Wie hoch ist das Vermögen und der Gehalt von Matt Bomer?
Matt Bomer ist ein amerikanischer Schauspieler mit einem Nettovermögen von 11 Millionen Dollar. Matt Bomer ist unter anderem für Rollen in Serien und Filmen wie „White Collar“, „American Horror Story“, „Chuck“ und „The Nice Guys“ bekannt.
Frühe Lebensjahre
Bomer wurde am 11. Oktober 1977 in Webster Groves, Missouri, als Sohn der Eltern Elizabeth Macy und John Bomer IV geboren. Sein Vater war Draft Pick für die Dallas Cowboys und spielte von 1972 bis 1974 für das Team. Bomer wuchs mit seiner Schwester Megan und seinem Bruder Neil auf.
Die Familie zog nach Spring, Texas, als Bomer ein Kind war und die Klein High School besuchte. In der Schule spielte er Fußball, bevor er beschloss, sich auf die Schauspielerei zu konzentrieren. Mit 17 Jahren gab er sein Bühnendebüt in einer Produktion von Tennessee Williams Stück „A Streetcar Named Desire“ im Alley Theatre in Houston.
Nach der High School besuchte Bomer die Carnegie Mellon University und setzte ihr Schauspielstudium fort. Während dieser Zeit verbrachte er 1999 ein Auslandsjahr in Galway, Irland, und arbeitete dort als Barkeeper. 2001 schloss er sein Studium mit dem Bachelor of Fine Arts ab.
Karriere
Nach dem College zog Bomer nach New York City und begann im Theater zu arbeiten. Im Jahr 2000 bekam er dann seine erste Fernsehrolle, als er Ian Kipling in der ABC-Seifenoper „All My Children“ spielte. 2001 bekam er eine Vertragsrolle in einer anderen Seifenoper, „Guiding Light“. Für seine Leistung in der Serie erhielt er den Gold Derby Award für einen jüngeren Schauspieler in einem Tagesdrama. Er verließ die Serie 2003 und bekam dann eine Rolle in der übernatürlichen Dramaserie „Tru Calling“. Er spielte auch weiterhin Theater und spielte 2003 eine Rolle in „Roullette“ in New York.
Sein Filmdebüt gab er 2005, als er neben Jodie Foster eine Rolle in „Flightpath“ ergatterte. 2006 hatte er eine Rolle in „The Texas Chainsaw Massacre: The Beginning“. Zu seinen Fernsehrollen um diese Zeit gehören eine Rolle im Fernsehfilm „Amy Coyne“ und die Hauptrolle in der kurzlebigen Serie „Traveler“ im Jahr 2007. Von 2007 bis 2009 hatte er eine Nebenrolle beim NBC Action-Comedy-Drama „Chuck“, das dazu Beitrug, Bomer weiter in den Mainstream zu bringen.
Bomers wirklich großer Durchbruch kam 2009, als er die Hauptrolle des Betrügers Neal Caffrey in der polizeilichen Dramaserie „White Collar“ bekam. Die Show wurde weithin gesehen und auch von Kritikern gelobt. Die Show wurde von 2009 bis 2014 in sechs Staffeln ausgestrahlt und 2015 gewann Bomer einen People’s Choice Award für seine Leistung in der Show.
Im Jahr 2010 spielte Bomer in dem Stück „8“, das im Eugene O’Neill Theatre in New York City aufgeführt wurde. Im Jahr darauf, 2011, wurde er neben Justin Timberlake in dem Science-Fiction-Thriller „In Time“ gecastet. 2012 hatte er einen Gastauftritt in der tollen Show „Glee“, für die er einen Gold Derby Award in der Kategorie „Bester Comedy-Gastdarsteller“ gewonnen hat. 2012 tritt er dann im Ensemble von „Magic Mike“ auf.
Christopher Polk/Getty Images
2013 trat er dann in der Sitcom „The New Normal“ auf, danach lieh er „Superman: Unbound“ seine Stimme. 2014 trat er in „Winter’s Tale“ und „Space Station 76“ auf, die beide nicht sehr erfolgreich waren. Anschließend hatte er eine Rolle in „The Normal Heart“, der den Aufstieg der HIV-AIDS-Krise in New York City in den 1980er Jahren darstellt. Seine Leistung in dem Film wurde hoch gelobt und erhielt Nominierungen für die Golden Globe Awards und die Primetime Emmy Awards.
Anschließend hatte er eine Gastrolle in der vierten Staffel von „American Horror Story“, gefolgt von einer Wiederholung seiner Figur in „Magic Mike XXL“, der Fortsetzung von „Magic Mike“. Anschließend trat er der Hauptbesetzung der fünften Staffel von „American Horror Story: Hotel“ bei. Bomer startete 2016 mit Auftritten in „The Nice Guys“ und dann in „The Magnificent Seven“. Anschließend wurde er für die Hauptrolle in der Serie „The Last Tycoon“ besetzt, die auf dem gleichnamigen Roman von F. Scott Fitzgerald basiert.
2017 spielte er in „Walking Out“ mit, für den er von Kritikern hoch gelobt wurde. Er trat auch in “Anything” auf. 2018 begann er mit der Arbeit an „The Assassination of Gianni Versace: American Crime Story“, seinem Regiedebüt. Er spielte auch in dem Film „Jonathan“ und hatte eine Rolle in dem Stück „The Boys in the Band“, das einen Tony Award für die beste Wiederaufnahme eines Stücks gewann. Er trat auch in der Komödie „Papi Chulo“ und dem Drama „Viper Club“ auf. Von 2018 bis 2019 hatte er eine Gastrolle in „Will & Grace“ und trat 2019 auch in „Doom Patrol“ auf. 2020 ergatterte er eine der Hauptrollen in der Serie „The Sinner“.
Gehalt für Angestellte
Wie hoch war Matt Bomers Gehalt pro Folge White Collar? 125.000 $. In einer Staffel mit 16 Folgen waren das 2 Millionen Dollar.
Persönliches Leben
Im Jahr 2011 heiratete Bomer den Publizisten Simon Halls, obwohl ihre Ehe erst 2014 öffentlich wurde. Das Paar hat seitdem drei Kinder – Kit im Jahr 2005 und die Zwillinge Walker und Henry im Jahr 2008 Steve Chase Humanitarian Award von Halls und seinen Kindern dankte. Im selben Jahr erhielt Bomer einen Inspiration Award für seine Arbeit bei den GLSEN Awards, mit denen Personen geehrt werden, die Zeit und Geld dafür aufgewendet haben, das Mobbing von LGBTQ-Personen zu beenden und gleichzeitig Inklusion und Bildung zu unterstützen.
Bomer ist Demokrat und hat sich 2018 bei den US-Senatswahlen in Texas für den Kandidaten Beto O’Rourke eingesetzt. Er interessiert sich auch für Transzendentale Meditation und das schon seit Anfang 20.
Immobilie
Im Jahr 2011 zahlte Bomer 3,2 Millionen Dollar für ein Haus im Hancock Park-Viertel von LA. Heute beträgt der geschätzte Wert des 4.700 Quadratfuß großen Hauses mit 6 Schlafzimmern 7 Millionen US-Dollar.