Wie hoch war das Vermögen von Ingvar Kamprad?
Ingvar Kamprad war ein schwedischer Geschäftsmann, der zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 2018 über ein Nettovermögen von 42,5 Milliarden US-Dollar verfügte. Ingvar verdiente sein Vermögen als Gründer des multinationalen Einzelhandelsunternehmens IKEA. IKEA erwirtschaftet heute mehr als 40 Milliarden US-Dollar Umsatz pro Jahr.
Einen Großteil seines Lebens kontrollierte Ingvar IKEA durch eine Kombination aus leicht komplexen Stiftungen und Investmentfonds. Zum Beispiel die Interogo Foundation, die das IKEA-Konzept und die Marken kontrolliert und eine Lizenzgebühr auf alle Produkte erhebt, die mit dem Namen IKEA verkauft werden. Die niederländische Organisation Stichting INGKA Foundation ist eine Wohltätigkeitsorganisation, der die INGKA Holding gehört, die Muttergesellschaft aller IKEA Einrichtungshäuser. Im Mai 2006 wurde die gemeinnützige Stiftung von The Economist als die reichste Wohltätigkeitsorganisation der Welt gemeldet, jedoch ist die Bill & Melinda Gates Foundation seitdem größer geworden.
Heute kontrollieren seine drei Söhne die Familien-Investmentgesellschaft Ikano, die als Investmentfonds und Inhaber von Franchise-Rechten für Ikea in verschiedenen Ländern tätig ist.
Notizbücher zum Nettovermögen
1970 zog Kamprad mit seiner Familie in die Schweiz, um extrem hohe schwedische Steuern zu vermeiden. Sein Papiervermögen stieg schließlich auf 40 bis 50 Milliarden Dollar. 2011 zog er zurück nach Schweden. Before er den Umzug vollzog, übertrug er den Besitz von IKEA auf eine Reihe komplizierter Trusts und Stiftungen, um sein Nettovermögen auf nur 113 Millionen US-Dollar an liquiden Mitteln zu reduzieren. Da er technisch immer noch der Begünstigte und Eigentümer dieses Trusts war, waren Sich die meisten Verkaufsstellen einig, dass sein Nettovermögen immer noch auf mindestens 40 Milliarden Dollar geschätzt werden konnte.
Im März 2010 schätzte Forbes sein Vermögen auf 23 Milliarden US-Dollar, was ihn zu diesem Zeitpunkt zum elftreichsten Menschen der Welt gemacht hat. Nur ein Jahr später fiel er auf den 162. Platz zurück, nachdem seine Anwälte Dokumente vorgelegt hatten, die belegten, dass die von ihm gegründete und geleitete Stiftung in Liechtenstein Eigentümer von IKEA war und dass seine Satzung ihn und seine Familie daran hinderte, von ihren Mittel zu profitieren. Im Juni 2015 wurde er im Bloomberg Billionaires Index als achtreichste Person der Welt geführt. Im Februar 2016 meldete Forbes sein Nettovermögen mit 3,4 Milliarden US-Dollar.
Frühe Lebensjahre
Ingvar Kamprad wurde am 30. März 1926 in Schweden geboren. Kamprad lebte von 1976-2014 in der Schweiz. Kamprad begann seine Karriere als Verkäufer in sehr jungen Jahren. Als er gerade 5 Jahre alt war, kaufte er Streichhölzer in großen Mengen aus Stockholm und verkaufte sie mit einem Rabatt. Als er sieben Jahre alt war, begann er mit seinem Fahrrad zu reisen, um an Nachbarn zu verkaufen. Er stellte fest, dass er sie zu einem niedrigen Preis verkaufen und dennoch einen guten Gewinn erzielen konnte, weil er sie so günstig in großen Mengen kaufte. Von dort dauerte es nicht lange, bis er anfing, andere Artikel zu verkaufen, darunter Fische, Christbaumschmuck, Samen, Kugelschreiber und Bleistifte.
