Jon Bones Jones Reinvermögen: Jon „Bones“ Jones ist ein amerikanischer Mixed Martial Artist mit einem Nettovermögen von 3 Millionen Dollar. Jon Jones ist einer der bekanntesten Kämpfer der Ultimate Fighting Championship (UFC). Viele Beobachter halten Jones für einen der größten Kämpfer, der anfänglich einen Fuß ins Achteck gesetzt hat, und er ist der aktuelle und zweifache Champion im Halbschwergewicht. Im Jahr 2019 wurde er Pfund für Pfund als Kämpfer Nummer eins in der UFC-Region.

Im Laufe seiner Karriere hat Jon viele Rekorde gebrochen. Ab 2020 wurde er noch nie KO geschlagen und gewinnt immer Kämpfe, die an die Richter gehen. Sein einziger Verlust kam, als er gegen Matt Hamill umstritten wurde. Während Jon Jones während seiner Karriere als professioneller Kämpfer viele helle Momente hatte, überwiegen kontroverse Momente weiterhin seinen Ruf. Nach einer Reihe von rechtlichen Problemen und fehlgeschlagenen Drogentests wurde Jones im Sport der gemischten Kampfkünste als etwas unappetitlicher Charakter angesehen.

Frühes Leben: Jonathan Dwight Jones wurde am 19. Juli 1987 in Rochester, New York, geboren. Aufgewachsen zusammen mit drei Geschwistern bei einem Vater, der Pastor war. Alle seine Brüder wurden professionelle Footballspieler, und sein Vater unterstützte Jons Entscheidung, Profikämpfer zu werden, nicht. Während seiner Zeit in der High School wurde Jon Jones ein aktives Mitglied des Wrestling-Teams der High School und wurde Staatsmeister.

Seinen heute Spitznamen erhielt er, nachdem er der Schulfußballmannschaft beigetreten war. Aufgrund seines mageren Körpers nannte er sein Fußballtrainer „Bones“, und der Name blieb hängen. Nach dem Abitur besuchte Jones das Iowa Central Community College, brach es jedoch schnell ab, um eine Karriere im MMA zu verfolgen.

Karriere: Jon Jones’ erster Kampf in der UFC fand 2008 statt. Kontroversen gab es 2009, als Jones disqualifiziert wurde, weil er gegen Matt Hamill nach unten gerichtete Ellbogenschläge einsetzte. Dana White und verschiedene andere Beobachter erklärten, dass die Entscheidung ein „No Contest“ sein sollte, anstatt eine Niederlage für Jones. 2011 besiegte er Mauricio „Shogun“ Rua und wurde mit 24 Jahren der jüngste UFC-Champion aller Zeiten. 2012 weigerte er sich kontrovers, gegen Chael Sonnen zu kämpfen, der in letzter Minute eingesprungenen Krieg, um den verletzten Dan Henderson zu ersetzen. Infolge dessen wurde UFC 145 abgesagt und White kritisierte Jones dafür, dass alle zufälligen Geldbeträge verloren gegangen waren.

Nach einem klassischen Match gegen Alexander Gustaffson sollte Jones gegen Daniel Cormier kämpfen, wurde aber wegen eines fehlgeschlagenen Drogentests gesperrt. Jones kehrte schließlich zurück, um Daniel Cormier erneut zu schlagen, wurde jedoch seines Sieges beraubt und nach einem weiteren Verstoß gegen Drogentests suspendiert. 2018 kehrte er schließlich zur UFC zurück und zeigte weiterhin eine hervorragende Form.

Markenempfehlungen: Jon Jones war der erste MMA-Kämpfer, der von Nike international gesponsert wurde. Jones hat jetzt seine eigene Schuhlinie und einen zusätzlichen Sponsorenvertrag mit Gatorade. Er wurde einst von Reebok und MuscleTech gesponsert, obwohl die Marke nach Einem Unfall mit Fahrerflucht im Jahr 2015 die Verbindung zu Jon abbrach.

(Foto von Steve Marcus/Getty Images)

Beziehungen: Jon Jones’ langjährige Freundin und Verlobte ist Jessie Moses. Zusammen haben sie drei Töchter. In einigen Interviews hat Jones auf ein viertes Kind angespielt, das er vor seiner Beziehung zu Moses hatte.

