Karl Malone Reinvermögen: Karl Malone ist ein amerikanischer Basketball-Profi im Ruhestand, der über ein Nettovermögen von 55 Millionen Dollar verfügt. Malone gilt als einer der besten Power Forwards in der Geschichte der NBA und war wegen seiner beständigen Leistung als „The Mailman“ bekannt. Malone trat 1985 mit dem Utah Jazz in die NBA ein. Er führte das Team 1998 und 1999 in den NBA Finals ein. Er wurde elfmal in das All-NBA First Team berufen. Er wurde zweimal zum wertvollsten Spieler der NBA ernannt (1997, 1999). 2003 verließ er den Jazz und spielte seine letzte Saison bei den Los Angeles Lakers.
Malone spielte bei den Olympischen Sommerspielen 1992 und 1996 und gewann beide Jahre Goldmedaillen mit dem US-Team. Bei den Olympischen Spielen 1996 erzielte Malone durchschnittlich 8,4 Punkte, 4,5 Rebounds und 1,4 Assists pro Spiel und machte 56,9 % der Zwei-Punkte-Feld-Tor-Versuche und 52,9 % der Freiwurfversuche.
Karriereeinnahmen : Während seiner NBA-Karriere verdiente Karl allein 105 Millionen Dollar an Leistungen. Inflationsbereinigt sind das rund 200 Millionen Dollar. Sein höchster Saisongehalt erhielt er 2002-2003, als er in seiner letzten Saison mit dem Jazz 17 Millionen Dollar verdiente. Das war dasselbe wie heute 25 Millionen Dollar zu verdienen.
Karl Malone ist ein ehemaliger Basketballprofi der NBA, der sich den Spitznamen „The Mailman“ verdient hat und als einer der größten Power Forwards in der Geschichte der NBA gilt.
Frühes Leben: Malone wurde am 24. Juli 1963 in Summerfield, Louisiana, in einer großen Familie geboren, da er das jüngste von neun Kindern war. Sein Vater war Shedrick Hay und der Name seiner Mutter war Shirley. Sein Vater war aus dem Haus ausgezogen, um mit einer anderen Frau eine Familie zu gründen. Als Malone drei Jahre alt war, beging sein Vater Selbstmord. Malone wuchs auf einer Farm auf, aufgezogen von seiner Mutter. Er besuchte die Summerfield High School, spielte dort Basketball und folgte die Zeit zu drei auf einheitlichen staatlichen Titeln.
Nach dem Abitur schrieb sich Malone an der Louisiana Tech University ein. Aufgrund schlechterer Noten in seinem ersten Jahr konnte er bis zu seinem zweiten Jahr nicht Basketball spielen. Malone führte das Team zu ihrem ersten NCAA-Turnier in der Schulgeschichte.
NBA-Karriere: Malone wurde von den Utah Jazz als 13. Gesamtauswahl im NBA-Entwurf von 1985 ausgewählt. Während seiner zweiten Saison bei den Jazz war er in 24 der 29 Spiele, die zwischen Februar und April 1987 stattfanden, der beste Torschütze des Spiels. Als er seinen Rookie-Status hinter sich ließ, folgte Malone den Ruf, zuverlässig zu sein, und wurde es eine Grundlage für die Offensive des Teams. 1988 machte Malone sein erstes All-Star-Spiel und sein erstes All-NBA-Team und markierte damit den ersten von 14 aufeinanderfolgenden All-Star-Auftritten von Malone.
1988 unterzeichnete Malone einen 10-Jahres-Vertrag mit dem Jazz im Wert von 18 Millionen US-Dollar. In der folgenden Saison war sein Spielpunktedurchschnitt nur der Zweite hinter Michael Jordan. Seine Punktzahl stieg in den following Spielzeiten weiter und erzielte 1990 in einem Spiel gegen die Milwaukee Bucks ein Karrierehoch von 61 Punkten. Während seiner Spielzeiten in den 1990er Jahren lieferte er weiterhin hervorragende Zahlen. Er nahm auch an den Olympischen Sommerspielen 1992 als Mitglied der amerikanischen Nationalmannschaft teil, die als “Dream Team” bezeichnet wurde, und half dem Team, die Goldmedaille mit nach Hause zu nehmen.
