Mandy Patinkin Reinvermögen und Gehalt: Mandy Patinkin ist eine preisgekrönte Schauspielerin mit einem Nettovermögen von 12 Millionen Dollar. Er ist bekannt für eine Reihe hochkarätiger Filmrollen und für seine langjährige Karriere als Bühnenschauspieler, insbesondere im Bereich des Musiktheaters.
Gehalt: Obwohl Mandy Patinkins Honor pro Folge für „Homeland“ im Laufe der Zeit schwankte, verdiente er schließlich einen Spitzengehalt von 125.000 US-Dollar pro Folge. Das sind ungefähr 1,5 Millionen Dollar pro Saison.
Frühes Leben: Mandel Bruce Patinkin wurde am 30. November 1952 in Chicago, Illinois, geboren. Sein Vater, zwei große Metallfabriken in Chicago. Aufgewachsen in einem jüdischen Haushalt der Oberschicht, besuchte Mandel religiöse Schulen, sang in Synagogenchören und besuchte jüdische Sommerlager. Nach dem Abitur 1970 besuchte Patinkin die University of Kansas. Später wechselte er an die berühmte Juilliard School, eine der angesehensten Konservatorien der Welt für darstellende Künste. Während seiner Zeit an der Juilliard School neben Mandel neben Kelsey Grammer.
Karriere: Mandy Patinkin begann seine Schauspielkarriere im Musiktheater und übernahm 1979 die Rolle des Che in der Broadway-Produktion von „Evita“. 1980 gewann er einen Tony Award für seine Leistung. Nach diesem anfänglichen Erfolg verlagerte Patinkin seine Aufmerksamkeit auf den Film und landete Rollen in Filmen wie „Yentl“ und „Ragtime“. 1984 wandte er seine Aufmerksamkeit wieder dem Theater zu, als er in dem preisgekrönten Musical „Sonntag im Park mit George“ mitspielte.
1987 spielte Mandy eine seiner bemerkenswertesten Rollen in dem Film „The Princess Bride“ als Inigo Montoya. Diese prominente Rolle folgte zu weiteren Auftritten in Filmen wie „Dick Tracy“ und „Alien Nation“. In den 90er Jahren war Patinkin mit Rollen in Stücken wie „The Secret Garden“ wieder an den Broadway zurückgekehrt. Er folgte mit zwei Solo-Musikalben.
1994 trat Mandy in dem Fernsehfilm „Chicago Hope“ auf und gewann für seine Leistung einen Emmy Award. Er hätte weiterhin die regelmäßige Rolle des Dr. Jeffrey Geiger spielen können, aber der volle Drehplan beeinträchtigte Patinkins Familienleben, auch angekündigte er. Er trat 1999 noch einmal kurz in der Show auf, bevor sie im Jahr 2000 abgesetzt wurde. Bald folgten eine Reihe von Filmrollen, und Mandy verfolgte weiterhin eine Musikkarriere mit verschiedenen Albumveröffentlichungen.
1998 produzierte er ein Musical namens „Mamaloshen“, das nur Lieder in jiddischer Sprache enthält. 1999 buchte Patinkin eine Rolle als Antagonist im Sesamstraßen-Film „The Adventures of Elmo in Grouchland“. Bis zum Jahr 2000 kehrt er mit einer Broadway-Produktion von „The Wild Party“ erneut auf die Bühne zurück. Gegen Mitte der 2000er Jahre trat Mandy in der Comedy-Drama-Serie „Dead Like Me“ auf.
Obwohl er 2005 in die Rolle von „Criminal Minds“ aufgenommen wurde, nannte man Mandy es später einen der größten Fehler seiner Karriere. Er spielte die Rolle von Jason Gideon und dauerte ungefähr zwei Spielzeiten, bevor er ging. Als Grund für seinen Abgang nannte er kreative Differenzen und erklärte später, er hasse Fernsehserien mit übertriebener Gewalt. Gegen Ende der 2000er hatte er eine Gastrolle in „Three Rivers“.
2010 gab Patinkin ein Konzert an der Seite von Patti LuPone, vor 2011 der Serie „Homeland“ beitrat. Er spielte einen Anti-Terror-Agenten namens Saul Berenson und wurde aufgrund seiner Leistung für mehrere Auszeichnungen nominiert. Die Serie endete schließlich im Jahr 2020.
Beziehungen: 1980 heiratete Mandy Patinkin die Schauspielerin Kathryn Grody. Sie haben zwei Lieder zusammen.
Gesundheitsprobleme: Mandy Patinkin hat im Laufe der Jahre mit einer degenerativen Augenerkrankung gekämpft. Der Zustand verbesserte sich, nachdem er in den 90er Jahren zwei Hornhautimplantate erhalten hatte. 2004 wurde er auch wegen Prostatakrebs behandelt.
Immobilien : Bis 2006 lebt Mandy und seine Frau fast 30 Jahre lang in einer Mietwohnung in der Upper West Side von New York. Sie begannen 1978, die Wohnung für 600 Dollar pro Monat zu mieten. In den späten 1980er Jahren mieteten sie die Zwei-Zimmer-Wohnung nebenan und bezahlten dafür, dass die angrenzende Wand niedergerissen wurde, um eine kombinierte 2.400 Quadratmeter große Wohnung zu schaffen, die schließlich auf rund 3.000 Dollar Miete pro Monat stieg. Im Jahr 2006 zahlten sie 1,7 Millionen Dollar für eine Wohnung in derselben Nachbarschaft, nachdem sie ihre mietpreisgebundene Rate verloren hatten.
Die Patinkins besitzen auch ein 15 Hektar großes Anwesen in Ulster County, New York.