Wie hoch ist das Vermögen von Kevin Plank?

Kevin Plank ist ein amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop mit einem Nettovermögen von 2 Milliarden Dollar. Kevin Plank ist Gründer, ehemaliger CEO und derzeitiger Vorsitzender von Under Armour Inc., das Bekleidung, Schuhe und Accessoires für den Sport herstellt.

Kevin betreibt auch eine Immobilienfirma namens Sagamore Development und gründete die Whiskybrennerei Sagamore Spirit. Über sein Unternehmertum hinaus hat Plank zahlreiche wohltätige Spenden an Organisationen in Baltimore und Washington, DC geleistet.

Während seines Studiums eröffnete er sein erstes Geschäft, einen Rosenverkäufer für den Valentinstag. Nach dem College ausgeführt er eine Idee für ein Hemd, das Schweiß ableitet, und begann, nach einem Material zu suchen, das tun würde, was er wollte. Nach mehreren Prototypen fand er das synthetische Material, das am besten zu funktionieren schien, und er schickte Proben an seine Freunde, von denen viele College- oder Profisportler waren. Sie tragen die Shirts und geben sie an einen Kollegen weiter. 1999 platzierte seine Firma, die jetzt Under Armour heißt, eine Anzeige im ESPN Magazine und es gingen Bestellungen im Wert von über 1 Million US-Dollar ein.

Kevin Plank Milliardärsstatus

Als größter Einzelaktionär von Under Armour ist das Nettovermögen von Plank seit dem Börsengang des Unternehmens im Jahr 2005 sprunghaft angestiegen (und sauer). Auf dem Höhepunkt der Aktie betrug das Nettovermögen von Plank 6 Milliarden US-Dollar. Zwischen 2016 und 2018 liegen die UA-Aktien von einem Allzeithoch von 50 $ auf einem Allzeittief von 8 $. Mit dem Rückgang wurden rund 4 Milliarden US-Dollar an Nettovermögen aus Kevins Taschen geschoren.

Im Oktober 2019 trat Kevin als CEO von Under Armour zurück. Zu dieser Zeit betrug sein Nettovermögen 1,8 Milliarden US-Dollar. Bis Mitte 2020 war sein Nettovermögen auf 1,1 Milliarden Dollar gesunken.

Frühes Leben und Ausbildung

Kevin Plank wurde am 13. August 1972 in Kensington, Maryland, als jüngster von fünf Jungen von William, einem Landentwickler aus Maryland, und Jayne, einer ehemaligen Bürgermeisterin von Kensington, später unter Präsident Ronald Reagan im Außenministerium der Vereinigten Staaten geboren. Aufgewachsen spielte Plank Jugendfußball bei der Maplewood Sports Association. Er besuchte die Georgetown Preparatory School, brach diese jedoch aufgrund von Verhaltensproblemen und schlechten schulischen Leistungen ab. Anschließend besuchte Plank die St. John’s College High School, die er 1990 abschloss. Anschließend schrieb er sich an der Fork Union Military Academy ein, wo er ein Jahr lang Fußball spielte und versuchte, die Aufmerksamkeit der Schulen in der NCAA Division I auf sich zu ziehen Rekrutierung durch College-Football-Programme,

Unter Rüstung

Während seiner Zeit an der University of Maryland gründete Plank das saisonale Geschäft Cupid’s Valentine, das am Rosen Valentinstag verkaufte. Anschließend nutzte er die 3.000 Dollar, die er mit dem verdienten Geschäft, als Startkapital für sein Sportartikelunternehmen Under Armour, das er 1996 gründete. Plank hatte die Idee für das Unternehmen, als er für die Maryland Terrapins spielte, und war frustriert über sein Baumwoll-T-Shirt, die Unfähigkeit der Hemden, den Schweiß von seinem Körper abzuleiten. Er sucht weiter nach synthetischen Materialien, die Sportler trocken und bequem halten würden. Anfangs leitete Plank Under Armour vom Stadthaus seiner Großmutter in Georgetown aus und verkaufte sein erstes Hemd von seinem Auto aus. Anschließend schickte er T-Shirts an seine Freunde, die Profisportler waren,

Plank erlebte Ende 1999 einen Wendepunkt, als er schnell alle Einnahmen seines Unternehmens verwendete, um eine 25.000-Dollar-Anzeige in ESPN The Magazine zu schalten. Die Anzeige war ein großer Coup für Under Armour, seit dem Jahr 2000 zu Direktverkäufen in Höhe von 1 Million US-Dollar und sportlichen Athleten und Teams an, seine Produkte zu kaufen. Zehn Jahre später erreichte das Unternehmen erstmals einen Jahresumsatz von 1 Milliarde US-Dollar, und 2011 wurde Plank Milliardär. Zwischen 2014 und 2016 erweiterte Under Armour seine Reichweite auf Hersteller von mobilen Apps zur Ernährungs- und Aktivitätsverfolgung. Plank trat im Oktober 2019 als CEO zurück und wurde von COO Patrik Frisk abgelöst.

