Wie hoch war das Vermögen und Gehalt von James Gandolfini?
James Gandolfini war ein amerikanischer Schauspieler und Produzent, der zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 2013 über ein Nettovermögen von 70 Millionen US-Dollar verfügte. Er war am bekanntesten für seine preisgekrönte Darstellung von Tony Soprano in der erfolgreichen HBO-Fernsehserie „The Sopranos“. Er trat auch in mehreren bedeutenden Filmen auf, darunter „True Romance“ und „Zero Dark Thirty“. Gandolfini Star am 19. Juni 2013 an einem Herzinfarkt.
Frühe Lebensjahre
James Gandolfini wurde am 18. September 1961 in Westwood, New Jersey, als James Joseph Gandolfini Jr. geboren. Seine Mutter, Santa, war eine High-School-Food-Service-Mitarbeiterin, und sein Vater, James, war ein Purple-Heart-Empfänger (Zweiter Weltkrieg), der als Maurer, Zementmetz und Oberverwalter ausgeführt. James Sr. wurde in Italien geboren, und der in den USA geborene und in Neapel aufgewachsene Weihnachtsmann war italienischer Abstammung. James wuchs mit zwei jüngeren Schwestern, Leta und Johanna, auf und seine Eltern waren gläubige Katholiken.
Ausbildung
Gandolfini absolvierte 1979 die Park Ridge High School. Während er die High School besuchte, spielte James gerne Basketball und spielte in Schulstücken mit, und er wurde in seinem Senior-Jahrbuch als „Class Flirt“ bezeichnet. 1983 schloss er sein Studium an der Rutgers University mit einem Bachelor of Arts in Kommunikation ab. Nach seinem Umzug nach New York begann er zwei Jahre lang die Meisner-Schauspieltechnik bei Kathryn Gately am Gately Poole Conservatory.
Fernsehkarriere
Gandolfini ist vor allem für seine von der Kritik gefeierte Rolle als Gangsterboss/Familienvater Tony Soprano in der HBO-Serie „The Sopranos“ bekannt. Die Show lief von 1999 bis 2007 und Gandolfinis Auftritt brachte ihm 3 Primetime Emmy Awards, einen AFI Award, einen Golden Globe, 3 Screen Actors Guild Awards und 3 TCA Awards ein. James trat auch in drei Fernsehfilmen auf: „12 Angry Men“ von 1997, „Cinema Verite“ von 2011 und „Nicky Deuce“ von 2013. Er produzierte die HBO-Dokumentation „Alive Day Memoirs: Home from Iraq“, in der er 10 Veteranen interviewte, um ihre Gefühle über verletzten Krieg und Gewalt zu erforschen und aufzudecken. Gandolfini produzierte auch den Dokumentarfilm „Wartorn: 1861–2010“ und das Biopic „Hemingway & Gellhorn“ für HBO.
Sopran-Gehalt
James Gehalt für die ersten beiden Staffeln von The Sopranos betrug insgesamt 5 Millionen Dollar – 2,5 Millionen Dollar pro Staffel. In der dritten Staffel wurde sein Gehalt auf 400.000 Dollar pro Folge, ungefähr 5 Millionen Dollar pro Staffel erhöht. Vor Staffel 4 handelte James eine Gehaltserhöhung auf 800.000 US-Dollar pro Folge aus, rund 10 Millionen US-Dollar für die Staffel.
James verdiente 1 Million Dollar pro Folge für die zweiteilige Staffel 6 mit 21 Folgen. Er ist nur einer von einer Handvoll Schauspielern, die mehr als 1 Million US-Dollar pro Folge verdient haben. Inflationsbereinigt ist er der achtbestbezahlte Fernsehschauspieler aller Zeiten.
Der Legende nach schenkte James vor der vierten Staffel 14 Co-Stars einen Scheck über 33.000 US-Dollar pro Stück als Dankeschön dafür, dass sie bei den Verhandlungen über einen höheren Vertrag bei ihm geblieben waren.
Getty
Filmkarriere
Gandolfini trat in mehr als 40 Filmen auf, darunter „True Romance“, „Crimson Tide“, „Get Shorty“, „8mm“, „The Taking of Pelham 123“ und „Zero Dark Thirty“. Nachdem ein Casting-Direktor James’ Auftritt als Mafia-Vollstrecker Virgil in „True Romance“ von 1993 gesehen hatte, wurde er zu einem Vorsprechen für „The Sopranos“ eingeladen.
Gandolfinis erste Rolle spielte er 1987 in „Shock! Schock! Shock!“, und seine letzten Werke „Enough Said“ und „The Drop“ wurden posthum veröffentlicht. „Genug gesagt“, eine romantische Komödie mit Julia Louis-Dreyfus in der Hauptrolle, brachte James einen posthumen Preis als bester Nebendarsteller von der Boston Society of Film Critics sowie Nominierungen von der Screen Actors Guild, der Broadcast Film Critics Association, der Chicago Film Critics Verein ein. Independent Spirit Awards, London Film Critics Circle und Washington DC Area Film Critics Association.
