Wie hoch ist das Vermögen von Janelle Monae?
Janelle Monae ist eine amerikanische R&B- und Soul-Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Schauspielerin mit einem Nettovermögen von 12 Millionen Dollar. Monae veröffentlichte 2003 ihr erstes unabhängiges Album „The Audition“ und unterschrieb drei Jahre später bei Bad Boy Records. 2007 veröffentlichte Janelle die EP „Metropolis Suite I: The Chase“, die ihr eine Grammy-Nominierung einbrachte. Monae veröffentlichte daraufhin die Studioalben „The ArchAndroid“ (2010), „The Electric Lady“ (2013) und „Dirty Computer“ (2018). Als Schauspielerin hat Janelle in den Filmen „Moonlight“ (2016), „Hidden Figures“ (2016), „Welcome to Marwen“ (2018), „Harriet“ (2019), „The Glorias“ (2020) und „The Glorias“ (2020) mitgewirkt „Antebellum“ (2020) und lieh „Rio 2“ (2014), „UglyDolls“ (2019) und „
Frühe Lebensjahre
Janelle Monae wurde am 1. Dezember 1985 in Kansas City, Kansas, als Janelle Monae Robinson geboren. Ihre Mutter Janet (ein Hotelmädchen und Hausmeister) und ihr Vater Michael (ein Lastwagenfahrer) trennten sich, als Janelle noch ein Kleinkind war, und Janet heiratete später wieder einen Postangestellten und Militärveteranen. Monae hat eine jüngere Halbschwester, Kimmy, und wuchs in einem Baptistenhaushalt auf. Janelles Vater sagte, kämpfte mit Crack-Kokain und verbrachte einige Zeit im Gefängnis, und Monae, dass es sie mit Angst und Verlassenheitsproblemen zurückließ. Janelle interessierte sich schon früh für Gesang und Auftritte und begann in einer bekannten Kirche zu singen. Sie spielen Songs aus dem Album “The Miseducation of Lauryn Hill” bei Juneteenth-Talentshows und gewannen drei Jahre in Folge,
Nach ihrem Abschluss an der FL Schlagle High School zusätzlich Monae Musiktheater an der American Musical and Dramatic Academy in New York City, brach sie jedoch nach anderthalb Jahren ab, um nach Atlanta zu ziehen, wo sie das Perimeter College der Georgia State University besuchte. Sie begannen, Musik zu schreiben und auf dem Campus aufzutreten, dann veröffentlichten sie 2003 das Album „The Audition“. Sie lernen die Produzenten/Songwriter Nate Wonder und Chuck Lightning kennen und gründen später mit ihnen das Wondaland Arts Collective. Nachdem Janelle von Office Depot gefeuert wurde, weil sie Fanpost auf Firmencomputer geantwortet hatte, schrieb sie den Song „Lettin’ Go“, der die Aufmerksamkeit von Big Boi von einem von OutKast erregte.
Karriere
Monae trat auf die Tracks „Call the Law“ und „In Your Dreams“ auf OutKasts „Idlewild“-Soundtrack von 2006 auf und erschien auf „Got Purp? Vol. 2“, einem 2005er Album der Purple Ribbon All-Stars. Nachdem Big Boi Sean Combs von Janelle erzählt hatte, nahm Combs sie 2006 bei seinem Plattenlabel Bad Boy unter Vertrag. Monae veröffentlichte am 24. August 2007 die EP „Metropolis: Suite I (The Chase)“, die Platz 2 der „Billboard“ erreichte „Heatseekers Album-Chart. Der Track „Many Moons“ erhielt eine Grammy-Nominierung für die beste urbane/ alternative Darbietung, und Janelle trat während ihrer Tour 2009 für No Doubt auf. Im Mai 2010 veröffentlichte Janelle das Album „The ArchAndroid“ und es erreichte Platz 17 der „Billboard“ 200-Charts und Platz 4 der Top-R&B/Hip-Hop-Alben-Charts 2011 trat sie aus Spaß auf.“
2012 wurde Monae Sprecherin von CoverGirl, trat in Sonos-Werbespots auf und trat beim CarolinaFest in Charlotte auf, um Präsident Obama vor der Democratic National Convention zu unterstützen. Janelle veröffentlichte das Album „The Electric Lady“ im September 2013 und erreichte Platz 5 der „Billboard“ 200; Das Musikvideo zur Single „QUEEN“ (mit Erykah Badu) wurde innerhalb der ersten Woche vier Millionen Mal auf YouTube angesehen. Der 16. Oktober 2013 wurde vom Stadtrat von Boston zum „Janelle Monae Day“ verlängert, und Monae trat später in diesem Monat bei „Saturday Night Live“ auf. 2014 nahm sie an einer “Women of Soul”-Veranstaltung im Weißen Haus teil, erhielt den Harvard College Women’s Center Award for Achievement in Arts and Media, und wurde bei der vom Harvard College Black Men’ s Forum veranstalteten Gala Celebration of Black Women zur Frau des Jahres 2014 veranstaltet. 2015 wurde Janelles unabhängiges Wondaland Arts Society-Label in Partnerschaft mit Epic Records zu Wondaland Records.
