Wie hoch ist das Vermögen und der Gehalt von Lesley Stahl?

Lesley Stahl ist eine amerikanische Fernsehjournalistin mit einem Nettovermögen von 40 Millionen Dollar. Lesley Stahl ist vor allem für ihre Moderation und Berichterstattung über die CBS-Sendung „60 Minutes“ bekannt. Bevor sie 1991 zu der Show kam, war sie als Korrespondentin für das Weiße Haus von CBS News tätig und war außerdem Moderatorin der CBS News-Sonntagssendung „Face the Nation“. Im Lauf ihrer journalistischen Laufbahn hat Stahl über bedeutende Ereignisse wie Watergate, den Golfkrieg und den israelisch-palästinensischen Konflikt berichtet. Neben ihrer Tätigkeit als Korrespondentin für CBS News war sie von 1983-1991 auch Moderatorin bei „Face the Nation“. Von Herbst 1990 bis Frühjahr 1991 moderierte sie „American Tonight“. Außerdem war sie von 2002 bis 2004 Moderatorin von „48 Stunden“. Am bekanntesten ist sie als Korrespondentin für „

Gehalt

Lesley Stahls Jahresgehalt für „60 Minutes“ beträgt 8 Millionen Dollar.

Frühes Leben und Ausbildung

Lesley Stahl wurde am 16. Dezember 1941 in Lynn, Massachusetts, als Tochter der jüdischen Eltern Louis und Dorothy geboren. Sie wuchs mit ihrem jüngeren Bruder in Swampscott auf. Für ihre Hochschulausbildung ging Stahl zum Wheaton College in Norton, Massachusetts, wo sie einen Abschluss in Geschichte machte. Sie fuhr fort, einen Abschluss in Zoologie an der Columbia University zu machen, brach aber schließlich ab.

Berufseinstieg

Stahl begann ihre Karriere im Fernsehen als Produzentin und On-Air-Reporterin bei WHDH-TV in Boston. Anschließend kam sie 1971 zu CBS News und wurde einige Jahre später Korrespondentin. Laut Stahl wurde sie aufgrund eines von der Federal Communications Commission erteilten Mandats für positiv eingestellte Maßnahmen, das darauf abzielte, die Inklusivität der Geschlechter zu erhöhen. Stahl erlangte schnell Bekanntheit, als sie über eine Reihe bedeutender historischer Ereignisse berichtete, darunter den Watergate-Skandal. Bemerkenswerterweise war Stahl der einzige Fernsehreporter, der über die frühen Gerichtsauftritte der Watergate-Einbrecher berichtete.

CBS News Korrespondent des Weißen Hauses

Stahl wurde während der Präsidentschaft von Jimmy Carter Ende der 70er Jahre Korrespondent von CBS News im Weißen Haus. Bezeichnenderweise war sie die erste Frau in dieser Position. Stahl diente während der Präsidentschaft von Ronald Reagan und einem Teil der Präsidentschaft von George HW Bush weiterhin als Korrespondent des Netzwerks für das Weiße Haus. Sie berichtete in dieser Zeit über zahlreiche wichtige Ereignisse, darunter den Attentatsversuch auf Reagan im Jahr 1981 und den Beginn des Golfkriegs im Jahr 1991.

Stellen Sie sich der Nation

Von 1983 bis 1991 war Stahl Moderator und Moderator der wöchentlichen Nachrichten- und Morgensendung „Face the Nation“. Als erste Frau in dieser Rolle wurde sie bald zu einem der bekanntesten Nachrichtengesichter im Fernsehen. Während ihrer Amtszeit bei „Face the Nation“ interviewte Stahl eine Vielzahl von Weltführern, darunter Boris Jelzin, Margaret Thatcher und Yasser Arafat.

60 Minuten

1991 verließ Stahl „Face the Nation“, um Moderator und leitender Korrespondent des Fernsehnachrichtenmagazins „60 Minutes“ zu werden. Im Laufe ihrer Zeit in der Show hat sie viele bemerkenswerte Interviews geführt und über eine Vielzahl aktueller Ereignisse berichtet. Zu den sehenen Interviewpartnern gehörten Al Gore, der französische Präsident Nicolas Sarkozy und Donald Trump, von denen die beiden letzteren ihre Interviews abrupt beendeten, bevor sie sich darüber hinaus ärgerten. 

Für “60 Minutes” hat Stahl über zahlreiche nationale politische Kongresse und Präsidentschaftswahlen berichtet. In den frühen 2000er Jahren konzentrierte sie sich hauptsächlich auf die Ereignisse rund um den Irakkrieg, einschließlich der Folgen mutmaßlicher Terroristen in Guantanamo Bay und des brutalen autokratischen Regimes von Saddam Hussein. Stahl berichtete auch über den israelisch-palästinensischen Konflikt und andere Spannungen im Nahen Osten.

Getty

Andere Fernsehrollen

Neben ihren anderen Auftritten im Fernsehen moderierte Stahl von 1990 bis 1991 gemeinsam mit Charles Kuralt die Late-Night-Show „America Tonight“ von CBS News. Später, von 2002 bis 2004, war sie Moderatorin des Nachrichtenmagazins „48 Hours Investigates“. .” Im Jahr 2014 war Stahl Korrespondent der Dokumentarserie „Years of Living Dangerously“ über den Klimawandel, die auf Showtime ausgestrahlt wurde. Über ihre journalistischen Positionen hinaus trat Stahl 1998 in einer Folge der NBC-Sitcom „Frasier“ als sie selbst auf.

Bücher

Als Autorin veröffentlichte Stahl 1999 ihr erstes Buch „Reporting Live“. 2016 veröffentlichte sie ihr zweites Buch „Becoming Grandma: The Joys and Science of the New Grandparenting“.

Auszeichnungen

Stahl hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen für ihren Journalismus erhalten. Zu ihren Ehren gehören der Dennis Kauff Journalistenpreis; der Goldene Teller; der Gerald-Loeb-Preis; der Edward R. Murrow-Preis; und der Paul-White-Preis für sein Lebenswerk. Darüber hinaus hat Stahl über zehn Nachrichten- und Dokumentarfilm-Emmy-Preise gewonnen, darunter 2003 die Auszeichnung für ihr Lebenswerk. Ihr wurden auch Ehrendoktorwürden der Colgate University und des Loyola College in Maryland verliehen.

Persönliches Leben

1964 heiratete Stahl Jeffrey Gordon; Die beiden ließen sich drei Jahre später scheiden. Stahl heiratete 1977 ihren zweiten Ehemann, den Journalisten Aaron Latham. Das Paar hat eine Tochter Taylor namens.