Broadway-Karriere
1992 gab Gandolfini sein Broadway-Debüt als Steve Hubbell in „A Streetcar Named Desire“ am Ethel Barrymore Theatre; Er spielte die Rolle für 168 Vorstellungen und spielte zusammen mit Jessica Lange und Alec Baldwin. Er spielte auch Charley Malloy in einer Produktion von „On the Waterfront“ von 1995 und Michael in einer Produktion von „God of Carnage“ von 2009, eine Rolle, die ihm eine Tony-Nominierung einbrachte.
Persönliches Leben
James heiratete Marcy Wudarski im März 1999 und begrüßt einen sie später in diesem Jahr Sohn, Michael. Die Ehe endete 2002 mit einer Scheidung und Gandolfini heiratete im August 2008 Deborah Lin. Ihre Tochter Liliana wurde im Oktober 2012 geboren.
Immobilie
Gandolfini genannt Grundstücke in New York City, Lake Manitoba Narrows in Kanada sowie Chester Township und Tewksbury Township in New Jersey. James zahlte 2009 1,5 Millionen Dollar für das 5600 Quadratfuß große Haus in Tewksbury.
Tod
Leider starb James Gandolfini am 19. Juni 2013 im Alter von 51 Jahren. Nachdem er den Tag mit Sightseeing mit seiner Familie in Rom verbracht hatte, fand sein 13-jähriger Sohn Michael James bewusstlos auf dem Badezimmerboden in ihrer Suite im Boscolo Exedra Hotel. Die Hotelrezeption rief Sanitäter, aber Gandolfini wurde zwanzig Minuten nach seiner Ankunft im Krankenhaus für tot erklärt. Eine Autopsie bestätigte, dass James an einem Herzinfarkt starb. Gandolfini hatte geplant, ein paar Tage später nach Sizilien zu reisen, um einen Preis beim Taormina Film Fest entgegenzunehmen, aber das Festival organisierte stattdessen eine Ehrung, indem es eine Montage seiner denkwürdigsten Rollen auf einer Kinoleinwand spielte, während Tausende von Zuschauern um den Star trauerten vorzeitiges Vergehen.
Am 23. Juni wurde Gandolfinis Leichnam in die Vereinigten Staaten zurückgebracht und seine Beerdigung fand am 27. Juni in Manhattans Cathedral of St. John the Divine statt. Der Gouverneur von New Jersey, Chris Christie, befahl den Staatsgebäuden von New Jersey, am 24. Juni Flaggen auf Halbmast zu hissen, um Gandolfinis Errungenschaften und Beiträge zu ehren, und am 26. Juni zollten die Broadway-Theater James Tribut, dem sie ihre Festzeltbeleuchtung dimmten.
Anwesen
Zum Zeitpunkt seines Todes betrug das Nettovermögen von James Gandolfini 70 Millionen US-Dollar. Berichten zufolge wurde etwa die Hälfte des Wertes seines Nachlasses zur Zahlung von Steuern beiseite gelegt.
James wurde von seiner zweiten Frau Deborah Lin und zwei Kindern überlebt. Er hatte einen 13-jährigen Sohn namens Michael Gandolfini aus seiner ersten Ehe und eine acht Monate alte Tochter namens Liliana aus seiner Ehe mit Deborah. Er hinterließ ein ziemlich interessantes und komplexes Testament.
Gemäß dem Testament, das er zwei Monate nach der Geburt von Liliana unterzeichnete, würden Liliana und Deborah bei seinem Tod jeweils 20 % seines Nachlasses erben. Die restlichen 60 % seiner Nachlasse wurden zu gleichen Teilen unter seinen beiden Schwestern aufgeteilt. Beachten Sie, dass Michael Gandolfini KEIN Anteil an diesem Teil von James’ Nachlass hinterlassen wurde.
James hat Michael nicht aus Versehen ausgelassen. Wie er im Testament ausführte:
„ Ich denke an meinen geliebten Sohn Michael … Ich habe andere Vorkehrungen für ihn getroffen. „
Diese „anderen Ereignisse“ begannen mit einem Treuhandfonds für Lebensversicherungen im Wert von 7 Millionen US-Dollar im Jahr 2013. Der Treuhandfonds wurde als Bedingung für seine Scheidung von seiner ersten Frau Marcella Wudarski im Jahr 2002 eingerichtet. Michael erbte auch die gesamte Kleidung und den Schmuck seines Vaters.
Michael und Liliana verlangen jeweils 50 % einer Immobilie in Manhattan und Land in Italien. In seinem Testament erklärte James:
„ Ich hoffe und wünsche mir, dass sie das Eigentum weiterhin besitzen und es so lange wie möglich in unserer Familie behalten .“
Michael hatte auch das Vorkaufsrecht auf dem Grundstück in Manhattan.
James erwartet 500.000 Dollar für jeden seiner beiden Nichten und 100.000 bis 200.000 Dollar für ein halbes Dutzend Freunde beiseite.
Erbe
Während seiner Karriere erhielt Gandolfini mehr als 20 Auszeichnungen und 50 Nominierungen. Er wurde 2014 posthum in die New Jersey Hall of Fame aufgenommen und die Park Avenue in Park Ridge wurde 2013 in „James Gandolfini Way“ umbenannt Prequel-Film „Die vielen Heiligen von Newark“.