Nettovermögen von Jeffrey Sprecher: Jeffrey Sprecher ist ein amerikanischer Geschäftsmann und Unternehmer mit einem Nettovermögen von 1 Milliarde Dollar. Am bekanntesten ist Jeffrey Wohl als Vorsitzender der New Yorker Börse, die der im Jahr 2000 gegründete Firma Sprecher Intercontinental Exchange (ICE) gehört.

Dank Jeffreys Reichtum macht das Vermögen seiner Frau Kelly Loeffler sie zum derzeit reichsten Mitglied des Kongresses. Kelly wurde im Dezember 2019 vom Gouverneur von Georgia in den Senat der Vereinigten Staaten berufen, nachdem Senator Johnny Isakson aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war. Sie treten ihr Amt im Januar 2020 an.

Als sie zum ersten Mal dem Senat beitrat, schätzte Kellys Bundesfinanzbericht das Vermögen von Loeffler/Sprecher auf mindestens 500 Millionen US-Dollar, vielleicht sogar 800 Millionen US-Dollar – 1 Milliarde US-Dollar, abhängig vom Marktwert ihrer Beteiligung an ICE. Im Januar 2021 wurde bestätigt, dass das Nettovermögen von Sprecher zum ersten Mal offiziell 1 Milliarde US-Dollar überschritten hatte.

Mitte 2020 sank die Marktkapitalisierung des Unternehmens auf rund 30 Milliarden US-Dollar. Bis Januar 2021 überstieg die Marktkapitalisierung des Unternehmens 63 Milliarden US-Dollar. Auf dieser Ebene wurde Jeffrey offiziell Milliardär.

Frühes Leben : Jeffrey Sprecher wurde im Februar 1955 in Madison, Wisconsin, geboren. Er machte seinen Abschluss an der University of Wisconsin-Madison und erwarb seinen MBA an der Pepperdine University. Er arbeitete zunächst bei Trane und nahm dann eine Stelle bei der Western Power Group an, einem Entwicklungsunternehmen für Kraftwerke.

Als Jeffrey Sprecher Mitte der 1990er Jahre für die Western Power Group in Los Angeles arbeitete, lernte er ein in Georgia ansässiges Unternehmen namens Continental Power Exchange kennen. Damals war Continental im Besitz von MidAmerican Energy Holdings. 1997 handelte Sprecher einen Deal aus, um Continental Power Exchange für 1 US-Dollar zuzüglich der Übernahme der Schulden von Continental zu erwerben.

Intercontinental Exchange : Im Jahr 2000 benannte er das Unternehmen in Intercontinental Exchange um. Heute ist er auch als ICE bekannt. Er gründete ICE mit sieben Bank- und Ölgesellschaften als Partner. Zu diesen Partnern gehören BP, Goldman Sachs, Morgan Stanley, Total, Shell, Deutsche Bank und Societe Generale.

Sein Ziel war es, das entstehende World Wide Web zu nutzen, um eine Online-Börse für den Erdgashandel aufzubauen. Jeffrey stellte sich eine Plattform vor, auf der Energiehändler wie an der Börse Energierohstoffe online kaufen und verkaufen könnten. Anschließend umfasst sein Ziel zum Besitz vieler Rohstoffbörsen, von Öl über Gas bis hin zu regulären Aktien.

ICE startete durch, nachdem Enron, das ähnliche Ziele verfolgte, nach einem massiven Insolvenzkandal in die Insolvenz gegangen war.

Ab 2001 wurde ICE zu einer Fusions- und Übernahmemaschine. ICE erwarb Dutzende von großen und kleinen Börsen. Ihre Börsen sind spezialisiert auf alles von Öl und Gas bis hin zu Finanzen und Landwirtschaft.

2005 geht ICE an die Börse. Nach dem ersten Handelstag war Jeffreys Anteil von 4,5 % an dem Unternehmen 10 Millionen US-Dollar wert.

Heute besitzt und betreibt ICE 12 regulierte Börsen, darunter die New York Stock Exchange. ICE besitzt außerdem sechs Clearinghäuser und die Cloud-basierte Hypothekenfinanzierungsplattform Ellie Mae.

Zum jetzigen Zeitpunkt hat ICE eine Marktkapitalisierung von über 60 Milliarden US-Dollar.

(Foto von MANDEL NGAN/AFP über Getty Images)

Privatleben : Im Jahr 2002 stellte ICE Kelly Loeffler ein. Irgendwann begannen Kelly und Jeffrey miteinander auszugehen. Sie heirateten 2004. Kelly stieg schließlich in den Reihen von ICE auf und wurde Leiterin für Marketing, Kommunikation und Investor Relations.

Im Jahr 2009 zahlten Kelly und Jeffrey 10,5 Millionen US-Dollar für ein 15.000 Quadratfuß großes Herrenhaus in Atlantas Tuxedo Park-Viertel. Der Kaufpreis stellte den Rekord für die teuerste Wohnimmobilientransaktion in der Geschichte von Atlanta auf. Sie besitzen auch mindestens drei Häuser in Florida, eine Eigentumswohnung in Chicago und ein Strandhaus in Georgia, die 4,3 Millionen Dollar gekostet haben.

Im Jahr 2010 erwarb Kelly das Atlanta Dream WNBA-Team für einen nicht genannten Preis.

Im Jahr 2020 verkaufte Sprecher Loeffler Berichte angenommen Aktien im Wert von 20 Millionen US-Dollar an Unternehmen, die für die COVID-19-Pandemie anfällig sind. Die Verkäufe erfolgten Berichte, nachdem Kelly bei privaten und privilegierten Briefings des Senats von COVIDs voraussichtlicher wirtschaftlicher Verwüstung erfahren hatte. Löffler bestreitet jegliches Fehlverhalten.