Wie hoch war das Vermögen von Kenny Rogers?

Kenny Rogers war ein amerikanischer Country-Sänger, Songwriter, Schauspieler, Produzent, Fotograf und Unternehmer, der zum Zeitpunkt seines Todes am 20. März 2020 über ein Nettovermögen von 250 Millionen US-Dollar verfügt. Weltweit bekannt als Eine der wahren Legenden der Country-Genre verkaufte Rogers weltweit über 165 Millionen Tonträger und veröffentlicht über 65 Alben.

Obwohl er verstorben ist, hat Kenny die Musikwelt nachhaltig beeinflusst und wurde im Laufe seiner Karriere zu einem der meistverkauften Künstler aller Zeiten. Im Laufe der Jahrzehnte veröffentlichte Rogers Alben, die viele verschiedene Genres umfassten, darunter Jazz, Folk, Pop, Rock und Country. Außerhalb der Musik genoss Kenny Rogers eine beachtliche Schauspielkarriere.

Frühe Lebensjahre

Kenneth Ray Rogers wurde am 21. August 1938 in Houston, Texas, geboren. Sein Vater war Zimmermann, seine Mutter Assistentin einer Krankenschwester. Er besuchte die High School in Houston und gewann schon früh Talentshows. Als er aufwuchs, leistete er in einer Reihe von Gelegenheitsjobs – manchmal verdiente er nur 9 US-Dollar pro Woche. Nach dem Abitur besuchte Rogers die University of Houston.

Karriere

Kenneth Rogers begann seine musikalische Karriere in den 1950er Jahren und experimentierte mit einer Reihe von Musikstilen, bevor er in der Branche Fuß fasste. Mit seinem Hit „That Crazy Feeling“ aus dem Jahr 1957 erregte er früh Aufmerksamkeit, bevor er in den nächsten Jahren mit Jazz, Country-Pop und Psychedelic Rock experimentierte. In den 60er Jahren schloss sich Rogers einer Jazzgruppe namens „Bobby Doyle Three“ an. Obwohl sich die Gruppe nach einigen Jahren schließlich auflöste, gewannen sie mit dem Hit „Here’s That Rainy Day“ eine Bedeutung.

Gegen Ende der 60er Jahre begann Rogers als Produzent, Autor und Session-Musiker für andere Künstler zu arbeiten. Anschließend trat er als Kontrabassist der Gruppe The New Christy Minstrels bei – Verlassen sie jedoch kahl, after die Band keinen Erfolg hatte. Anschließend erstellten er und einige Mitglieder der Gruppe die First Edition, eine Gruppe, die später in „Kenny Rogers and the First Edition“ umbenannt wurde. Diese Band veröffentlichte erfolgreich eine Reihe von Hits, darunter „Just Dropped In (To See What Condition My Condition Was In)“. Der Track wurde während einer denkwürdigen Traumsequenz im Film „The Big Lebowski“ mit Jeff Bridges berühmt.

Kenny Rogers und die First Edition veröffentlichten in dieser Zeit auch viele andere Hits, darunter „But You Know I Love You“, „Ruby, Don’t Take Your Love to Town“, „Tell It All, Brother“, „Rueben James, “ und „Etwas brennt“. Als sich die Gruppe 1976 auflöste, begann Kenny Rogers eine Solokarriere und sprach erfolgreich sowohl das Pop- als auch das Country-Publikum an.

Sein erstes Album als Solokünstler war „Love Lifted Me“. Der Titeltrack und viele andere landeten gut in den Charts, und Rogers folgte später im Jahr 1976 mit einem selbstbetitelten Album. Seine Single „Lucille“ war ein großer Hit und führte die Charts in 12 Ländern an. Aufgrund dieses Mainstream-Erfolgs wurden viele von Rogers Alben in den nächsten Jahren mit Platin ausgezeichnet. Gegen Ende der 1970er Jahre begann Kenny Rogers mit Dottie West an einer Reihe von Projekten zusammenzuarbeiten, darunter Tracks wie „Every Time Two Fools Collide“, „Anyone Who Isn’t Me Tonight“ und „What Are We Doin‘ in“. Liebe“, „Alles, was ich vorübergehend brauche, bist du“ und „Bis ich es alleine schaffen kann“. Diese Erfolgsserie endete 1991, als West bei einem Autounfall ums Leben kam.

