Wie hoch ist das Vermögen und der Gehalt von Jodie Comer?
Jodie Comer ist eine englische Schauspielerin mit einem Nettovermögen von 6 Millionen Dollar. Comer ist am besten dafür bekannt, Oksana Astankova in der Spionageserie „Killing Eve“ zu spielen. Aufgrund ihrer Leistungen in dieser Serie erhielt Jodie eine Reihe von Preisen und Auszeichnungen, darunter einen Primetime Emmy Award als herausragende Hauptdarstellerin in einer Dramaserie und einen British Academy Television Award als beste Schauspielerin.
Neben ihrer Arbeit an „Killing Eve“ ist Comer für ihre Rolle in der Comedy-Drama-Serie „My Mad Fat Diary“ bekannt. Sie hat auch in Shows wie „Doctor Foster“ und Miniserien wie „Thirteen“ und „The White Princess“ mitgewirkt. Sie ist auch für ihre Rollen in Filmen wie „Help“, „Free Guy“ und „The Last Duel“ bekannt. „Jodie Comer gilt heute als eine der einflussreichsten Frauen und wurde für ihren kometenhaften Aufstieg zum Ruhm in relativ jungen Jahren gefeiert.
Frühe Lebensjahre
Jodie Marie Comer wurde am 11. März 1993 in Liverpool, England, geboren. Aufgewachsen in einem Vorort von Childwall, besuchte Jodie eine katholische Schule in Woolton, wo sie Schulter an Schulter mit der zukünftigen olympischen Athletin Katarina Johnson-Thompson lag. In dieser Zeit begannen sie an den Wochenenden zum ersten Mal mit der Schauspielerei, außerdem sie Gesang und Tanz. 2006 nahm sie am Liverpool Performing Arts Festival teil und gewann den ersten Platz, nachdem sie einen Monolog über die Hillsborough-Katastrophe (ein tödlicher Unfall auf einem Fußballfeld, bei dem viele Menschen zu Tode gequetscht wurden) aufgeführt hatte.
Sie war während dieser Zeit auch in einer Tanzgruppe, wurde aber schließlich rausgeschmissen, weil sie nicht zu den Proben kam. Dies führte dazu, dass sie sich stattdessen auf die Schauspielerei konzentrierte und schnell die Aufmerksamkeit einer Schauspiellehrerin auf sich zog. Dieser Schauspiellehrer schickt sie dann zu ihrem ersten Vorsprechen, das sie buchte. Jodie wurde daraufhin dringend ermutigt, sich einen Agenten zu suchen. Sie folgte diesem Rat und begann eine professionelle Karriere als Schauspielerin.
Karriere
Obwohl sie darunter litt, wurde sie später als „Klassendiskriminierung“ bezeichnet, hatte Comers Karriere einen relativ starken Start. 2008 buchte sie eine frühe Rolle in „The Royal Today“. Anschließend folgten Rollen in weiteren Fernsehserien wie „Waterloo Road“, „Holby City“, „Doctors“, „Silent Witness“, „Casualty“, „Law & Order: UK“, „Vera“ und „Inspector George“. Sanft.” Eine ihrer ersten Hauptrollen kam mit „Justice“, und Comer buchte bald eine weitere Hauptrolle in „Remember Me“. Mit einer weiteren Hauptrolle in der Comedy-Drama-Serie „My Fat Diary“ sorgte sie weiterhin für Aufsehen. 2015 kam mit dem Fernsehfilm “Lady Chatterley’s Lover” eine Filmrolle hinzu.
Manche mögen argumentieren, dass ihr großer Durchbruch 2015 kam, als sie eine Hauptrolle in der Miniserie „Thirteen“ buchte, nachdem sie kurz eine Rolle in „Doctor Foster“ gebucht hatte. „Thirteen“ brachte ihr eine Nominierung für den British Academy Television Award ein und brachte ihr schnell eine weitere Hauptrolle in der Miniserie „Rillington Place“ ein. Zu diesem Zeitpunkt war sie als das nächste große Ding vorgesehen, und eine Veröffentlichung nannte sie der „Stars von morgen“. 2017 buchte Jodie eine weitere Rolle in einer Miniserie namens „The White Princess“ und gab mit „England is Mine“ ihr Spielfilmdebüt.
Im Jahr 2018 buchte Jodie Comer eine ihrer karriereprägendsten Rollen in „Killing Eve“. Als Villanelle spielt sie einen russischen Attentäter. Diese Rolle brachte ihr viel Lob von Kritikern ein, da diese Figur als „sprunghaft“ und „unangreifbar“ beschrieben wurde. Comer wurde auch dafür gelobt, dass er in dieser Rolle viele verschiedene Akzente spielte. Darüber hinaus wurden sie für viele Auszeichnungen nominiert, darunter zwei Primetime Emmys und drei British Academy Television Awards. Sie haben zuletzt 2019 jeweils einen gewonnen.
(Foto von Amy Sussman/Getty Images)
Während er in „Killing Eve“ auftrat, hat Comer Zeit gefunden, in einer Reihe weiterer Projekte aufzutreten. Sie hatten einen kurzen Gastauftritt in „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ und übernahmen die Hauptrolle in einer Episode von „Talking Heads“. 2018 trat sie der Rolle des Spielfilms „Free Guy“ bei und buchte neben Ryan Reynolds die weibliche Hauptrolle. Sie spielen in diesem Film zwei verschiedene Rollen und singen auch einen der Tracks im Soundtrack des Films.
2021 trat sie Stephen Graham bei, um in einer neuen Serie mit dem Titel „Help“ mitzuspielen. Comer verfolgte auch als ausführender Produzent dieser Serie. 2021 tritt sie an der Seite von Matt Damon, Adam Driver und Ben Affleck in Ridley Scotts Film „The Last Duel“ auf. Obwohl der Film als einer der besten Filme des Jahres 2021 ausgezeichnet wurde, hat er die Kinokassen absolut bombardiert und mit einem Budget von 100 Millionen US-Dollar etwas mehr als 30 Millionen US-Dollar eingespielt. Ridley Scott machte für dieses Scheitern das Desinteresse der Millennial-Generation an Geschichte verantwortlich.
Im Jahr 2022 wurde bekannt gegeben, dass Jodie in dem Stück „Prima Facie“ im Harold Pinter Theatre im Londoner West End auftreten würde.
Markenbestätigungen
Jodie Comer hat ihre Schauspielkarriere im Laufe der Jahre mit einer Reihe von Markenempfehlungen ergänzt. 2019 wurde sie – kurz nach ihrem Emmy-Gewinner – zum neuen Gesicht der Loewe Frühjahr/Sommer-Modekampagne. 2020 wurde sie die neue Markenbotschafterin der Hautpflegemarke Noble Panacea.
Immobilie
Jodie Comer hat sich für die längste Zeit dafür entschieden, bei ihren Eltern zu leben. Im Jahr 2019 wurde jedoch berichtet, dass sie endlich aus dem Haus ihrer Familie in Liverpool ausziehen würde. Der damals 25-Jährige verhandelte offenbar über den Kauf einer Zwei-Zimmer-Wohnung in der Nähe von Liverpools Albert Dock. Comer wollte anscheinend in Immobilien investieren, während sie weiterhin in der Nähe ihrer Eltern blieb und zum Familienessen vorbeischaute.