Lana Del Rey Reinvermögen: Lana Del Rey ist eine amerikanische Singer-Songwriterin mit einem Nettovermögen von 30 Millionen Dollar. 2011 erlangte sie große Anerkennung und hat sich seitdem zu einer weltweit sehr begehrten Künstlerin entwickelt.
Frühes Leben und berufliche Anfänge: Elizabeth Woolridge Grant wurde am 21. Juni 1985 in Manhattan, New York City, als Tochter von Robert England Grant, Jr., Texter bei der Grey Group, und Patricia Ann „Pat“ (geborene Hill), ein Kundenbetreuer bei Grey Group. Sie ist besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Lana Del Rey. Sie hat zwei Geschwister, eine jüngere Schwester namens Caroline und einen jüngeren Bruder Charlie. Als Del Rey ein Jahr alt war, zog ihre Familie in die Stadt Lake Placid im Bundesstaat New York, wo ihr Vater für eine Möbelfirma gegründet wurde, bevor er ein unternehmerischer Domain-Investor wurde, und ihre Mutter als Lehrerin tätig.
Als Teenager wurde sie von ihren Eltern auf die Kent School in Kent, Connecticut, geschickt, um ein aufkeimendes Alkoholproblem zu lösen. Nach dem Abitur lebte sie ein Jahr lang bei ihrer Tante und ihrem Onkel auf Long Island und arbeitete als Kellnerin. Ihr Onkel hat ihr das Gitarrespielen beigebracht, und sie fing an, ihre eigenen Songs zu schreiben und in Clubs in der ganzen Stadt aufzutreten. Im Herbst 2004 schrieb sich Del Rey an der Fordham University ein, wo sie Philosophie erwähnt. Sie produzierten in dieser Zeit zwei EPs unter dem Künstlernamen May Jailer. Del Rey schloss sein Studium an der Fordham University 2008 mit einem Bachelor of Arts ab.
Karriere:2008 unterschrieb sie beim Independent-Label 5 Punkte und veröffentlichte über sie eine EP, gefolgt von Album in voller Länge im Jahr 2010 mit dem Titel „Lana Del Rey AKA Lizzy Grant“. Anschließend kaufte sie die Rechte an ihrem ersten Album zurück und entfernte es aus den Online-Shops. Nachdem sie 2011 selbstgedrehte Musikvideos zu ihren Songs „Video Games“ und „Blue Jeans“ auf YouTube hochgeladen hatten, erlangte Del Rey breitere Anerkennung. Insbesondere das Video „Video Games“ wurde zu einer viralen Internet-Sensation. Stranger Records hat sie unter Vertrag genommen, um den Song als ihre Debütsingle zu veröffentlichen. Anschließend unterzeichnete sie einen Vertrag mit Interscope Records und Polydor und veröffentlichte mit ihnen im Januar 2012 ihr Studioalbum „Born to Die“. Das Album erreichte Platz 1 in 11 Ländern und verkaufte sich 2012 3,4 Millionen Mal beliebt gewesen, Ihre Live-Auftritte wurden von vielen Kritikern mit Verachtung aufgenommen. Lana wurde besonders für einen ungeschickten Auftritt bei Saturday Night Live am 14. Januar 2012 kritisiert. 2012 veröffentlichte sie auch die Grammy-nominierte EP „Paradise“, die tollen Songs „Ride“ und „Cola“.
Del Rey hat 2014 das Album „Ultraviolence“, den Balladen wie „Pretty When You Cry“, „Sad Girl“ und „West Coast“ veröffentlicht. Es debütierte auf Platz 1 der Billboard 200 und wurde mit Platin ausgezeichnet. Dem folgte 2015 das Album „Honeymoon“, das einen düstereren Sound hatte. Sie beschrieb es als „Hommage an Los Angeles“, nachdem sie 2012 nach Kalifornien gezogen war. „Honeymoon“ wurde von der Kritik gelobt und erreichte Platz 2 der Billboard 200. Um das Album zu unterstützen, startete Del Rey auf The Endless Summer Tour im Mai 2015, von der Künstlerin Courtney Love und Grimes als Vorgruppe auftraten. 2016 führte Del Rey mit The Weeknd an seinem Album „Starboy“ (2016) zusammen und lieferte den Gesang für die Songs „Party Monster“ und „Stargirl Interlude“.
