Was ist Lattos Nettowert?
Latto ist ein amerikanischer Rapper mit einem Nettovermögen von 2 Millionen Dollar. Latto wurde erstmals 2016 für den Gewinn der Eröffnungsstaffel der Reality-Fernsehsendung „The Rap Game“ bekannt. Drei Jahre später gelang ihr mit ihrer Hitsingle „Bitch from da Souf“ der Durchbruch im Mainstream. Seitdem hatte Latto weitere Erfolge mit Singles wie „Muwop“ von ihrem ersten Studioalbum „Queen of Da Souf“ und „Big Energy“ von ihrem zweiten Album.
Frühe Lebensjahre
Latto, mit bürgerlichem Namen Alyssa Michelle Stephens, wurde am 22. Dezember 1998 in Columbus, Ohio, als Sohn von Shayne und Misti geboren. Im Alter von zwei Jahren zog sie mit ihren Eltern nach Georgia, wo sie im Clayton County aufwuchs. Stephens begann mit zehn Jahren, ihre eigene Rap-Musik zu schreiben, und nahm auch an einem Beschleunigungsrennen. Als Teenager besuchten sie die Lovejoy High School; Aufgrund ihrer Hautfarbe, einer Mischung aus ihrem schwarzen Vater und ihrer weißen Mutter, wurde sie häufig von Gleichaltrigen gemobbt. Stephens nahm die Rassenklassifizierung „Mulatte“ an und beschloss, den Künstlernamen Miss Mulatto anzunehmen, als sie ihre Karriere als Rapperin begann. Anschließend wurde dies als Latto abgekürzt.
“Das Rap-Spiel”
Im Jahr 2016 wurde Stephens ein Konkurrent in der neu geschaffenen Lifetime-Reality-Serie „The Rap Game“, die von Queen Latifah und Jermaine Dupri produziert wurde. Die Show wurde im Stil eines Bootcamps durchgeführt und begleitete angehende Rapper, die über einen Zeitraum von acht Wochen in Challenges gegeneinander antraten. Unter dem Namen Miss Mulatto gewann Stephens den Wettbewerb; Anschließend wurde ihr ein Plattenvertrag bei So So Def Records angeboten. Unzufrieden mit dem angebotenen Dollarbetrag lehnte Stephens den Deal jedoch ab und entschied sich stattdessen dafür, ein unabhängiger Künstler zu werden.
Erste Singles und Mixtapes
Stephens veröffentlichte Anfang 2016 ihre erste Single „No More Talking“. Als nächstes erwartet sie mit ihrer „Rap Game“-Kollegin Lil Niqo an der Single „Tough on the Internet“. Stephens gewann den Youth Hip Hop/R&B Award bei den Georgia Music Awards, bevor sie ihr erstes Mixtape „Miss Mulatto“ veröffentlichte. Im April 2017 veröffentlichte sie ihr zweites Mixtape „Latto Let Em Know“, auf dem Künstler wie Silento, Lil Key und Crucial zu sehen waren. Bemerkenswerterweise erwartet das Mixtape die Single „Response Diss“, einen Diss-Song, der auf den „Rap Game“-Kandidaten Young Lyric abzielte. Die beiden tauschten noch danach lange Diss-Tracks aus. Zum Abschluss des Jahres 2017 veröffentlichte Stephens eine EP mit dem Titel „Time and Pressure“.
(Foto von Paras Griffin/Getty Images für BET)
Mainstream-Durchbrüche
Stephens ändert ihren Künstlernamen 2018 offiziell in Mulatto und veröffentlichte anschließend ein selbstbetiteltes Mixtape. Anfang des nächsten Jahres hatte sie ihren Mainstream-Durchbruch mit der Single „Bitch from da Souf“, die auf Platz 95 der Billboard Hot 100 erreichte und von der RIAA mit Gold ausgezeichnet wurde. Latto veröffentlichte im Juni ihre zweite EP „Big Latto“. Im Dezember veröffentlichte sie ihre dritte EP „Hit the Latto“ und hatte auch einen Hit mit ihrem Remix von „Bitch from da Souf“ mit den Rapperinnen Trina und Saweetie.
Debüt-Studioalbum und weitere Singles
Vor allem aufgrund des Erfolgs von „Bitch from da Souf“ unterschrieb Latto im März 2020 bei RCA Records. Im folgenden Monat veröffentlichte sie eine Promo-Single mit dem Titel „No Hook“ und im Monat darauf eine weitere Promo-Single mit dem Titel „Er sagt, sie sagt.“ Im Juli veröffentlichte Latto ihren nächsten großen Hit, die Single „Muwop“ mit Gucci Mane. Im August veröffentlichte sie schließlich ihr erstes Studioalbum „Queen of Da Souf“. Das Album war ein bedeutender Hit und erreichte Platz 44 der Billboard 200. Im Dezember folgte eine erweiterte Version mit fünf neuen Songs, darunter die Single „Sex Lies“ mit Rapper Lil Baby.
Nachdem sie ihren Künstlernamen 2021 offiziell in Latto geändert hatten, veröffentlichte Latto im Mai eine neue Single mit dem Titel „The Biggest“. Später, im September, veröffentlichte sie den Track „Big Energy“, die Lead-Single ihres kommenden zweiten Albums; Es wurde ihr bisher bestplatzierter Song, als es auf Platz 42 der Billboard Hot 100 seinen Höhepunkt erreichte. Latto brachte im November ihre nächste Single „Soufside“ heraus.
Kooperationen
Latto hat während ihrer jungen Karriere mit einer anderen Künstlerin zusammengearbeitet. Zusätzlich zu ihrem Hit-Remix von „Bitch from da Souf“ mit Trina und Saweetie war sie in der NLE-Choppa-Single „Make Em Say“ zu hören. Neben City Girls und Doja Cat war Latto im September 2020 auch im Remix des Chloe x Halle-Songs „Do It“ zu sehen. Am selben Tag wie die Veröffentlichung dieses Songs war sie in der G-Eazy-Single „Down“ zu sehen.“ Darüber hinaus hat Latto mit Künstlern wie Jacob Latimore, 2 Chainz, Janelle Monae und Future zusammengearbeitet.
Persönliches Leben
Auf der geschäftlichen Seite eröffnete Latto 2017 ihr eigenes Geschäft, Pittstop Clothing. Das Geschäft befindet sich in Jonesboro, Georgia.
Im Jahr 2019 wurde Latto mit einer anderen Frau verwechselt und wegen eines Diebstahls verhaftet, den sie nie begonnen hatte. Um ihrer Wut über den Vorfall Luft zu machen, veröffentlicht sie einen Track mit dem Titel „Fuck Rice Street“.