Wie hoch ist das Vermögen und der Gehalt von Kate Moss?
Kate Moss ist ein britisches Supermodel mit einem Nettovermögen von 70 Millionen Dollar. Im Laufe ihrer Karriere wurde Kate Moss auf der ganzen Welt ein bekannter Name und erlangte in den 1990er Jahren am Ende der sogenannten „Supermodel-Ära“ weltweite Bekanntheit. Außerhalb ihrer Aktivitäten als Model leistet Moss einen aktiven Beitrag zur Modewelt und kreiert mehrere ihrer eigenen Kleidungs- und Parfümlinien.
Kate Moss wird von vielen als eine der einflussreichsten Personen der Welt angesehen. Sie ist auch eines der bestverdienenden Models aller Zeiten. In ihren Spitzenjahren verdiente sie leicht weit über 10 Millionen Dollar. Obwohl sie im Laufe der Jahre zu einer umstrittenen Figur geworden ist, ist sie auf der ganzen Welt beliebt – insbesondere in ihrer Heimat Großbritannien. Im Jahr 2008 stellte das British Royal Museum eine 18-Karat-Goldstatue der Modelegende aus, die angeblich fast 3 Millionen Dollar wert ist. Im Jahr 2009 wurde sie als sterben 99. reichste Frau im Vereinigten Königreich umfasst.
Frühe Lebensjahre
Katherine Ann Moss wurde am 16. Januar 1974 in Croydon, London, geboren. Moss wuchs zusammen mit einem jüngeren Bruder und einer Halbschwester bei Eltern aus der Arbeiterklasse in Addiscombe und Sanderstead auf und erlebte die Scheidung ihrer Eltern im Alter von 13 Jahren.
Dave M. Benett/Getty Images
Karriere
Im Alter von 14 Jahren begann Kate Moss ihre Modelkarriere im Jahr 1988, als sie von Sarah Doukas, der Gründerin von Storm Management, angeworben wurde. Im Alter von 16 Jahren erlangte sie Bekanntheit, nachdem sie für eine Reihe von Schwarz-Weiß-Aufnahmen posierte, und beobachtete Moss ‘Präsenz mit der wachsenden Grunge-Bewegung gleich. Ihr großer Durchbruch kam, als sie in der Kampagne „Levis for Girls“ vorgestellt wurde.
Nach einer Reihe weiterer wichtiger Fotoshootings erzielte Moss den Ruf, das „Anti-Supermodel“ der frühen 90er zu sein. Ihre Ästhetik war im Vergleich zu anderen prominenten Persönlichkeiten dieser Zeit völlig anders. Sie war nicht so groß wie Figuren wie Cindy Crawford und Naomi Campbell, und sie war sicher nicht so kurvenreich. Beobachter haben Moss’ Körperbau als „waifish“ beschrieben, und die Modebranche schätzte die neue Ästhetik.
Moos wurde zum Symbol der „Heroin-Chic“-Bewegung dieser Zeit. Blasse Haut, Ringe dunkle unter den Augen und ein extrem dünner Körper waren Kennzeichen dieser allgemeinen Ästhetik. Dieser neue Trend war jedoch nicht unumstritten, da verschiedene Beobachter darüber spekulierten, ob Kate eine Essstörung hatte oder nicht. Sogar Bill Clinton sprach sich öffentlich gegen diese neue Richtung der Modewelt aus.
Nach einem Drogenskandal erlebte Kate Moss eine relativ kurze Bremsschwelle, bevor sich ihre Karriere beschleunigte. Mehrere Persönlichkeiten der Modebranche bekundeten ihre Unterstützung für Kate Moss. Obwohl die Londoner Metropolitan Police Kate Moss zu ihrem angeblichen Drogenkonsum befragte, ließen sie alle Anklagen fallen, nachdem klar war, dass sie keine wirklichen Beweise für ein Fehlverhalten hatten.
Ein Jahr nach ihrem Drogenskandal unterzeichnete Moss 18 neue Verträge, darunter Deals mit Virgin Mobile, Burberry und Topshop. Sie erschienen auch weiterhin auf den Titelseiten von Zeitschriften und überarbeitet mit Marken wie Chanel, Balenciaga, Dolce & Gabbana, Bulgari und vielen anderen zusammen. 2007 entwarf sie ihre eigene Modelinie für Topshop und verdiente damit angeblich 3 Millionen Pfund. Nachdem sie Handtaschen für Longchamp entworfen hatte, modelte sie 2012 für Supreme. 2013 posierte sie nackt für das Playboy-Magazin und später im selben Jahr erhielt sie einen Special Recognition Award bei den British Fashion Awards. 2014 entwarf sie eine zweite Bekleidungslinie für Topshop und baut eine langjährige Partnerschaft mit dem Einzelhändler in die Zukunft auf.
(Foto von Evan Agostini/Getty Images)
Zusätzliche Unternehmungen
Außerhalb des Modelns hat Kate Moss in einer Vielzahl von Musikvideos mitgewirkt. Sie hat im Laufe der Jahre auch verschiedene Schauspielrollen übernommen. Darüber hinaus hat Moss vier Parfümlinien kreiert.
Beziehungen
In den 2000er Jahren war Kate viele Jahre in einer Beziehung mit Jefferson Hack, dem Herausgeber des Magazins „Dazed & Confused“. Während ihrer Zeit wurden die beiden eine Art. Von 2005 bis 2007 war Moss mit Pete Doherty zusammen. 2011 heiratete sie Jamie Hince, einen Gitarristen der Band The Kills. Vier Jahre später endete die Ehe mit einer Scheidung. Sie hat sich auch mit Graf Nikolai von Bismarck, einem deutschen Aristokraten, verabredet.
Kontroverse
Kates Karriere war nicht frei von Kontroversen. Im Jahr 2005 veröffentlichten britische Boulevardzeitungen eine Reihe von Fotos, die zeigten, wie Kate mit dem Rocker Pete Doherty Kokain konsumierte. Unmittelbar danach verlor Moss mehrere hochkarätige Werbeverträge, darunter lukrative Verträge, die sie mit H&M und Chanel unterzeichnet hatte. Allein der H&M-Vertrag soll mehr als 4 Millionen Pfund wert gewesen sein. Burberry ließ auch Mos gefallen.
Obwohl dies ein schwerer Schlag war, hatte der Skandal auf lange Sicht keinen wirklichen Einfluss auf Moss Karriere. Tatsächlich stieg ihr Einkommen in den folgenden Jahren sogar noch an. Im Jahr nach dem Skandal verdiente Moss 5 Millionen Dollar. 2006 verdiente sie 8 Millionen Dollar. Als das Jahr 2007 herumrollte, erzielte sie Jahreseinnahmen von über 9 Millionen US-Dollar. Diese drei Jahre gehören zu ihren besten überhaupt.
Immobilie
Im Jahr 2003 zahlte Moss etwa 2 Millionen Pfund für ein Anwesen mit 10 Schlafzimmern im Dorf Oxfordshire Cotswold in Little Faringdon. Im Jahr 2011 wurde berichtet, dass Kate Moss eine Villa im Londoner Stadtteil Highgate gekauft hatte. Moss schloss sich einer Reihe anderer britischer Promis an, die ebenfalls in der Gegend leben, als sie rund 8 Millionen Pfund für das Anwesen bezahlte. Das Anwesen umfasst 6.728 Quadratmeter Wohnfläche und 7 Kamine. Moss war angeblich bestrebt, aus ihrem ursprünglichen Londoner Anwesen auszuziehen, das von Dieben angegriffen wurde und unter ernsthaften Klempnerproblemen litt.