(Foto von Andreas Rentz/Getty Images für MTV)
Del Reys fünftes Studioalbum „Lust for Life“ wurde im Juli 2017 veröffentlicht. Es entstehen Kollaborationen mit Künstlern wie The Weeknd, A$AP Rocky, Playboi Carti, Steve Nicks und Sean Ono Lennon. Dies war tatsächlich das erste Mal, dass sie andere Künstler auf einer ihrer eigenen Veröffentlichungen vorstellte. Um das Album zu unterstützen, begab sie sich 2018 mit Jhene Aiko und Kali Uchis auf die LA to the Moon Tour. Darüber hinaus wurde es bei den 60. Grammy Awards für das beste Pop-Gesangsalbum nominiert. Del Rey veröffentlichte im August 2019 ihr sechstes Album „Norman F*****g Rockwell“ und erreichte Platz 3 der Billboard 200. Das Album wurde von der hohen Kritik gelobt und von NME mit vollen fünf von fünf Sternen ausgezeichnet. Es wurde auch für zwei Grammy Awards nominiert, für das Album des Jahres und den Song des Jahres. Zu den weiteren Projekten, an denen Del Rey 2019 gearbeitet hat, gehören ein Cover von „Season of the Witch“ für Guillermo del Toros Film „Scary Stories to Tell in the Dark“ (2019); die Single „Looking for America“; und das Lied „Don’t Call Me Angel“, eine Zusammenarbeit mit Ariana Grande und Miley Cyrus für den Soundtrack des Films „Drei Engel für Charlie“ (2019). Andere Film-Soundtracks, zu denen Del Rey beigetragen hat, sind der Soundtrack für den Film „The Great Gatsby“ von 2013 mit dem Song „Young and Beautiful“; der gleichnamige Titelsong und das Lied „I Can Fly“ für das Drama „Big Eyes“ (2014); und ein Cover des Songs „Once Upon a Dream“ für den dunklen Fantasy-Film „Maleficent“ (2014). eine Zusammenarbeit mit Ariana Grande und Miley Cyrus für den Soundtrack des Films „Drei Engel für Charlie“ (2019). Andere Film-Soundtracks, zu denen Del Rey beigetragen hat, sind der Soundtrack für den Film „The Great Gatsby“ von 2013 mit dem Song „Young and Beautiful“; der gleichnamige Titelsong und das Lied „I Can Fly“ für das Drama „Big Eyes“ (2014); und ein Cover des Songs „Once Upon a Dream“ für den dunklen Fantasy-Film „Maleficent“ (2014). eine Zusammenarbeit mit Ariana Grande und Miley Cyrus für den Soundtrack des Films „Drei Engel für Charlie“ (2019). Andere Film-Soundtracks, zu denen Del Rey beigetragen hat, sind der Soundtrack für den Film „The Great Gatsby“ von 2013 mit dem Song „Young and Beautiful“; der gleichnamige Titelsong und das Lied „I Can Fly“ für das Drama „Big Eyes“ (2014); und ein Cover des Songs „Once Upon a Dream“ für den dunklen Fantasy-Film „Maleficent“ (2014). sind der Soundtrack für den Film „The Great Gatsby“ von 2013 mit dem Song „Young and Beautiful“; der gleichnamige Titelsong und das Lied „I Can Fly“ für das Drama „Big Eyes“ (2014); und ein Cover des Songs „Once Upon a Dream“ für den dunklen Fantasy-Film „Maleficent“ (2014). eine Zusammenarbeit mit Ariana Grande und Miley Cyrus für den Soundtrack des Films „Drei Engel für Charlie“ (2019). Andere Film-Soundtracks, zu denen Del Rey beigetragen hat, sind der Soundtrack für den Film „The Great Gatsby“ von 2013 mit dem Song „Young and Beautiful“; der gleichnamige Titelsong und das Lied „I Can Fly“ für das Drama „Big Eyes“ (2014); und ein Cover des Songs „Once Upon a Dream“ für den dunklen Fantasy-Film „Maleficent“ (2014). sind der Soundtrack für den Film „The Great Gatsby“ von 2013 mit dem Song „Young and Beautiful“; der gleichnamige Titelsong und das Lied „I Can Fly“ für das Drama „Big Eyes“ (2014); und ein Cover des Songs „Once Upon a Dream“ für den dunklen Fantasy-Film „Maleficent“ (2014). eine Zusammenarbeit mit Ariana Grande und Miley Cyrus für den Soundtrack des Films „Drei Engel für Charlie“ (2019). Andere Film-Soundtracks, zu denen Del Rey beigetragen hat, sind der Soundtrack für den Film „The Great Gatsby“ von 2013 mit dem Song „Young and Beautiful“; der gleichnamige Titelsong und das Lied „I Can Fly“ für das Drama „Big Eyes“ (2014); und ein Cover des Songs „Once Upon a Dream“ für den dunklen Fantasy-Film „Maleficent“ (2014). und ein Cover des Songs „Once Upon a Dream“ für den dunklen Fantasy-Film „Maleficent“ (2014). eine Zusammenarbeit mit Ariana Grande und Miley Cyrus für den Soundtrack des Films „Drei Engel für Charlie“ (2019). Andere Film-Soundtracks, zu denen Del Rey beigetragen hat, sind der Soundtrack für den Film „The Great Gatsby“ von 2013 mit dem Song „Young and Beautiful“; der gleichnamige Titelsong und das Lied „I Can Fly“ für das Drama „Big Eyes“ (2014); und ein Cover des Songs „Once Upon a Dream“ für den dunklen Fantasy-Film „Maleficent“ (2014). und ein Cover des Songs „Once Upon a Dream“ für den dunklen Fantasy-Film „Maleficent“ (2014). eine Zusammenarbeit mit Ariana Grande und Miley Cyrus für den Soundtrack des Films „Drei Engel für Charlie“ (2019). Andere Film-Soundtracks, zu denen Del Rey beigetragen hat, sind der Soundtrack für den Film „The Great Gatsby“ von 2013 mit dem Song „Young and Beautiful“; der gleichnamige Titelsong und das Lied „I Can Fly“ für das Drama „Big Eyes“ (2014); und ein Cover des Songs „Once Upon a Dream“ für den dunklen Fantasy-Film „Maleficent“ (2014). sind der Soundtrack für den Film „The Great Gatsby“ von 2013 mit dem Song „Young and Beautiful“; der gleichnamige Titelsong und das Lied „I Can Fly“ für das Drama „Big Eyes“ (2014); und ein Cover des Songs „Once Upon a Dream“ für den dunklen Fantasy-Film „Maleficent“ (2014). sind der Soundtrack für den Film „The Great Gatsby“ von 2013 mit dem Song „Young and Beautiful“; der gleichnamige Titelsong und das Lied „I Can Fly“ für das Drama „Big Eyes“ (2014); und ein Cover des Songs „Once Upon a Dream“ für den dunklen Fantasy-Film „Maleficent“ (2014). sind der Soundtrack für den Film „The Great Gatsby“ von 2013 mit dem Song „Young and Beautiful“; der gleichnamige Titelsong und das Lied „I Can Fly“ für das Drama „Big Eyes“ (2014); und ein Cover des Songs „Once Upon a Dream“ für den dunklen Fantasy-Film „Maleficent“ (2014). sind der Soundtrack für den Film „The Great Gatsby“ von 2013 mit dem Song „Young and Beautiful“; der gleichnamige Titelsong und das Lied „I Can Fly“ für das Drama „Big Eyes“ (2014); und ein Cover des Songs „Once Upon a Dream“ für den dunklen Fantasy-Film „Maleficent“ (2014).
Andere Projekte: Außerhalb der Musik hat Del Rey für den Bekleidungshändler H&M gemodelt. Sie inspirierte auch die Luxushandtaschenmarke Mulberry, eine bemerkenswerte Handtasche, „The Del Rey“, zu kreieren, die für sie kreiert wurde.
Privatleben: Im Jahr 2012 wurde Del Rey Opfer eines Computer-Hackings, bei dem persönliche Informationen und bisher unveröffentlichte Songs und Materialien offengelegt wurden. Berichten zufolge war sie von September 2019 bis März 2020 in einer Beziehung mit Sean „Sticks“ Larkin, dem Star der A&E-Show „Live PD“. Sie war auch romantisch mit dem Rapper G-Eazy, dem Schauspieler James Franco und dem italienischen Fotografen Francesco Carrozzini verbunden.
Immobilien : 2015 zahlte Lana 3 Millionen Dollar für ein Strandhaus in Malibu. Sie verkaufen diese Immobilie im Jahr 2018 für 3,2 Millionen Dollar.
Im Jahr 2018 zahlte Lana 1,2 Millionen Dollar für ein Haus im Hüttenstil mit zwei Schlafzimmern im Echo Park-Viertel von LA.
Lanas Hauptwohnsitz ist ein Grundstück in LA, das in drei separaten Transaktionen zusammengeführt wurde. 2013 zahlte sie 2,5 Millionen Dollar für das erste Paket. Anschließend zahlte sie 2016 insgesamt 5,9 Millionen US-Dollar für die beiden übernommenen Häuser. Zusammen umfasst das Gelände 4 Morgen in den Hügeln oberhalb von Beverly Hills.