Karriere
Er gründete IKEA 1943 mit einem kleinen Darlehen seines Vaters, als er 17 Jahre alt war. Er begann mit dem Verkauf von Repliken des Küchentisches seines Onkels Ernst. 1948 diversifizierte er sein Portfolio, um weitere Möbelstücke hinzuzufügen. Sein Geschäft war zu diesem Zeitpunkt hauptsächlich Versandhandel. Das Akronym IKEA setzt sich aus den Anfangsbuchstaben seines Namens ( I ngvar K amprad) sowie denen von E lmtaryd, dem Familienbauernhof, in dem er geboren wurde, und dem nahe gelegenen Dorf A gunnaryd, in dem er aufgewachsen ist, zusammen.
1956, etwas mehr als 10 Jahre nach der Markteinführung, begann IKEA mit dem „Flatpacking“ von Möbeln, um Versand- und Lagerkosten zu berücksichtigen. Die Idee war, dem Kunden einen Ausstellungsraum zu geben, dann aber unmontiert zu verkaufen, was billig, aber anständige Qualität war und leicht nach Hause transportiert werden konnte. IKEA wurde im Laufe der Jahre äußerst erfolgreich.
(Foto von FABRICE COFFRINI/AFP über Getty Images)
Im Juni 2013 tritt Kamprad aus dem Vorstand der Inter IKEA Holding SA zurück und ersetzt seinen jüngsten Sohn, Mathias Kamprad, Per Ludbigsson als Vorsitzenden der Holdinggesellschaft. Er war 87 Jahre alt, als er zurücktrat, und sagte zum Abschied: „Ich sehe dies als einen guten Zeitpunkt für mich, den Vorstand der Inter IKEA Group zu verlassen. Damit machen wir auch einen Schritt im Generationenwechsel, der für einige bereits andauerte Jahre.”
Mathias und seine beiden älteren Brüder, die auch Führungspositionen innerhalb des IKEA Unternehmens innehaben, arbeiten an der Gesamtvision und den erweiterten Strategien des Unternehmens.
Kamprad war bekannt und wurde angesichts seines wahnsinnigen Vermögens für seinen bescheidenen und zurückhaltenden Lebensstil bewundert. Er reist nur mit kommerziellen Fluggesellschaften im Bus und soll Artikel wie Teebeutel recyceln, Salz und Pfeffer und andere Gewürze aus Restaurants für sich behalten und Geschenkpapier zu Weihnachten wiederverwenden. Außerdem fuhr er die meiste Zeit seines Lebens einen Volvo von 1993 und ermutigte die IKEA-Mitarbeiter, immer beide Seiten eines Blattes Papier zu verwenden. Er war auch dafür bekannt, IKEA für ein „billiges Essen“ zu besuchen. Diese Genügsamkeit spiegelt sich bei IKEA wider, das für seine Sparmaßnahmen und niedrigere Preise im Vergleich zu anderen Möbelhändlern bekannt ist. Kamprads persönliche und Unternehmensphilosophie lautet: „Nicht nur aus Kostengründen meiden wir die Luxushotels.
Persönliches Leben
Kamprad und seine erste Frau Kerstin Wadling adoptierten eine Tochter namens Annika. In den 60er Jahren heiratete Kamprad seine zweite Frau, Margaretha Kamprad Stennert. Sie starben 2011. Sie hatten drei Söhne: Peter, Jonas und Mathias.
Als er früher in seiner Karriere bei Möbelherstellern in Polen tätig war, wurde Kamprad Alkoholiker. Im Jahr 2004 sagte er der New York Times, dass sein Alkoholkonsum unter Kontrolle sei und dass er dies durch dreimaliges „Austrocknen“ behalte.
Trotz seiner Genügsamkeit in vielen Bereichen seines Lebens ist er eine Villa in der Schweiz, einen großen Landsitz in Schweden und ein Weingut in Südfrankreich. Wenn er nicht seinen Volvo fuhr, fuhr er einen Porsche.
Kamprad Stern am 27. Januar 2018 im Alter von 91 Jahren in seinem Haus in Schweden im Schlaf an einer Lungenentzündung.