Im Jahr 2016 erschien Monae in „This Is for My Girls“, einem von First Lady Michelle Obama zusammengestellten Track, der auch Kelly Clarkson, Missy Elliott und Zendaya veröffentlichte. Später in diesem Jahr spielte sie Teresa in dem Film „Moonlight“ und porträtierte die NASA-Mathematikerin/Ingenieurin Mary Jackson in „Hidden Figures“. Beide Filme wurden bei den Oscar-Verleihungen 2017 als bester Film nominiert, wobei „Moonlight“ den Preis mit nach Hause nahm, und Janelle spielte die Tracks „Jalapeno“ und „Isn’t This the World“ auf dem Soundtrack „Hidden Figures“. Monae erschien 2017 in einer Folge der Anthologieserie „Philip K. Dick’s Electric Dreams“ und veröffentlichte im April 2018 das Album „Dirty Computer“. Das Album erreichte Platz 6 auf dem „Billboard“. 200 und erhielt eine Grammy-Nominierung für das Album des Jahres. Ebenfalls im Jahr 2018 unterzeichnete Janelles Produktionsfirma Wondaland Pictures einen Vertrag mit Universal und sie tritt in dem Film „Welcome to Marwen“ auf. Sie spielte Marie Buchanon in dem Film „Harriet“ von 2019, und 2020 trat sie in dem Horrorfilm „Antebellum“ und dem Biopic „The Glorias“ auf und begann in „Homecoming“ als Jacqueline Calico / Alex Eastern zu spielen.
(Foto von Dimitrios Kambouris/Getty Images)
Persönliches Leben
Janelle hat gesagt, dass sie sich sowohl mit Bisexualität als auch mit Pansexualität identifiziert und dass sie sowohl mit Männern als auch mit Frauen ausgegangen ist. Im Januar 2020 twitterte sie den Hashtag #IAmNonbinary und retweetete ein „Steven Universe“-Meme mit der Aufschrift „Bist du ein Junge oder ein Mädchen? Ich bin eine Erfahrung.“ Später erklärte sie: „Es hat bei mir Anklang gefunden, besonders als jemand, der seit Beginn meiner Karriere die Grenzen des Geschlechts überschritten hat. Ich fühle meine weibliche Energie, meine männliche Energie und Energie, die ich nicht einmal erklären kann.“ Monae ist Aktivistin und gründete 2016 die Organisation Fem the Future. 2015 taten sich Janelle und ihre Wondaland-Kollegen für den Protestsong „Hell You Talmbout“ zusammen, um die Menschen zu interessieren, die Namen von Afroamerikanern zu nennen,
Auszeichnungen und Nominierungen
Monae wurde für Dutzende von Musikpreisen nominiert, darunter acht Grammys, vier BET Awards, vier „Billboard“ Music Awards und zwei Brit Awards. Ihr Video „QUEEN“ brachte ihr einen MTV Video Music Award für die beste Art Direction, einen NAACP Image Award für ein herausragendes Musikvideo und einen Soul Train Music Award für das Video des Jahres ein. 2010 wurde Janelle bei den ASCAP Awards mit dem Vanguard Award ausgezeichnet und „I Like That“ wurde zu einem der besten R&B/Hip-Hop-Songs des Jahres 2019 gekürt. Sie haben zwei „Billboard“ Women in Music Awards (den Rising Star Award) 2013 und Trailblazer of the Year 2018 gewonnen), zwei Black Girls Rock! Awards (der Who Got Next Award und der Young, Gifted & Black Award), ein Essence Award (der Black Women in Music Award), ein GLAAD Media Award (Outstanding Music Artist),
Für ihre schauspielerische Leistung gewann Monae einen Breakout Performance Award für „Moonlight“ und „Hidden Figures“ von der African-American Film Critics Association, und die beiden Filme brachten ihr auch einen Rising Star Award von den Black Film Critics Circle Awards und einen Virtuoso Award ein beim Santa Barbara International Film Festival 2017. Bei den Black Reel Awards 2017 gewannen sie den Preis für Outstanding Breakthrough Performance, Female für „Hidden Figures“, und die Women Film Critics Circle Awards ehrten sie 2019 mit einem Invisible Woman Award für „Harriet“ und verliehen Janelle, Taraji P. Henson und Octavia Spencer , und Kirsten Dunst erhielt 2016 einen Women’s Work/Best Ensemble Award für „Hidden Figures“. und die Rolle von „Hidden Figures“ gewann einen Screen Actors Guild Award.
Immobilie
Im April 2020 zahlte Janelle 3,9 Millionen US-Dollar für ein 3.403 Quadratfuß großes Haus in den Hollywood Hills. Das Haus besteht eigentlich aus zwei Häusern, die durch einen gemeinsamen Durchgang verbunden sind, und das Anwesen umfasst eine Außenküche, einen Swimmingpool, eine Wet Bar und eine Badewanne mit Klauenfüßen im Freien.