Reinvermögen von Michael Crichton: Michael Crichton war ein amerikanischer Autor, Fernseh- und Filmproduzent, der zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 2008 über ein Nettovermögen von 400 Millionen Dollar verfügte. Inflationsbereinigt entspricht das heute rund 480 Millionen Dollar.
Als Autor zählen zu seinen berühmten Werken „Congo“, „Sphere“, „Jurassic Park“ und „Rising Sun“. Seine Bücher wurden bis heute über 200 Millionen Mal verkauft. Mehrere seiner Romane, insbesondere alle im vorigen Satz erwähnt, wurden verfilmt. Michael Crichton schuf auch die Fernsehserie „ER“.
Frühe Lebensjahre: Michael Crichton wurde am 23. Oktober 1942 in Chicago, Illinois, geboren. Er wuchs auf Long Island, NY, in der Stadt Roslyn auf. Er besuchte die Harvard University sowohl für das Grundstudium als auch für die medizinische Fakultät. Als Student war er misstrauisch, dass ein Englischprofessor ihm ungewöhnlich schlechte Noten für Hausarbeiten gab, also fand Michael eine clevere Methode, um seinen zu beweisen – er reicht einen Verdacht von George Orwell als seinen eigenen ein. Das Papier kam mit der Note B zurück. Seine Frustration mit englischer Fakultät veranlasste Michael, den Kurs zu wechseln und sich auf Medizin zu konzentrieren. Er schloss sein Studium in biologischer Anthropologie mit summa cum laude in Harvard ab. Er würde sich schließlich an der Harvard Medical School einschreiben. Leider wurde Michael nach zwei Wochen Medizinstudium klar, dass er es hasste. Aber er machte weiter und verdiente sich seinen MD, indem er nebenbei Romane als Hobby schrieb.
Michael vollendete seinen ersten Roman, „Odds On“ von 1966, noch während seines Medizinstudiums. Der Roman handelt von einem von einem Computerprogramm erwarteten Hotelüberfall. Das Buch war der erste Schimmer von Crichtons Lieblingsthemen der Amok gelaufenen Technologie und des Versuchs der Menschheit, mit den Konsequenzen fertig zu werden, die zu Markenzeichen seiner zukünftigen Blockbuster-Romane und -Filme werden würden.
Erfolg : 1969 veröffentlichte er “The Andromeda Strain”. Dieser Roman, der sich mit einem Killervirus aus dem Weltraum befasste, war sein erster Bestseller und wurde später verfilmt, wodurch Crichton als kreative Kraft in Hollywood gegründet wurde. Er war 27 Jahre alt, als das Buch veröffentlicht wurde.
Crichton veröffentlichte zwischen 1969 und 1990 zehn weitere Romane, was ein entscheidendes Jahr für den Autor und die Zukunft der Unterhaltungsindustrie werden würde. Das war das Jahr, in dem Crichton „Jurassic Park“ veröffentlichte. Das Buch war ein enormer Erfolg, der vielleicht nur von dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1993 in den Schatten gestellt wurde, von dem Steven Speilberg nach einem Bieterkrieg mit vier Studios um die rechte Regie geführt und produziert. Crichton verkaufte die Rechte für 1,5 Millionen US-Dollar und verdiente 500.000 US-Dollar für die Beratung während der Produktion. Die Filmversion würde mit einem Budget von 63 Millionen US-Dollar an die Kinokassen über 1 Milliarde US-Dollar einspielen. Es war bis zu diesem Zeitpunkt der Film mit den höchsten Einnahmen, ein Rekord, den er bis Titanic im Jahr 1997 hielt.
Sein 1995 erschienener Roman „The Lost World“ war ebenfalls ein Erfolg und brachte auch eine Verfilmung hervor.
Wie bereits erwähnt, wurden seine Bücher bis heute über 200 Millionen Mal verkauft.
ER : 1994 schuf Crichton die medizinische Dramaserie „ER“. Die Show wurde zu einer der erfolgreichsten Serien der Fernsehgeschichte. ER strahlte bis 2009 331 Folgen in 15 Staffeln aus. Zum jetzigen Zeitpunkt hat es allein über 4 Milliarden US-Dollar an Einnahmen aus der Syndizierung generiert.
Persönliches Leben : Michael war fünfmal verheiratet, viermal endet sie mit einer Scheidung. Er hatte eine Art mit seiner vierten Frau, einer Tochter namens Taylor Anne. Seine Frau Sherri war zum Zeitpunkt seines Todes im sechsten Monat schwanger mit ihrem Sohn John Michael, der am 12. Februar 2009 geboren wurde.
Bei Michael wurde Anfang 2008 erstmals ein Lymphom entwickelt, das sich später zu Kehlkopfkrebs entwickelte. Leider starb Michael am 4. November 2008 im Alter von 66 Jahren.
Leider sieht sein Testament keinen Vorteil für seinen damals ungeborenen Sohn John vor. Nach Michaels Tod beantragte seine Witwe bei einem Gericht in LA, ihren Sohn als Erben einzusetzen. Dieser Schritt wurde von der älteren Halbschwester Taylor abgelehnt. Ein Gericht in LA kam schließlich zu dem Schluss, dass John tatsächlich Anspruch auf 1/3 des Nachlasses seines verstorbenen Vaters hatte.
Kunstsammlung : Michael sammelte sein ganzes Leben lang Kunst, insbesondere amerikanische Stücke des 20. Jahrhunderts. Gegen Ende seines Lebens war er sogar Vorstandsmitglied des Los Angeles County Museum of Art. Seine Sammlung umfasste Werke von Pablo Picasso, Roy Lichtenstein und Jasper Johns (der einer von Michaels engen Freunden war). Im Mai 2010 organisierte Christie’s eine Auktion von ungefähr 100 Stücken, 80 % von Michaels Gesamtsammlung (auf Anweisung seiner Erben). Der Verkauf brachte 93 Millionen US-Dollar ein. Sein Jasper-Johns-Stück „Flag 1960-1966“ wurde für 28,6 Millionen Dollar verkauft und verdreifachte damit schnell den Rekordpreis, der bis zu diesem Zeitpunkt für einen Johns gezahlt wurde.