Kritik am Kampfstil dafür: Jones wurde bei vielen Gelegenheiten kritisiert, dass er Leuten in die Augen sticht. Bei zahlreichen Gelegenheiten scheint Jon seinen Gegnern absichtlich in die Augen gestochen zu haben, indem er seine offene Hand nach außen streckt, um eingehende Schläge zu blockieren. Zeitlupenaufnahmen scheinen darauf hinzudeuten, dass die Bewegungen beabsichtigt sind, obwohl Jones und andere Beobachter behauptet haben, dass es sich um einen rein instinktiven, reaktionären Reflex handelt. Trotzdem hat Dana White auf Vorfälle verwiesen, an denen Jon beteiligt war, und obwohl er ihn nicht des Fehlverhaltens beschuldigte, sagte der UFC-Präsident, dass „es aufhören muss“.

Zwischenfall mit Daniel Cormier: Während eines Staredowns auf der Bühne beugte sich Jon Jones vor und berührte Daniel Cormier mit der Stirn, was zu einem kurzen Handgemenge ausgeführt, das zu Schubsern und Schlägen ausgeführt. Die beiden Kämpfer wurden schnell getrennt, aber Jones wurde von der Nevada Athletic Commission mit einer Geldstrafe von 50.000 US-Dollar belegt. Außerdem wurde er zu 40 Stunden Zivildienst verurteilt.

Rechtliche Probleme: Im Jahr 2012 wurde Jon wegen Trunkenheit am Steuer angeklagt, nachdem er gegen einen Pfosten geprallt war. Im Jahr 2015 floh Jones vor einem Verkehrsunfall und ließ seinen Mietwagen stehen, nachdem er über eine rote Ampel gefahren war. Bei dem daraus resultierenden Unfall wurde eine schwangere Frau verletzt. Obwohl er ursprünglich zum Verhören gesucht wurde und wegen eines einfachen Vergehens angeklagt werden hätte können, wurden sterben Klagen gegen den UFC-Kämpfer auf Verbrechen im Zusammenhang mit dem absichtlichen Verlassen des Unfallorts erhöht. Später stellte er sich der Polizei und wurde gegen Kaution freigelassen. Infolge des Vorfalls wurde ihm sein UFC-Titel aberkannt. Er wurde schließlich zu 18 Monaten überwachter Bewährung verurteilt.

Im Jahr 2019 wurde Jones wegen Batterie angeklagt, angeblich eine Kellnerin angegriffen und sie ohne ihre Erlaubnis berührt. Im Jahr 2020 hörte die Polizei Schüsse erneut und entdeckte Jon Betrunken am Steuer eines Autos. Außerdem entdeckten sie eine Pistole in seinem Besitz. Ihm wurde schwere DWI und fahrlässiger Gebrauch einer Schusswaffe vorgeworfen. Er wurde daraufhin zu vier Tagen Hausarrest verurteilt.

Kontroversen um Drogentests: Im Jahr 2015 wird Jon „Bones“ Jones bei seinem ersten Drogentest durch. Er wurde jedoch nur positiv auf Kokain getestet, was bedeutete, dass er technisch immer noch bei UFC 182 antreten konnte, wenn die sekundären Ergebnisse sauber zurückkamen – was sie auch taten. Jones wurde jedoch 2016 positiv auf leistungssteigernde Medikamente getestet, darunter eine antiöstrogene Substanz und ein Aromatasehemmer. Beide Substanzen sind für UFC-Kämpfer verboten, und Jon wurde für ein Jahr suspendiert – obwohl ein Gremium entschieden hat, dass er die Drogen unbeabsichtigt hatte.

Im Jahr 2017 wurde die gleiche Schlussfolgerung gezogen, als Jones positiv auf anabole Steroide getestet wurde. Sein vorheriger Sieg gegen Cormier und sein UFC-Titel wurden ihm jedoch immer noch entzogen. Außerdem wurde er für 15 Monate gesperrt. Im Jahr 2018 kehrt Jones erneut zur UFC zurück – nur um erneut positiv auf Spuren von anabolen Steroiden zu testen. Es wurde festgestellt, dass es sich um noch vorhandene Spurenmengen aus dem Test von 2017 handelte, und es wurden keine Disziplinarmaßnahmen gegen den Kämpfer ergriffen.

Immobilien: Im Jahr 2017 wurde berichtet, dass Jon Jones sein Haus in Ithaca zu einem Listenpreis von 750.000 US-Dollar verkaufte. Er kaufte das 4.400 Quadratfuß große Grundstück ursprünglich im Jahr 2011, während er in der Gegend trainierte, und es wurde schnell zu einer unnötigen Ausgabe, als er an eine andere Schulungsorte zog.