Jimmy Johnson Reinvermögen: Jimmy Johnson ist eine American-Football-Trainerlegende mit einem Nettovermögen von 45 Millionen Dollar. Nachdem er als Cheftrainer der Oklahoma State University und der University of Miami gearbeitet hatte, wechselte Jimmy in die NFL, nachdem er Cheftrainer der Dallas Cowboys war. Seine Amtszeit war durch und durch erfolgreich und Johnson konnte zwei Super Bowls hintereinander gewinnen. Nachdem er seine Karriere bei den Miami Dolphins beendet hatte, wurde Jimmy Sportreporter und Sportanalyst.

Jimmy Johnson gilt als einer der besten Trainer in der Geschichte der NFL und wurde 2020 in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen. Im Laufe der Jahre hat Johnson eine Reihe anderer zukünftiger Trainer inspiriert und sein Wissen an Persönlichkeiten wie Dave Campo und Butch Davis geschrieben. Außerhalb des Sports war Johnson an einer Reihe weiterer Unternehmungen beteiligt, darunter Restaurants und das Schreiben von Büchern.

Frühes Leben: James William Johnson wurde am 16. Juli 1943 in Port Arthur, Texas, geboren. Während seiner Highschool-Zeit begeisterte er sich zum ersten Mal für Fußball. Während seiner Schulzeit traf er auf einige zukünftige Stars – darunter die Musikerin Janis Joplin und der Schauspieler GW Bailey.

Nach dem Abitur besuchte Johnson die University of Arkansas und gewann sofort einen Platz in der Fußballmannschaft. Die Razorbacks erlebten in der nächsten Zeit Erfolge, und Jimmy wurde ein All-Southwest Conference-Verteidiger. Er schloss sich einer Reihe bemerkenswerter Spieler an, die sich ebenfalls den Razorbacks anschlossen, darunter Jerry Jones (der frühere Besitzer der Dallas Cowboys), Ken Hatfield, Loyd Phillips und viele andere. Darüber hinaus wurden die Razorbacks von Frank Boyles trainiert, der weithin als einer der größten College-Cheftrainer in der Geschichte des Fußballs gilt.

Unter Broyles zu spielen war eindeutig eine positive Erfahrung für Johnson, und er muss sich in dieser Zeit viel taktisches Wissen angeeignet haben. 1964 blieben die Razorbacks ungeschlagen und wurden nationaler Meister. Jimmy blieb ein fester Bestandteil des Teams und erhielt den Spitznamen „Jimmy Jumpup“ wegen seiner Tendenz, nach einem Tackle vom Boden aufzuspringen.

Trainerkarriere: Johnson begann seine Trainerkarriere 1965 als Co-Trainer an der Louisiana Tech University. Nach einer Reihe anderer Co-Trainer-Jobs wurde er Cheftrainer der Defensive Line an der University of Oklahoma. 1973 kehrte er an seine Alma Mater zurück und wurde Verteidigungskoordinator der Razorbacks. Von 1977 bis 1978 war er sowohl als angesehener Cheftrainer als auch als Verteidigungskoordinator für die University of Pittsburgh tätig.

Jimmys erster Job als Cheftrainer kam 1979 mit Oklahoma State. Nach dem Wiederaufbau des Teams wurde er Cheftrainer der Miami Dolphins und schlug die Razorbacks schließlich mit 51:7. Dies wurde als Rache für Johnson angesehen, nachdem die Universität von Arkansas ihn interviewt hatte, ohne dass ihm mitgeteilt wurde, dass bereits ein anderer Cheftrainer eingestellt worden war.

Johnsons NFL-Reise begann 1989 mit den Dallas Cowboys. Er veränderte das Team komplett und führte sie 1992 und 1993 zu zwei aufeinanderfolgenden Super Bowl-Siegen mit einem 2-Millionen-Dollar-Bonus aus. 1996 wurde Johnson Cheftrainer der Miami Dolphins, obwohl er die Erwartungen nicht erfüllen konnte. 1999 ging er in den Ruhestand.

Unterhaltungskarriere: Nach seiner Trainerkarriere wechselt Johnson problemlos in die Unterhaltungswelt. Er hat intensiv als Analyst mit Fox Sports zusammengearbeitet und trägt seit 2020 zu „Fox NFL Sunday“ bei. Jimmy ist auch eine offensichtliche Wahl, um College-Football-Events wie die Bowl Championship Series zu berichten. Außerdem schreibt Johnson für Foxsports.com.

Johnson hat auch als Schauspieler große Erfolge gefeiert und kleine Rollen in Serien wie „The Shield“ und „Coach“ aufgeführt. Außerdem buchte er eine Cameo-Rolle in dem Adam-Sandler-Film „The Waterboy“. Johnson ist vielleicht am besten dafür bekannt, dass er an der Ausgabe von „Survivor“ 2010 teilgenommen hat, die in Nicaragua stattfand. Obwohl Jimmy zugab, dass er Spaß hatte, erklärte er auch, dass die Erfahrung „stressig“ war und seine Gesundheit während der gesamten Serie in Frage gestellt wurde.

Jimmy Johnson hat im Laufe der Jahre verschiedene Marken in Fernsehwerbespots unterstützt. Zu diesen Marken gehören Procter & Gamble, ExtenZe und ein Unternehmen namens Leading Edge – das sich später als Betrug herausstellte.

Beziehungen: Jimmys erste Frau war Linda Kay Cooper, die er 1963 heiratete. Das Paar hatte anschließend zwei gemeinsame Kinder, bevor es sich 1990 scheiden ließ. Johnson heiratete dann 2010 seine zweite Frau, Rhonda Rookmaaker.

Restaurants: Jimmy Johnson war im Laufe der Jahre sehr aktiv im Restaurantgeschäft. Er besitzt ein Restaurant namens Three Rings in Miami. Obwohl er das Restaurant um einen zweiten Standort in Oklahoma City erweitert hat, ist das Restaurant in Miami jetzt das einzige, das in Betrieb ist. Darüber hinaus besitzt Johnson eine Bar/ein Restaurant in Key Largo namens JJ’s Big Chill.

Immobilien: Jimmy Johnson unterhält seit vielen Jahren ein weitläufiges Haus in Islamorada in den Florida Keys. Das Leben in dieser Gegend war jedoch nicht immer einfach, und 2017 wurde berichtet, dass sein Haus durch den Hurrikan Irma schwer beschädigt worden war. Als er in seinem Haus zurückkehrte, um die durch den Hurrikan verursachten Schäden zu begutachten, entdeckte Johnson eine Reihe entmutigender Probleme.

Sein Dock war Schlagseite, gebrochen durch die starken Winde und Wasserschäden. Jimmy gab zu, dass sein Haus komplett mit Sand bedeckt war – bis zu dem Punkt, an dem er sich mit einer seinen Weg zur Haustür graben musste. Auch der Salzwasserteich der Trainerlegende wurde zerstört. Johnson hatte die letzten zwanzig Jahre damit verbracht, dieses Haus zu renovieren, um es in eine Traumvilla zu verwandeln, und man kann sich nur über den finanziellen Verlust wundern, den diese Zerstörung bedeutet haben müssen.

Die eigentliche Struktur seines Hauptgrundstücks und des Gästehauses blieb jedoch erhalten, was ihn glücklicher macht als viele andere Bewohner der Florida Keys. Obwohl die zerstörerische Wucht des Hurrikans Irma Johnson zu Tränen rührte, gelobte er, sein Anwesen komplett neu aufbauen – ein Prozess, der vermutlich Millionen von Dollar kosten würde.