Andere geschäftliche Unternehmungen

Neben seinen anderen Geschäftsinteressen hat Plank eine Immobilienfirma namens Sagamore Development. 2007 erwarb er die historische 630 Morgen große Sagamore Farm in Reisterstown, Maryland, ein Anwesen, das einst Alfred Gwynne Vanderbilt gehörte. Mit der Übernahme wollte Plank die Farm restaurieren und der Pferderennkultur von Maryland neues Leben einhauchen, damit er einen Triple-Crown-Gewinner aufzog. Er renovierte auch das ehemalige Recreation Pier-Gebäude im Fells Point-Viertel von Baltimore, das ursprünglich 1914 zur Lagerung von Hafenfracht gebaut wurde. Die Renovierungsarbeiten von Plankverwandelten das Gebäude im Sagamore Pendry Hotel. Im Jahr 2013 begann Sagamore Development mit der Leitung eines 5-Milliarden-Dollar-Projekts mit gemischter Nutzung im Stadtteil Port Covington in Baltimore, wo es etwa 235 Acres für den Bau von Büros, Einzelhandelsflächen, Parks, Wohngebiete und mehr. Ebenfalls 2013 gründete Plank die Whiskybrennerei Sagamore Spirit; Die ersten Flaschen wurden 2016 im Handel verkauft.

Getty

Philanthropische Bemühungen

Im Lauf seiner Karriere war Plank maßgeblich an der Philanthropie in den weiterhin Baltimore und Washington, DC beteiligt. 2014 spendete er seiner Alma Mater, der University of Maryland, 25 Millionen Dollar für ein geplantes Sport- und akademisches Gebäude. Das Projekt führt zu einer Fußballeinrichtung, einem Zentrum für Sportmedizin und einem Labor für studentisches Unternehmertum. Plank ist auch ein langjähriger Unterstützer der Robert H. Smith School of Business und des Dingman Center for Entrepreneurship in Maryland und zur Hälfte bei der Entwicklung des Business-Wettbewerbs Cupid’s Cup. Darüber hinaus hat er seiner anderen Alma Mater, der St. John’s College High School, etwas zurückgebracht; 2015 spendete er der Schule 16 Millionen US-Dollar, um akademische, sportliche und unternehmerische Initiativen zu finanzieren. Das nächste Jahr,

Plank ist in einer Reihe von Organisationen aktiv. Er ist Mitglied des Greater Baltimore Committee und der Greater Washington Partnership sowie Mitglied des Board of Trustees for Living Classrooms, einer gemeinnützigen Organisation, die Jugendlichen praktische Bildung in natürlichen und städtischen Umgebungen bietet. Über die Cupid Foundation spendete Plank 5 Millionen US-Dollar, um beim Aufbau des UA House in Fayette zu helfen, einem Gemeindezentrum, das von Living Classrooms betrieben wird.

Privatleben und Politik

2003 heiratete Plank Desiree Guerzon, mit der er zwei Kindermütze. Die Familie lebt in Lutherville, Maryland.

Plank hat Kontroversen wegen seiner politischen Loyalität ausgelöst. 2017 wurde er dafür kritisiert, dass er Donald Trump als „echten Gewinn“ für die Geschäftswelt bezeichnete. Plank saß auch in Trumps American Manufacturing Council, trat jedoch zurück, nachdem der Präsident die Gewalt der weißen Rassisten in Charlottesville, Virginia, gebilligt hatte. Später war Plank einer der Fortune-500-CEOs, der ein Versprechen unterzeichnete, in dem eine bessere Inklusion und Vielfalt am Arbeitsplatz gefordert wurden.

Immobilie

Im Jahr 2013 zahlten Kevin und seine Frau Desiree 8 Millionen US-Dollar für ein 12.000 Quadratmeter großes Haus im Stadtteil Georgetown in Washington DC. Sie geben Millionen für verschiedene Renovierungsarbeiten aus und versuchen, das Anwesen irgendwann für 30 Millionen Dollar zu verkaufen. Im Juni 2020 fand sie schließlich einen Käufer für 17,3 Millionen Dollar.