Wie hoch ist das Vermögen von El Chapo?
Joaquin „El Chapo“ Guzman ist ein ehemaliger mexikanischer Drogenboss mit einem Spitzenvermögen von 1 Milliarde Dollar. Guzman ist der ehemalige Chef des Sinaloa-Drogenkartells. Während seiner Regierungszeit überwachte er den Drogenhandel zwischen Mexiko und den USA im außerordentlichen Umfang. Auf dem Höhepunkt seiner Macht war El Chapo der weltweit größte Schmuggler von Kokainlieferungen zwischen Kolumbien und den Vereinigten Staaten, wobei er häufig Tunnel benutzte und Drogen in Dosen oder Feuerlöschern versteckte. Er schmuggelte auch große Mengen Heroin, Methamphetamine und Marihuana.
In den 80er Jahren leitete Guzman die Logistik für die Kartelle von Guadalajara und Sinaloa. Drogen, hauptsächlich Kokain, aber auch etwas Heroin, wurden in Kolumbien hergestellt und nach Mexiko geliefert. El Chapo wurde ein Experte für die Organisation von Flugzeugen, Booten, Zügen und Lastwagen, um Drogen in die Vereinigten Staaten und nach Europa zu transportieren. Als die obersten Anführer des Kartells festgenommen wurden, übernahm Guzman die Kontrolle. In den späten 80er und frühen 90er Jahren begann das Kartell auch mit der Herstellung von Meth in Mexiko. El Chapo wurde 1993 in Guatemala verhaftet und zu 20 Jahren Gefängnis in Mexiko verurteilt. Es gelang ihm erfolgreich, mehrere Wachen zu bestechen und 2001 zu entkommen. Obwohl von den amerikanischen Strafverfolgungsbehörden ein Kopfgeld in Höhe von 5 Millionen Dollar auf ihn ausgesetzt war, gelang es Guzman, sich mehr als ein Jahrzehnt lang der Gefangennahme zu entziehen. 2014 wurde er schließlich festgenommen und im Juli 2015
Frühe Lebensjahre
Joaquin „El Chapo“ Guzman wurde am 4. April 1957 in La Tuna, Gemeinde Badiraguato, Sinaloa, Mexiko, als Joaquin Archivaldo Guzman Loera geboren. Guzman wuchs mit Mutter Maria, Vater Emilio (einem Viehzüchter) und den jüngeren Geschwistern Armida, Bernarda, Aureliano, Miguel Angel, Emilio und Arturo auf. Joaquin hatte auch drei ältere Brüder, die starben, als er noch ein Kind war. Als er in der dritten Klasse war, brach Guzman die Schule ab, um für seinen Vater zu arbeiten, der ihn regelmäßig schlug.
Wie viele Einwohner seiner ländlichen Stadt baute Joaquin kleine Mengen Schlafmohn und Marihuana an, um ein bisschen Geld zu verdienen, und im Alter von 15 Jahren begann er mit dem Anbau von Marihuana-Pflanzen. Nachdem Emilio Joaquin aus dem Haus der Familie geworfen hatte, lebte er bei seinem Großvater.
Mit einer Größe von 5 Fuß 6 Zoll erhielt Guzman als Jugendlicher den Spitznamen „El Chapo“ (was „Shorty“ bedeutet). In seinen Zwanzigern verließ Guzman Badiraguato mit Hilfe seines Onkels, des Drogenhändlers Pedro Aviles Perez, und wurde in das organisierte Verbrechen verwickelt.
Drogengeschäft
Joaquin leistete in den 1970er Jahren für den Drogenboss Hector „El Guero“ Palma und transportierte und überwachte Drogentransporte aus der Sierra Madre-Region zu Orten nahe der US-mexikanischen Grenze. El Chapo wandte bei seinen Geschäften oft Gewalt an, und wenn Lieferungen verspätet eintrafen, schoss er dem Schmuggler in den Kopf. Er begann Anfang der 1980er Jahre als Chauffeur für Felix Gallardo vom Guadalajara-Kartell und wurde dann zum Leiter der Logistik befördert. Nachdem Felix 1989 wegen Mordes an einem DEA-Agenten verhaftet worden war, wurden die Gebiete des Kartells aufgeteilt und Guzman wurde zusammen mit Palma und Ismael „El Mayo“ Zambada einer der Anführer des Sinaloa-Kartells. Joaquin erregte 1987 die Aufmerksamkeit der US-Behörden, und später wurde in Arizona eine Anklage erhoben, die besagt, dass er für den Versand von 2 verantwortlich war. 000 kg Marihuana und 4.700 kg Kokain zwischen Herbst 1987 und Frühjahr 1990. Von 1989 bis 1993 war das Sinaloa-Kartell in eine Fehde mit dem Tijuana-Kartell verwickelt, die zu zahlreichen Todesfällen erfolgten, darunter Juan Jesus Posadas Ocampo, Guadalajaras Kardinal und Erzbischof. der 14. Mal erschossen wurde, als bewaffnete Männer des