentumswohnung mit zwei Einheiten in den Sierra Towers in West Hollywood, die er 1999 für 1,55 Millionen US-Dollar verkaufte.

Im Jahr 2008 kaufte George eine Eigentumswohnung in der Region Wilshire Corridor in Los Angeles für 1,1 Millionen US-Dollar. Die Wohnung befindet sich in einem luxuriösen Hochhaus, und der Verkäufer soll Martin angeblich „ein Jahr lang kostenlose Kekse“ angeboten haben, um den Deal zu versüßen. Der Vertrag sieht offenbar vor, dass der Schauspieler ab dem Abschlussdatum über einen Zeitraum von 12 Monaten mit 12 Cookies pro Monat versorgt wird. Die Wohnung selbst verfügt über zwei Schlafzimmer und 1.863 Quadratmeter Wohnfläche. Im Jahr 2011 wurde berichtet, dass George diese Wohnung für 5.500 Dollar pro Monat vermietet.

Im Jahr 2009 wurde berichtet, dass Hamilton ein Haus in West Palm Beach für 1,2 Millionen Dollar verkauft hatte. Die 1.800 Quadratmeter große Wohnung verfügt über zwei Schlafzimmer und zwei Balkone. Darüber hinaus genoss der Käufer bei seinem Einzug eine voll möblierte Wohnung. Eigentumsunterlagen deuten darauf hin, dass Hamilton diese Immobilie ursprünglich im Jahr 2008 für 525.000 $ gekauft hat.

Außerdem einst Hamilton ein berühmtes Herrenhaus namens Grayhall in Beverly Hills.