War war das Nettovermögen von Karen Carpenter?
Karen Carpenter war eine amerikanische Sängerin und Schlagzeugerin, die zum Zeitpunkt ihres Todes im Jahr 1983 über ein Nettovermögen von 6 Millionen US-Dollar verfügte. Inflationsbereinigt entspricht das heute etwa 14 Millionen US-Dollar. Technisch gesehen hatte sie zum Zeitpunkt ihres Todes nur etwa 2.000 Dollar in bar auf ihrem Bankkonto. Der Rest ihres Vermögens wurde in illiquide Vermögenswerte investiert, was schließlich dazu folgte, dass ihr Nachlass enorme Steuerlasten verursachte. Mehr als 60 % ihres Nettovermögens wurden durch endgültige Ausgaben und Steuern aufgezehrt.
Karen Carpenter war neben ihrem Bruder Richard Carpenter vor allem als eine Hälfte des Musikduos The Carpenters bekannt. In den 70er Jahren erzielten sie große Erfolge mit Hitsingles wie „(They Long to Be) Close to You“, „We’ve Only Just Begun“ und „Top of the World“.
Die Carpenters hatten Nummer-1-Singles mit den Songs „(They Long to Be) Close to You“, „We’ve Only Just Begun“, „For All We Know“, „Rainy Days and Mondays“, „Superstar“, „Tut weh“. Einander“, „Singen“, „Gestern noch einmal“, „Top of the World“, „Ich werde keinen Tag ohne dich durchhalten“, „Bitte Herr Postbote“, „Nur gestern“, „Solitaire“, „There’s a Kind of Hush“, „I Need to Be in Love“ und „Touch Me When We’re Dancing“.
Carpenter kämpfte mit Anorexia nervosa und Star 1983 an Herzversagen aufgrund der Störung.
Frühes Leben und Ausbildung
Karen Carpenter wurde am 2. März 1950 in New Haven, Connecticut, als Tochter von Harold und Agnes geboren. Ihr einziges Geschwister war ihr älterer Bruder Richard, der ein Wunderkind am Klavier war. Carpenter dagegen hatte schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für das Tanzen und wurde mit vier Jahren in Ballett- und Steppunterricht eingeschrieben. Sie spielen auch gerne Baseball und Softball. 1963 zog die Familie nach Downey, Kalifornien; Dort geht Carpenter auf die Downey High School, wo sie sich der Schulband anschloss. Sie nahmen bald eine Liebe zum Schlagzeug auf und brachten sich das Spielen selbst bei, nachdem sie ihre Eltern davon überzeugt hatten, ihr ein Schlagzeug zu kaufen. Nach dem Abitur im Jahr 1967 schrieb sich Carpenter an der California State University in Long Beach als Hauptfach Musik ein.
Berufseinstieg
Noch während ihrer Schulzeit im Jahr 1965 gründeten Carpenter, ihr Bruder Richard und sein Freund Wes Jacobs das Dick Carpenter Trio. Die Band trat in Nachtclubs auf und trat in der TV-Talentshow „Your All-American College Show“ auf. 1966 wurde das Trio zum Vorsprechen bei einer Session mit dem Bassisten Joe Osborn eingeladen. Beim Vorsprechen ihrer Carpenter alle mit unglaublicher Stimme und verursachte Osborn, sie bei seinem Label Magic Lamp Records unter Vertrag zu nehmen. Im folgenden Jahr verabschiedete sich Carpenter vom Trio, um die Juilliard School zu besuchen. Als sie zur Band zurückkehrte, brachten sie und ihr Bruder neue Musiker mit, um die Gruppe Spectrum zu gründen.