Tijuana-Kartells versuchten, El Chapo zu bekämpfen. Die mexikanische Regierung begab sich auf eine Mission, um alle zu verhaften, die an der Schießerei beteiligt waren, bei der Kardinal Posadas Ocampo getötet wurde, und obwohl Joaquin sich in mehreren Städten versteckte, wurde er am 9. Juni 1993 in Guatemala festgenommen Sinaloa- Kartell war Mexikos reichstes und mächtigstes Kartell. Das Sinaloa-Kartell war in eine Fehde mit dem Tijuana-Kartell verwickelt, die zu zahlreichen Todesfällen folgten, darunter Juan Jesus Posadas Ocampo, Kardinal und Erzbischof von Guadalajara, der 14 Mal erschossen wurde, als bewaffnete Männer des Tijuana-Kartells versuchten, El Chapo zu töten. Die mexikanische Regierung begab sich auf eine Mission, um alle zu verhaften, die an der Schießerei beteiligt waren, bei der Kardinal Posadas Ocampo getötet wurde, und obwohl Joaquin sich in mehreren Städten versteckte, wurde er am 9. Juni 1993 in Guatemala festgenommen Sinaloa- Kartell war Mexikos reichstes und mächtigstes Kartell. Das Sinaloa-Kartell war in eine Fehde mit dem Tijuana-Kartell verwickelt, die zu zahlreichen Todesfällen folgten, darunter Juan Jesus Posadas Ocampo, Kardinal und Erzbischof von Guadalajara, der 14. Mal erschossen wurde, als bewaffnete Männer des Tijuana-Kartells versuchten, El Chapo zu bekämpfen.
(ALFREDO ESTRELLA/AFP über Getty Images)
Festnahmen, Fluchten und Strafverfolgung
Guzman wurde wegen Drogenhandels, Bestechung und krimineller Vereinigung angeklagt und zu 20 Jahren und neun Monaten Gefängnis verurteilt. Er begann seine Strafe im Bundeszentrum für soziale Wiedereingliederung Nr. 1, wurde aber Ende 1995 in das Bundeszentrum für soziale Wiedereingliederung Nr. 2 verlegt. Im Januar 2001 bestach Joaquin einige Wachen und entkam aus dem Gefängnis, indem er sich in einem Wäschewagen versteckte; Berichten zufolge waren fast 80 Personen an seiner Flucht beteiligt. Die Behörden brauchten 13 Jahre, um El Chapo zu finden, und sie verhafteten ihn schließlich im Februar 2014 in einem Hotel in Mazatlan, Mexiko. Er wurde im Bundessozialzentrum Nr. 1 gebracht, wo er täglich 23 Stunden in Einzelhaft verbrachte. Guzman floh im Juli 2015 erneut aus dem Gefängnis, diesmal durch einen Tunnel im Duschbereich. Die Bundespolizei nahm ihn im Januar 2016 in einem gestohlenen Fahrzeug fest. und nachdem sie einen Hinweis erhalten hatte, dass Dutzende von Attentätern unterwegs waren, um El Chapo zu befreien, brachte die Polizei ihn in ein Motel, um auf Verstärkung zu warten, und übergab ihn später den Marines. Joaquin wurde zurück in das Bundessozialzentrum Nr. 1 gebracht und dann im Januar 2017 an die Vereinigten Staaten ausgeliefert, wo er in mehreren Bundesstaaten gesucht wurde. In den USA wurde Guzman mit zahlreichen Klagen angezeigt, darunter Entführung, Mord, Geldwäsche und Drogenhandel, und er wurde im Juli 2019 zu lebenslanger Haft plus 30 Jahren verurteilt. brachte die Polizei ihn in ein Motel, um auf Verstärkung zu warten, und übergab ihn später den Marines. Joaquin wurde zurück in das Bundessozialzentrum Nr. 1 gebracht und dann im Januar 2017 an die Vereinigten Staaten ausgeliefert, wo er in mehreren Bundesstaaten gesucht wurde. In den USA wurde Guzman mit zahlreichen Klagen angezeigt, darunter Entführung, Mord, Geldwäsche und Drogenhandel, und er wurde im Juli 2019 zu lebenslanger Haft plus 30 Jahren verurteilt. brachte die Polizei ihn in ein Motel, um auf Verstärkung zu warten, und übergab ihn später den Marines. Joaquin wurde zurück in das Bundessozialzentrum Nr. 1 gebracht und dann im Januar 2017 an die Vereinigten Staaten ausgeliefert, wo er in mehreren Bundesstaaten gesucht wurde. In den USA wurde Guzman mit zahlreichen Klagen angezeigt, darunter Entführung, Mord, Geldwäsche und Drogenhandel, und er wurde im Juli 2019 zu lebenslanger Haft plus 30 Jahren verurteilt. wo er in mehreren Bundesstaaten gesucht wurde. In den USA wurde Guzman mit zahlreichen Klagen angezeigt, darunter Entführung, Mord, Geldwäsche