Malone startete in der Saison 1993/94 in allen Jazz-Spielen und halb dem Franchise dabei, das Finale der Western Conference zu erreichen. In der folgenden Saison gewannen die Jazz zum ersten Mal in der Geschichte 60 Saisonspiele. 1996 verlängerte Malone seinen Vertrag mit erneut den Jazz und trat der amerikanischen Olympiamannschaft bei, wo er die Hälfte, das Gold mit nach Hause zu nehmen. Im selben Jahr gewann er den NBA Most Valuable Player Award. Malone blieb ein dominanter Spieler im Jazz bis 2003, als er Free Agent wurde. Er beschloss, eine weitere Saison zu spielen und sich den Los Angeles Lakers anzuschließen, um eine Meisterschaft zu gewinnen, wie man ihn bisher bei den Jazz angedeutet hatte. Die Lakers schafften es in diesem Jahr zwar bis ins NBA-Finale, wurden aber im fünften Spiel von den Detroit Pistons besiegt.
George Frey/Getty Images
Nach seiner einzigen Saison bei den Lakers wurde Malone Free Agent. Obwohl über eine Reihe verschiedener Teams gesprochen wurde, würde er möglicherweise teilnehmen, wie die New York Knicks und die San Antonio Spurs sterben, gab Malone auf einer Pressekonferenz im Februar 2005 offiziell seinen Rücktritt aus der NBA bekannt.
Malone gilt als einer der besten Power Forwards in der Geschichte der NBA. Er erhielt zwei MVP Awards, elf Nominierungen für das NBA First Team und war dreimal Mitglied des NBA All-Defensive First Teams. Als er älter wurde, blieb er ein physischer und dominanter Spieler. Im Alter von 40 Jahren wurde er der älteste Spieler, der ein Triple-Double erzielte und Starter in einem NBA-Finale-Team war.
Karriere nach der NBA: Nach seinem Ausscheiden aus der NBA wurde Malone Direktor der Basketballförderung und stellvertretender Kraft- und Konditionstrainer an der Louisiana Tech University, seiner Alma Mater. Er begann 2013 auch als Big-Man-Coach für die Utah Jazz zu arbeiten.
Malones Hauptkarriere außerhalb des Basketballs Bestand darin, Unternehmen zu besitzen und zu leiten. Er besitzt eine Reihe von Geschäften in Louisiana, darunter eine Eisdiele, ein Grillrestaurant und ein Arby’s-Fastfood-Restaurant. Er besitzt auch zwei Autohäuser in Utah und ein weiteres in Louisiana. Er besitzt auch drei Jiffy Lube-Franchise-Unternehmen in Utah und ist Teilhaber mehrerer Burger King-Franchise-Unternehmen in Idaho und Utah.
Persönliches Leben: 1990 heiratete Malone Kay Kinsey, die Gewinnerin des Miss Idaho USA-Wettbewerbs von 1988. Sie haben vier gemeinsame Kinder – drei Töchter und einen Sohn.
1998 berichtete eine Boulevardzeitung, dass Malone ein Jahrzehnt zuvor in einer Vaterschaftsklage verwickelt war, in der behauptet wurde, er sei außerhalb seiner Ehe mit Kay Vater von drei Kindern. Später wurde bestätigt, dass Malone mit Bonita Ford, einer Frau aus seiner Heimatstadt, Zwillinge gezeugt hatte, als die beiden beide 17 Jahre alt waren. Es wurde auch bestätigt, dass er mit Gloria Bell, die bei ihrer Geburt erst 13 Jahre alt war, ein Kind gezeugt hatte. Die Fälle wurden zu vertraulichen Bedingungen beigelegt. Obwohl Malone es versäumt hat, eine Beziehung zu seinen entfremdeten Kindern aufrechtzuerhalten, haben sie sich seitdem versöhnt. Seine Zwillinge spielten beide Basketball an seiner Alma Mater und sein Sohn von Bell spielten später in der NFL.
Malone jagt und fischt gerne und besitzt ein Sommerhaus an einem Fluss in Alaska. Er war auch Mitglied des Board of Directors der National Rifle Association.