Kate Capshaw Reinvermögen: Kate Capshaw ist eine pensionierte amerikanische Schauspielerin mit einem Nettovermögen von 100 Millionen Dollar. Obwohl sie selbst eine umfangreiche Karriere hat, ist der Großteil ihres Nettovermögens seit 1991 ihres Ehemanns, dem Regisseur Steven Spielberg, zuzuschreiben.

Frühes Leben: Capshaw wurde als Kathleen Sue Nail in Fort Worth, Texas, geboren. Ihre Mutter Beverley Sue war Reisebürokauffrau und Kosmetikerin, und ihr Vater Edwin Leon war Angestellter einer Fluggesellschaft. Als sie fünf Jahre alt war, zog die Familie nach St. Louis, Missouri, und sie machte 1972 ihren Abschluss an der Hazelwood Senior High School (heute bekannt als Hazelwood Central High School). Sie begann ihre Ausbildung an der University of Missouri fort, wo sie einen Abschluss machte und war Mitglied der Schwesternschaft Alpha Delta Pi. Nach ihrem College-Abschluss durchgeführte sie Sonderpädagogik an der Southern Boone County High School in Ashland, Missouri, und an der Rock Bridge High School in Columbia, Missouri.

Karriere: Nachdem sie nach New York City gezogen war, um ihren Traum von der Schauspielerei zu verwirklichen, bekam sie eine Rolle in der langjährigen Seifenoper „The Edge of Night“. Sie verließ „The Edge of Night“, um in der Komödie „A Little Sex“ (1982) mitzuspielen, in der sie die Hauptrolle bekam, obwohl sie ursprünglich für eine kleinere Nebenrolle vorgesprochen hatte.

Capshaw gewann die weibliche Hauptrolle als Willie Scott neben dem Schauspieler Harrison Ford in „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ (1984), einem Prequel zum Film „Jäger des verlorenen Schatzes“ von 1981. Während der Dreharbeiten zu „Temple of Doom“ lernte sie den Regisseur und ihren zukünftigen Ehemann Steven Spielberg kennen. Sie treten auch in Produktionen wie dem Film „SpaceCamp“ von 1986 als Lagerausbilder von Andie Bergstrom auf; „Power“ (1986) mit Richard Gere und Gene Hackman; und „The Quick and The Dead“ neben Sam Elliott in der Hauptrolle als Charakter Susanna McKaskel.

Filme, in denen sie Ende der 1980er und bis in die 1990er Jahre hinein mitwirkte, waren „Black Rain“ (1989) an der Seite von Michael Douglas und Andy Garcia, „Just Cause“ (1995) mit Sean Connery und Laurence Fishburne und „ Love Affair“ (1994) mit Warren Beatty und Katharine Hepburn. Außerdem war sie 1997 in dem Film „The Alarmist“ mit David Arquette und Stanley Tucci zu sehen und spielte in dem Film „The Love Letter“ (1999) mit und produzierte ihn. Ihre letzten Projekte, bevor sie sich von der Schauspielerei zurückzog, waren der Fernsehfilm „A Girl Thing“ (2001) von Showtime Cable Network mit Stockard Channing, Rebecca De Mornay und Elle Macpherson sowie der Fernsehfilm „Due East“ von 2001.

Persönliches Leben: Capshaw heiratete im Januar 1976 den Marketingmanager Robert Capshaw, bevor sie sich 1980 scheiden ließ. Sie behielt den Nachnamen ihres Ex-Mannes Capshaw, den sie während ihrer Schauspielkarriere für ihren Berufsnamen verwendet.

Capshaw heiratete 1991 den Regisseur Steven Spielberg. Ursprünglich eine Episkopalistin, konvertierte sie zum Judentum, bevor sie ihn sowohl in zivilen als auch in orthodoxen Zeremonien heiratete. In der kombinierten Spielberg-Capshaw-Familie gibt es insgesamt sieben Kinder: Jessica Capshaw, Capshaws Tochter aus ihrer ersten Ehe mit Robert Capshaw; Max Spielberg, Spielbergs Sohn aus seiner ersten Ehe mit der Schauspielerin Amy Irving; Theo Spielberg, Capshaws Sohn, den sie vor ihrer Heirat mit Spielberg adoptierte, später auch von ihm adoptierte; Sasha Spielberg; Sawyer Spielberg; Mikaela George, die das Paar gemeinsam adoptierte; und Destry Spielberg.

(Foto von Andreas Rentz/Getty Images)

Wenn sich das Paar scheiden lassen würde, würde ihr gemeinsames Eigentum wahrscheinlich mehrere hundert Millionen oder mehr Dollar betragen, wenn Sie Immobilien und Einkommen während der Ehe mit einziehen. Hoffentlich passiert das nie, aber wenn es so wäre, wäre Capshaw deutlich mehr Geld wert. Spielberg ist der Hauptpartner des Filmproduktionsstudios DreamWorks Studios, nachdem er das Unternehmen 1994 zusammen mit den Partnern Jeffrey Katzenberg und David Geffen mitbegründet hatte.

Das Paar lebt in Pacific Palisades, einer gehobenen Wohngegend in Kalifornien, die für ihren wunderschönen Meerblick und ihre Wanderwege bekannt ist, nachdem sie dort Ende der 1990er Jahre ihre Villa gekauft hatten. Darüber hinaus verfügen sie über ein umfangreiches Immobilienportfolio, das Immobilien wie zwei Immobilien in Malibu umfasst, von denen eine 1989 und die andere im Jahr 2000 gekauft wurde, wobei die beiden sie insgesamt 6,57 Millionen US-Dollar kosten. Sie verkauften das Anwesen mit beiden Grundstücken im Jahr 2015 für 26 Millionen US-Dollar. Sie besitzen auch ein Ferienhaus in der exklusiven Gegend von Georgica Pond in den Hamptons, New York. Berichte umfassen sie das Powerhouse-Musikpaar Beyonce und Jay-Z sowie den Milliardär Ronald Perelman zu ihren Nachbarn in den Hamptons. Darüber hinaus erwarb das Paar eine Luxusyacht, The Severn Seas, für 184 Millionen Dollar. Abbildung,