und Drogenhandel, und er wurde im Juli 2019 zu lebenslanger Haft plus 30 Jahren verurteilt. brachte die Polizei ihn in ein Motel, um auf Verstärkung zu warten, und übergab ihn später den Marines. Joaquin wurde zurück in das Bundessozialzentrum Nr. 1 gebracht und dann im Januar 2017 an die Vereinigten Staaten ausgeliefert, wo er in mehreren Bundesstaaten gesucht wurde. In den USA wurde Guzman mit zahlreichen Klagen angezeigt, darunter Entführung, Mord, Geldwäsche und Drogenhandel, und er wurde im Juli 2019 zu lebenslanger Haft plus 30 Jahren verurteilt. wo er in mehreren Bundesstaaten gesucht wurde. In den USA wurde Guzman mit zahlreichen Klagen angezeigt, darunter Entführung, Mord, Geldwäsche und Drogenhandel, und er wurde im Juli 2019 zu lebenslanger Haft plus 30 Jahren verurteilt. brachte die Polizei ihn in ein Motel, um auf Verstärkung zu warten, und übergab ihn später den Marines. Joaquin wurde zurück in das Bundessozialzentrum Nr. 1 gebracht und dann im Januar 2017 an die Vereinigten Staaten ausgeliefert, wo er in mehreren Bundesstaaten gesucht wurde. In den USA wurde Guzman mit zahlreichen Klagen angezeigt, darunter Entführung, Mord, Geldwäsche und Drogenhandel, und er wurde im Juli 2019 zu lebenslanger Haft plus 30 Jahren verurteilt. und er wurde im Juli 2019 zu lebenslanger Haft plus 30 Jahren verurteilt. brachte die Polizei ihn in ein Motel, um auf Verstärkung zu warten, und übergab ihn später den Marines. Joaquin wurde zurück in das Bundessozialzentrum Nr. 1 gebracht und dann im Januar 2017 an die Vereinigten Staaten ausgeliefert, wo er in mehreren Bundesstaaten gesucht wurde. In den USA wurde Guzman mit zahlreichen Klagen angezeigt, darunter Entführung, Mord, Geldwäsche und Drogenhandel, und er wurde im Juli 2019 zu lebenslanger Haft plus 30 Jahren verurteilt. und er wurde im Juli 2019 zu lebenslanger Haft plus 30 Jahren verurteilt. brachte die Polizei ihn in ein Motel, um auf Verstärkung zu warten, und übergab ihn später den Marines. Joaquin wurde zurück in das Bundessozialzentrum Nr. 1 gebracht und dann im Januar 2017 an die Vereinigten Staaten ausgeliefert, wo er in mehreren Bundesstaaten gesucht wurde. In den USA wurde Guzman mit zahlreichen Klagen angezeigt, darunter Entführung, Mord, Geldwäsche und Drogenhandel, und er wurde im Juli 2019 zu lebenslanger Haft plus 30 Jahren verurteilt. wo er in mehreren Bundesstaaten gesucht wurde. In den USA wurde Guzman mit zahlreichen Klagen angezeigt, darunter Entführung, Mord, Geldwäsche und Drogenhandel, und er wurde im Juli 2019 zu lebenslanger Haft plus 30 Jahren verurteilt. wo er in mehreren Bundesstaaten gesucht wurde. In den USA wurde Guzman mit zahlreichen Klagen angezeigt, darunter Entführung, Mord, Geldwäsche und Drogenhandel, und er wurde im Juli 2019 zu lebenslanger Haft plus 30 Jahren verurteilt.
Persönliches Leben
Joaquin heiratete 1977 Alejandrina Maria Salazar Hernandez und sie begrüßten mindestens drei Kinder (Jesus Alfredo, Cesar und Ivan Archivaldo) zusammen, bevor sie sich trennenen. Später heiratete er Estela Pena, eine Bankangestellte, die er einst entführt hatte, und er heiratete Mitte der 1980er Jahre Griselda Lopez Perez und hatte mit ihr vier Kinder (Griselda Guadalupe, Joaquin Jr., Ovidio und Edgar). 2007 heiratete Guzman Emma Coronel Aispuro, eine amerikanische Schönheitskönigin, die gerade 18 Jahre alt war, und vier Jahre später brachte sie die Zwillinge Emali Guadalupe und Maria Joaquina zur Welt. El Chapos Söhne traten in die Fußstapfen ihres Vaters und stiegen ins Drogengeschäft ein, und Edgar wurde 2008 ermordet. Guzmans Bruder Arturo wurde 2004 ermordet, im Gefängnis von Ramirez Villanueva erschossen,
Immobilie
Die mexikanische Regierung beschlagnahmte nach Guzmans Verhaftung sechs Häuser und verkaufte drei davon auf einer Auktion im November 2019. Obwohl sie darauf achteten, jedes Haus für 1 Million Dollar oder mehr zu verkaufen, wurden die Häuser für 107.530 Dollar, 64.589 Dollar und 55.725 Dollar verkauft.