Wie hoch ist das Vermögen von Macy Gray ?

Macy Gray ist eine amerikanische R&B- und Soul-Sängerin, Songwriterin, Musikerin, Plattenproduzentin und Schauspielerin mit einem Nettovermögen von 12 Millionen Dollar. Macy Grey ist bekannt für ihren rauen Gesang und ihren von Billie Holiday inspirierten Gesangsstil. Sie hat zahlreiche Studioalben veröffentlicht, für die sie Grammy-Nominierungen und einen Sieg erhalten hat. Grey hat auch in vielen Filmen mitgespielt, darunter „Training Day“, „Spider-Man“, „Lackawanna Blues“ und „For Coloured Girls“.

Frühe Lebensjahre

Macy Grey wurde 1967 als Natalie McIntyre in Canton, Ohio, geboren. Ihr Vater, Otis Jones, verließ die Familie, als Grey ein Baby war. Sie hat eine Schwester und einen Bruder. Im Alter von sieben Jahren begann Gray, Klavierunterricht zu nehmen. Später, als Teenager, besuchte sie mehrere Gymnasien, von denen sie eine aufgrund ihres schlechten Benehmens sogar verlassen musste. Nach ihrem Abschluss an der Canton South High School im Jahr 1985 schrieb sich Gray an der University of Southern California ein, wo sie Drehbuch schreiben dürfen.

Berufseinstieg

Während ihrer Arbeit als Kassiererin in Beverly Hills lernte Grey den Schriftsteller und Produzenten Joe Solo kennen, mit dem sie eine Sammlung von Songs schrieb und aufnahm. Aufgrund des daraus resultierenden Demobandes erhielt Grey Gelegenheit, in Jazzcafés in Los Angeles zu singen. Anschließend wurde sie von Atlantic Records unter Vertrag genommen, aber vom Label gestrichen, nachdem die Person, die sie unter Vertrag genommen hatte, das Unternehmen verlassen hatte. Nachdem sie 1997 nach Ohio zurückgekehrt war, wurde sie vom Senior Vice President der in LA ansässigen Zomba Label Group davon überzeugt, zu einer Karriere in der Musik zurückzukehren. Sie wurde dann bei einem Entwicklungsvertrag unter Vertrag genommen und begonnen, neue Songs über ihre Lebenserfahrungen aufzunehmen. 1998 bekamen sie einen Vertrag mit Epic Records.

„On How Life Is“ und andere musikalische Erfolge

Im Sommer 1999 veröffentlichte Grey ihr Debütalbum „On How Life Is“. Als internationaler Hit brachten es die Singles „Do Something“, „Still“ und „Why Didn’t You Call Me“ hervor. Die erfolgreichste Single war „I Try“, die zu einem der größten Hits des Jahres 1999 wurde. Aufgrund dieses Erfolgs wurde „On How Life Is“ in den USA mit dreifachem Platin und in Großbritannien mit vierfachem Platin ausgezeichnet. Später wurde „I Try“ bei den Grammy Awards als „Song of the Year“ und „Record of the Year“ nominiert und gewann den Preis „Best Female Pop Vocal Performance“.

Gray folgte ihrem Triumph mit ihrem zweiten Studioalbum „The Id“, das Platz elf der Billboard 200 erreichte. In Großbritannien lief es sogar noch besser, stieg auf Platz eins der UK Albums Cart auf und wurde mit Gold ausgezeichnet. Kurz darauf gewann Grey mit einer Vielzahl von Künstlern zusammen; Sie lief mit Santana an ihrem Albumtrack „Amore (Sexo)“, nahm an einem Cover von Kutis klassischem Song „Water No Get Enemy“ teil und nahm ein Duett mit Zucchero auf. Dann, im Jahr 2003, veröffentlichte Grey ihr drittes Studioalbum, das von der Kritik gefeierte „The Trouble with Being Myself“. Seine Lead-Single „When I See You“ war ein Radioerfolg in den USA, während das Album selbst in Großbritannien die Top 20 erreichte. Danach wurden eine Greatest-Hits-Sammlung und ein Live-Album veröffentlicht.

Getty

“Groß” und darüber hinaus

Nach einer vierjährigen Pause kehrt Grey zurück, um ihr viertes Studioalbum „Big“ zu veröffentlichen, aus dem die Singles „Finally Made Me Happy“ und „Shoo Be Doo“ hervorgingen. Ein weiterer kritischer Erfolg für Grey, das Album zeigte Kollaborationen mit Künstlern wie Justin Timberlake, Fergie und Natalie Cole. Greys nächstes Album war „The Sellout“; Die Lead-Single „Beauty in the World“ wurde im Serienfinale von ABCs „Ugly Betty“ verwendet.

Im Jahr 2011 unterschrieb Grey bei 429 Records und begann mit der Aufnahme ihres nächsten Albums „Covered“, das Coverversionen von Hitsongs angekündigt. 2016 folgte „Stripped“, produziert von Chesky Records. „Stripped“ wurde von Kritikern hoch gelobt und debütierte auf Platz drei der Billboard Jazz Charts.

Filmkarriere

Grey hat eine bedeutende Filmkarriere hinter sich und tritt in Filmen wie „Training Day“, „Shadowboxer“, „Domino“ und dem Remake von „In 80 Tagen um die Welt“ von 2004 auf. Sie hatte auch Gastauftritte in „Spider-Man“ und „Spider-Man 3“ und trat 2005 in der Fernsehverfilmung des Stücks „Lackawanna Blues“ auf. 2006 porträtierte sie die Figur von Taffy in dem Musikfilm „Idlewild“, der Musik der Gruppe Outkast. Später, nachdem er in der neunten Staffel von „Dancing with the Stars“ mitgespielt hatte, spielte Gray in Tyler Perrys „For Coloured Girls“ neben Janet Jackson, Loretta Devine, Whoopi Goldberg, Kerry Washington und anderen. Zu den fortlaufenden Filmen gehörten „The Paperboy“, „Brotherly Love“, „Papa“,

Andere Unternehmungen

Unter anderem nahm Grey an der achten Staffel von Bravos „Celebrity Poker Showdown“ teil und belegte den dritten Platz. 2012 nahm sie an einer Sonderaufführung des West End-Musicals „Thriller – Live“ teil, bei der sie Michael Jacksons „Rock with You“ aufführte, um Geld für BBC Children in Need zu sammeln. Auch auf der Wohltätigkeitsseite gründete Grey die gemeinnützige Organisation My Good, um Familien bei psychischen Gesundheitsdiensten und Bestattungskosten zu helfen.

Privatleben und Immobilien

Grey war etwa vier Jahre lang mit der Hypothekenmaklerin Tracy Hinds verheiratet, sich jedoch entschieden, als ihre Karriere noch in den Kinderschuhen steckte. Zusammen hatten sie drei Kinder: Mel, Aanisah und Happy.

Im Jahr 2006 brachte Grey ihr weitläufiges Anwesen im San Fernando Valley für rund 4,5 Millionen US-Dollar auf den Markt. Das 10.000 Quadratmeter große Haus im Kolonialstil verfügt über sieben Schlafzimmer und neuneinhalb Badezimmer sowie einen Basketballplatz, ein Spa und einen Pool sowie eine Kuppeldecke.