JP Morgan Reinvermögen:JP Morgan war ein sehr erfolgreicher amerikanischer Geschäftsmann und Finanzier. Zum Zeitpunkt seines Todes hatte JP Morgan ein inflationsbereinigtes Nettovermögen von etwa 25 bis 45 Milliarden Dollar. Die Schwankung hängt weitgehend vom Wert seines Immobilienportfolios und seiner Kunstsammlung ab. Er ist vor allem als Leiter der Bankfirma JP Morgan and Co. und für seine lange und erfolgreiche Karriere an der Wall Street bekannt. Zum Zeitpunkt seines Todes war sein Nachlass 68,3 Millionen Dollar wert. Die Hälfte dieses Wertes entfiel auf seinen Anteil an Banken in New York und Philadelphia. Sein Nachlass war ungefähr 1,39 Milliarden US-Dollar in modernen Dollar wert, wenn er auf der Grundlage des CPI berechnet wurde. Es entspricht 25 Milliarden US-Dollar, wenn es auf den Anteil am Bruttoinlandsprodukt berechnet wird.

Frühes Leben und Karrierebeginn: John Pierpont Morgan, am besten bekannt unter seinen Initialen als JP Morgan, wurde am 17. April 1837 in Hartford, Connecticut, geboren. Sein Vater, Junius Spencer Morgan, stammte aus der einflussreichen Familie Morgan. Seine Ausbildung erhielt er an der English High School of Boston, einer angesehenen Handelsschule. Nach dem Abitur besucht er Französisch an einer Schule im Schweizer Dorf La Tour-de-Peilz und anschließend die Universität Göttingen, um an seinen Deutschkenntnissen zu arbeiten.

Mit seiner kaufmännischen Ausbildung begann Morgan 1857 in der Londoner Niederlassung von Peabody, Morgan & Co. zu arbeiten, Unternehmen, das sein Vater drei Jahre zuvor zusammen mit George Peabody gegründet hatte. Nach nur einem Jahr zog Morgan nach New York City und begann für eine andere Bankgesellschaft zu arbeiten, Duncan, Sherman & Company, eine Erweiterung der Firma seines Vaters. Er vermied es, während des amerikanischen Bürgerkriegs beim Militär dienen zu müssen, dafür er ersatzweise 300 Dollar zahlte, um seinen Platz einzunehmen. 1864 zog sich Peabody zurück und das Unternehmen von Morgans Vater wurde von Peabody, Morgan & Co. in JS Morgan & Co. umbenannt.

Karriere: 1871 schloss sich Morgan mit der Familie Drexel aus Philadelphia zusammen, um die Firma Drexel, Morgan & Company zu begründen. Nach dem Tod von Anthony Drexel wurde die Firma 1895 in JP Morgan & Company umbenannt. Seine Firma war eng mit der Firma seines Vaters, JS Morgan & Company, sowie anderen führenden Firmen wie Drexel & Company aus Philadelphia und Morgan, Harjes & Gesellschaft von Paris. Er konzentrierte sich auf Reorganisationen und Konsolidierungen, und um 1900 war seine Firma eine der mächtigsten Bankfirmen der Welt.

Sein Hauptgeschäftsmodell konzentrierte sich darauf, in schwierig geratene Unternehmen zu übernehmen und ihre Strukturen und Managements so zu reorganisieren, dass sie wieder profitabel wurden. Dieser Prozess wurde manchmal als „Morganization“ bezeichnet. Dann nutzt er seinen Ruf als Banker und Finanzier, um Investoren in diese umgestalteten Unternehmen zu locken. Die Branche, auf die er sich hauptsächlich konzentrierte, war die amerikanische Eisenbahnindustrie. Er hat nicht nur viele genannte Eisenbahnen, darunter die Albany and Susquehanna Railroad, Philadelphia & Reading Railroad und die Chesapeake & Ohio Railroad, um nur zu, viele seiner Fortsetzungen konzentrieren sich darauf, die Eisenbahnsysteme neu zu organisieren, um sie effizienter zu machen.

Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1890 übernahm Morgan die Kontrolle über das Unternehmen JS Morgan & Co. Es wurde 1910 in Morgan, Grenfell & Company umbenannt. Es gelang ihm, 1900 einen Deal mit Charles M. Schwab, dem Präsidenten von Carnegie Co., auszuhandeln. , zusammen mit dem Geschäftsmann Andrew Carnegie, um das Geschäft von Carnegie zu kaufen. Er übernahm das Geschäft von Carnegie und fusionierte es mit mehreren anderen Stahl- und Eisenunternehmen, um das riesige Industrieunternehmen United States Steel Corporation (US Steel) zu begründen. US Steel hatte eine Kapitalisierung von 1,4 Milliarden US-Dollar und war damit das erste Milliarden-Dollar-Unternehmen der Welt.

Von 1890 bis 1913 wurden insgesamt 42 verschiedene große Unternehmen entweder von JP Morgan & Company organisiert oder ihre Wertpapiere wurden von JP Morgan & Company gezeichnet. Zu diesen Unternehmen gehören American Telephone & Telegraph, International Mercantile Marine Company (die Eigentümer der White Star Line, die unglückselige RMS Titanic erkennen und betreiben), General Electric, Federal Steel Company und die United States Steel Corporation.

(Foto von Kean Collection/Getty Images)

Erfolglose Unternehmungen: Jeder erfolgreiche Geschäftsmann muss gelegentlich schlechte Investitionen überstehen, und Morgan war da keine Ausnahme. Eine seiner bemerkenswertesten Fehlinvestitionen war, als er dem Erfinder Nikola Tesla 150.000 US-Dollar (das entspricht 4.609.800 US-Dollar im Jahr 2019) für den Bau eines transatlantischen drahtlosen Kommunikationssystems gab, im Austausch für eine 51-prozentige Kontrolle über die Patente. Ohne vorherige Zustimmung von Morgan beschloss Tesla, Änderungen an der geplanten Anlage vorzunehmen. Morgan behandelte Teslas Änderungen als Vertragsbruch und weigerte sich anschließend, die Änderungen zu finanzieren, was dazu wurde, dass das Projekt nie in Betrieb genommen und schließlich eingestellt wurde.

Als Mann, der es gewohnt war, erfolgreich zu sein, insbesondere wenn es um den Bau von Eisenbahnlinien ging, war es für Morgan 1902 peinlich, als seine Pläne, eine U-Bahn-Linie in London zu bauen, von seinem Konkurrenten, dem Transitmagnaten Charles Tyson Yerkes, blockiert wurden.

Persönliches Leben und Tod: 1861 heiratete Morgan Amelia Sturges, bekannt als Mimi; Sie sternen im folgenden Jahr. Anschließend heiratete er im Mai 1865 Frances Louisa Tracy, bekannt als Fanny. Er und Fanny hatten vier Kinder zusammen: Louisa Pierpont Morgan, JP Morgan Jr., Juliet Pierpont Morgan und Anna Tracy Morgan. Morgan litt an Rosazea, was zu einer Deformation seiner Nase aufgrund von Rhinophym geführt wurde. Aufgrund seines Selbstbewusstseins in Bezug auf sein Aussehen war Morgan dafür bekannt, dass er Werbung und Fotografen nicht merkt. Er war ein lebenslanges Mitglied der Episcopal Church.

Morgan Star im Schlaf am 31. März 1913, als er auf einer Reise durch Europa im Grand Hotel Plaza in Rom, Italien, übernachtete. Er ist auf dem Cedar Hill Cemetery in Hartford, Connecticut, der Stadt, in der er geboren wurde, begraben.