In den 1980er Jahren taten sich Rogers mit Sängern wie Dolly Parton, Kim Carnes, Sheena Easton, Lionel Richie und Lynda Carter für eine Reihe erfolgreicher Hits zusammen. Richie hat mit Rogers an Songs wie „Lady“ und dem Album „Share Your Love“ zusammengearbeitet. Sheena Easton war in Rogers’ Hit „We’ve Got Tonight“ zu sehen, der sehr gut ankam. Ende des Jahrzehnts gewann er gegen einen Grammy Award für die beste Country-Zusammenarbeit mit Gesang für seinen Track „Make No Mistake, She’s Mine“ mit Ronnie Milsap.

Nachdem Rogers in den 2000er Jahren bei Capitol Records unterschrieben hatte, erholte er sich und erneut begann, Hits zu kreieren. In dieser Zeit tourte er auch ausgiebig. 2013 wurde er in die Country Music Hall of Fame aufgenommen. Nach der Veröffentlichung des Albums „You Can’t Make Old Friends“ im Jahr 2013 gab Rogers bekannt, dass er sich am Ende seiner „The Gambler’s Last Deal“-Tour im Jahr 2015 zurückziehen werde.

(Foto von Kevin Winter/Getty Images)

Smitty die Ziege

Kenny Rogers war berühmt dafür, eine Ziege namens Smitty zu haben. Er kaufte die Ziege 2008 von einem Freund und in den nächsten Jahren kamen sich die beiden unglaublich nahe. Smitty soll Rogers geholfen haben, nach langen, stressigen Phasen auf Tour einen Zustand der Ruhe zu erreichen.

Beziehungen

Kenneth war im Laufe seines Lebens insgesamt fünfmal verheiratet. Seine erste Ehe war 1958 mit Janice Gordon, und sie ließen sich 1960 scheiden, nachdem sie ein gemeinsames Kind bekommen hatten. Im selben Jahr, in dem die Scheidung abgeschlossen wurde, heiratete Rogers seine zweite Frau Jean. Die Ehe dauerte drei Jahre, bevor sie 1963 geschieden wurde. Anschließend war er von 1964 bis 1976 mit Margo Anderson verheiratet. Im Lauf ihrer Ehe hatte das Paar eine gemeinsame Art.

Bis 1977 hatte Kenneth Rogers Marianne Gordon wieder geheiratet. Diese Ehe dauerte bis 1993, und das Paar hatte ein gemeinsames Kind, bevor es sich scheiden ließ. Seine fünfte und letzte Ehe war 1997 mit Wanda Miller. Wanda brachte Zwillinge zur Welt, und das Paar blieb 22 Jahre lang zusammen, bis Roger Star.

Vorbeigehen

Am 20. März 2020 Stern Kenneth Rogers eines natürlichen Todes. Er verbrachte seine letzten Tage unter Hospizpflege in Sandy Springs, Georgia. Nach dem Tod des Musikers kündigte seine Familie Pläne an, nach Aufhebung der Coronavirus-Beschränkungen eine öffentliche Gedenkstätte abzuhalten.

Immobilie

Im Jahr 2018 verkaufte Rogers sein 13.000 Quadratmeter großes Haus in den nördlichen Vororten von Atlanta für 2.383 Millionen US-Dollar. Er kauft das 1,5 Hektar große Anwesen im Jahr 2012 für 1,5 Millionen US-Dollar und bot es 2014 erstmals für 4,8 Millionen US-Dollar zum Verkauf an. Das mediterran inspirierte Haus verfügt über sechs Schlafzimmer und 10 Kamine. Darüber hinaus umfasste das Immobilienportfolio von Rogers einst zwei luxuriöse kalifornische Immobilien in Bel-Air bzw. Beverly Hills.