Die Zimmerleute
Mit ihrem Bruder Richard unterschrieb Carpenter 1969 als Musikduo The Carpenters bei A&M Records. Am Anfang war sie sowohl Schlagzeugerin als auch Co-Leadsängerin. Die Carpenters veröffentlichten ihr erstes Studioalbum, das ursprünglich „Offering“ hieß; Es wurde später nach dem Cover des Duos des gleichnamigen Beatles-Songs, der der einzige kleine Hit des Albums war, in „Ticket to Ride“ umbenannt. Viel erfolgreicher war das zweite Album der Carpenters, „Close to You“ aus den 1970er Jahren, das Platz zwei der Billboard 200 erreichte. Außerdem brachte es die Hit-Singles „(They Long to Be) Close to You“ und „We’ve Only“ hervor Just Begun“, die auf Platz eins bzw. auf Platz zwei landet. „Close to You“ erhielt acht Grammy-Nominierungen und gewann zwei. The Carpenters setzt ihren Erfolg mit ihrem selbstbetitelten dritten Album fort, das die Hitsingles „For All We Know“, „Rainy Days and Mondays“ und „Superstar“ sichtbar macht. Diesem Album folgte 1972 „A Song for You“, das den Nummer-eins-Hit „Top of the World“ hervorbrachte.
Beginnend mit dem fünften Studioalbum der Gruppe, „Now & Then“ von 1973, spielte Carpenter weniger Schlagzeug und mehr Gesang. 1975 veröffentlichten die Carpenters „Horizon“, ihr erstes Album, das es nicht unter die Top 5 der Vereinigten Staaten schafft. Es erreichte jedoch die Nummer eins in Großbritannien und Japan. Als nächstes kam „A Kind of Hush“, das aufgenommen wurde, als Richard mit einer Suche nach Quaaludes zu kämpfen hatte. Aus diesem Grund mussten die Carpenters oft Tourdaten absagen; 1978 hörten sie überhaupt auf zu touren. Trotzdem veröffentlicht die Gruppe drei weitere Alben: „Passage“, „Christmas Portrait“ und „Made in America“. Nach Carpenters Tod wurden außerdem vier Alben veröffentlicht: „Voice of the Heart“, „An Old-Fashioned Christmas“, „Loveliness“ und „
Getty Images
Solokarriere
Als Solokünstlerin veröffentlichte Carpenter 1967 ihre erste Platte „Looking for Love / I’ll Be Yours“. Später, als ihr Bruder sich 1979 eine Auszeit nahm, um mit seiner Suche fertig zu werden, nahm Carpenter ein selbstbetiteltes Solo auf Album. Von A&M Records mit Ambivalenz aufgenommen, wurde das Album schließlich zurückgestellt. Es wurde schließlich 1996 in seiner vollständigen Form veröffentlicht.
Beziehungen
In Interviews, die sie zu Beginn ihrer Karriere gab, drückte Carpenter ihre Gleichgültigkeit gegenüber romantischen Beziehungen aus und sagte, sie würde niemals heiraten, während sie auf der Straße auftritt. Trotzdem ging sie mit einer Reihe von Männern aus, darunter Prominente wie Tony Danza, Mark Harmon, Alan Osmond und Steve Martin. 1980 heiratete Carpenter den Immobilienentwickler Thomas James Burris, mit dem sie in Newport Beach, Kalifornien, lebte. Bald kam es zu Konflikten zwischen ihnen, als Carpenter ihren Wunsch sagte, Kinder zu haben, was Burris, die sich einer Vasektomie gegenübergestellt hatte, lehnte ab. Das Paar ließ sich schließlich nach 14 Monaten zusammen scheiden.
Gesundheitliche Probleme und Tod
Viele Jahre lang kämpfte Carpenter mit der Essstörung Anorexia nervosa, einer Erkrankung, die damals noch nicht allgemein verstanden wurde. Unzufrieden mit ihrem Aussehen nahm sie verschiedene Diäten und Programm zur Gewichtsabnahme auf, die ihr Gewicht konsequent reduzierten. Bis 1975 wog sie nur noch 91 Pfund. Später, in den frühen 80er Jahren, begann Carpenter mit der Einnahme von Schilddrüsenersatzmitteln, um ihren Stoffwechsel anzukurbeln, und setzte auch weiterhin Abführmittel ein, um ihr Gewicht niedrig zu halten. Ihr Zustand verschlechterte sich weiter und sie endete schließlich im Lenox Hill Hospital. Nach Einem Eingriff nahm Carpenter etwas an Gewicht zu, hatte aber ein schwaches Herz. Trotzdem konnte sie wieder auftreten. Ihr öffentlicher letzter Auftritt fand Anfang 1983 bei Einem Treffen mit Grammy-preisgekrönten Künstlern statt.