Wie hoch ist das Vermögen von Jerome Bettis?
Jerome Bettis ist ein ehemaliger Football Running Back, der 13 Spielzeiten in der NFL gespielt hat. Jerome Bettis hat ein Nettovermögen von 14 Millionen Dollar. Während seiner Karriere verdiente Jerome rund 35 Millionen US-Dollar an NFL-Gehältern. Er begann 1993 bei den Los Angeles Rams und wechselte nach drei Spielzeiten zu den Pittsburgh Steelers, wo er den Rest seiner Spielerkarriere verbrachte. Als sechsmaliger Pro Bowler und zweimaliger First-Team All-Pro half Bettis den Steelers 2006, den Super Bowl XL zu gewinnen.
Frühes Leben und College-Karriere
Jerome Bettis wurde 1972 in Detroit, Michigan, als ältestes von drei Kindern der Eltern Gladys und Johnnie geboren. Als Jugendlicher war Bowling seine größte sportliche Leidenschaft. Um über die Runden zu kommen, verkauft er und sein Bruder in Detroit Crack-Kokain. Es war an der Mackenzie High School, wo Bettis sich zum ersten Mal ernsthaft mit Fußball beschäftigte. Als Running Back und Linebacker wurde er in seinem Abschlussjahr von der Detroit Free Press zum besten Spieler des Bundesstaates gekürt.
Für das College schrieb sich Bettis an der University of Notre Dame ein. In seinem zweiten Jahr stellte er mit 20 Touchdowns in einer einzigen Saison einen Schulrekord auf. Alles in allem beendete Bettis seine College-Spielerkarriere mit 337 Rushing-Versuchen für 1.912 Yards. Er verzichtete auf sein letztes Jahr, um 1993 am NFL Draft teilzunehmen. Später kehrt Bettis nach Notre Dame zurück, um verschiedene Kurse für Credits zu belegen.
Los Angeles-Rams
Beim Draft 1993 wurde Bettis in der ersten Runde von den Los Angeles Rams ausgewählt. Als Rookie war er ein großer Erfolg, als er in seiner ersten Saison 1.429 Yards lief. Darüber hinaus verzeichnete er die besten 79 Rushing First Downs der NFL und 38 Läufe von 10 oder mehr Yards. Inklusive wurde Bettis zum First-Team All-Pro automatisch. Für seine beiden ersten beiden Spielzeiten bei den Rams wurde er auch für das Pro Bowl-Team der NFC ausgewählt.
Nachdem die Rams nach St. Louis gezogen waren und 1995 einen neuen Trainer bekommen hatten, erlebte Bettis einen Rückgang seiner bisherigen Gesamtzahlen. Er traf die Entscheidung, am Ende der Saison gehandelt zu werden.
Pittsburgh Steelers
Bettis wurde 1996 mit einem Pick in der dritten Runde zu den Pittsburgh Steelers getradet. In seiner ersten Saison für das Team eilte er zu einem erneuten Karrierehoch von 1.431 Yards und 11 Touchdowns und wurde in das First-Team All-Pro Team berufen. Darüber hinaus gewann Bettis den NFL Comeback Player of the Year Award und wurde zum MVP des Teams gewählt. Sein Erfolg mit den Steelers setzte sich in den folgenden Jahren fort. In jeder seiner ersten sechs Saisons eilte Bettis über 1.000 Yards, darunter drei Kampagnen von über 1.300 Yards. 1997 stürmte er in den ersten 15 Spielen des Teams auf ein Karrierehoch von 1.665 Yards. Im selben Jahr stellte er mit zwei Overtime-Touchdowns einen amerikanischen NFL-Rekord auf.
Im Jahr 2001 führte Bettis die Liga mit 1.072 Rushing Yards an, bevor er sich eine schwere Hüft- und Leistenverletzung zuzog, wodurch er den Rest der regulären Saison verpasste. Angriffe kosten ihn auch Teile der Saison 2002, während er 2003 ein Backup von Amos Zereoue war. Bettis erholte sich 2004, als er den sechsten Pro-Bowl-Platz seiner Karriere landete. Anfang 2005 verloren die Steelers jedoch das AFC Championship Game gegen die New England Patriots.
GN Lowrance/NFLPhotoLibrary
Super Bowl XL und Ruhestand
In den 12 Spielzeiten seiner NFL-Karriere erreichte Bettis fünf Mal die Playoffs, schaffte es aber nie in den Super Bowl. Dies ändert sich 2006, als die Steelers die Denver Broncos im AFC Championship Game besiegten und es in den Super Bowl XL schafften. Beim Super Bowl, der in Bettis’ Heimatstadt Detroit stattfand, schlugen die Steelers die Seattle Seahawks mit 21:10.
Nach dem Sieg kündigte Bettis seinen Rücktritt an, während er mit der Vince Lombardi Trophy auf dem Podium stand. Er beendete seine Profikarriere als fünfter gesteigerter Rusher der NFL aller Zeiten mit 13.662 Yards und 91 Touchdowns. Außerdem für Bettis 200 Pässe für 1.449 Yards und drei Touchdowns. 2015 wurde er in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen.
Post-Playing-Karriere
Nach seiner Pensionierung erhielt Bettis die Ehrendoktorwürde der Lawrence Technological University in Southfield, Michigan. Anschließend verpflichtete er sich als Studiokommentator für NBCs „Football Night in America“-Pregame-Sonntagsshow, wo er bis 2008 blieb. Bettis eröffnete außerdem ein Restaurant namens Jerome Bettis’ Grille 36 im Norden von Pittsburgh. Später moderierte er „The Jerome Bettis Show“ auf WPXI-TV. Bettis hat auch NFL-Analysen für verschiedene ESPN-Programme durchgeführt, darunter „SportsCenter“.
Persönliches Leben und Wohltätigkeit
Nach jahrelanger Beziehung heiratete Bettis im Juli 2006 seine Freundin Trameka Boykin. Sie leben in Atlanta, Georgia, und haben zwei Kinder namens Jerome Jr. und Jada.
Bettis ist der Gründer seiner eigenen Wohltätigkeitsorganisation, der Jerome Bettis Bus Stops Here Foundation. Zusammen mit anderen Gruppen sponsert es das jährliche Jerome Bettis Asthma and Sports Camp, das für Kinder mit Asthma konzipiert ist. Bettis hat auch mehr als 1.000 Paar Stollen an Schulkinder in der Gegend von Detroit geliefert.