Wie hoch ist das Vermogen von Oliver Tree?
Oliver Tree ist ein Singer-Songwriter und Filmemacher mit einem Nettovermogen von 500.000 US-Dollar. Oliver Tree erlangte 2016 erstmals große Anerkennung, als sein Song „When I’m Down“ viral wurde. Weitere Erfolge hatte er 2020 mit seinem Debut-Studioalbum „Ugly is Beautiful“ und 2021 mit seinem Song „Life Goes On“. Trees zweites Studioalbum „Cowboy Tears“ erschien Anfang 2022.
Fruhen Lebensjahre
Oliver Tree wurde als Oliver Tree Nickell am 29. Juni 1993 in Santa Cruz, Kalifornien, geboren. Schon früh zeigte er seine musikalischen Fähigkeiten; Mit drei Jahren nahm er Klavierunterricht und hatte mit sechs Jahren ein Album geschrieben. Spater spielte er Gitarre in einer Ska-Band namens Irony. Als Teenager in der High School begann Tree mit elektronischer und Hip-Hop-Musik und wurde DJ. Er nahm auch mit der Rap-Gruppe Mindfuck auf und produzierte unter dem Künstlernamen Kryph Dubstep-Musik und trat auf einigen Festivals auf. Mit 17 eröffneten Tree Shows für Künstler wie Frank Ocean und Tyler, the Creator.
Berufseinstieg
2010 startete Tree offiziell seine Solokarriere. Obwohl er seine Musik ursprunglich selbst veröffentlichte, unterschrieb er schlieBlich 2011 bei R&S Records. Nach einer Pause, während der Musiktechnologie am California Institute of the Arts, veröffentlichte Tree 2013 seine erste EP mit dem Titel „Demons“. Jahr veröffentlichte er ein unveröffentlichtes Album namens „Splitting Branches“. Drei Jahre später gab Tree sein Fernsehdebut bei „Last Call with Carson Daly“, bei dem er mit DJ und Rapper Getter auftrat. Tree hatte auch einen viralen Hit mit seinem Song “When I’m Down”, der ihm seine bisher große Anerkennung einbrachte.
EPs und Studioalben
Nach dem viralen Erfolg von „When I’m Down“ unterschrieb Tree bei Atlantic Records; Anfang 2018 veröffentlichte er seine Major-Label-Debüt-EP „Alien Boy“. Gleichzeitig veröffentlichte er ein Musikvideo zu „All That x Alien Boy“, in dem er seine eigenen Monster-Truck-Stunts auf dem Perris Auto Speedway aufführt. Später im Jahr 2018 veröffentlichte Tree ein Musikvideo für seine Single „Hurt“ von seinem kommenden Debutalbum „Ugly is Beautiful“. Im folgenden Jahr veröffentlichte er die Musikvideos zu seinen Songs „Fuck“ und „Miracle Man“ sowie seiner zweiten EP „Do You Feel Me?“. Tree veröffentlichte neben seinem Musikvideo auch die Single „Cash Machine“. Im Mai 2020 veröffentlicht er das Musikvideo zu „Bury Me Alive“.
(Foto von Rob Kim/Getty Images für iHeartRadio)
Nach einer Reihe von Verzögerungen aufgrund der COVID-19-Pandemie und anderer Weltereignisse veröffentlichte Tree schlieBlich im Juli 2020 sein Debut-Studioalbum „Ugly is Beautiful“. Als bedeutender kommerzieller Hit debütierte es auf Platz 14 der Billboard 200 und auf Platz eins der Top-Rock-Alben-Charts. Zusätzlich zu Trees eigenen Beiträgen enthält das Album Produktionen von Künstlern wie Marshmello, Stint, Andrew Goldstein und Whethan. Auf der Deluxe-Edition des Albums hatte Tree unterdessen mit der Single „Life Goes On“ einen Hit. Anfang 2022 veröffentlicht er sein zweites Studioalbum „Cowboy Tears“. Es wurde von der Single “Cowboys Don’t Cry” unterstützt.
Kooperationen
Baum hat in seiner Karriere bisher mit einer Reihe von Künstlern zusammengearbeitet. 2016 war er in dem Song „My Mind Is“ von NVDES und in „Forget It“ von Getter zu hören. Er war 2018 in einem anderen NVDES-Song, „Running“, zu hören. Tree war auch in Songs wie Lorenzos „Pumpidup“, Whethans „Freefall“ und Lil Yachtys „Asshole“ zu hören. 2021 startete er mit der russischen Rave-Band Little Big an der gemeinsamen EP „Welcome to the Internet“, die die Single „Turn it Up“ enthalt.
Musikfestivals und Touren
Auf Festivals ist Baum bei so großen Festivals wie Lollapalooza, Coachella und dem Outside Lands Music and Arts Festival aufgetreten. 2019 hatte er beim Coachella einen dramatischen Zwischenfall, als er nach einem Sprung von der Bühne stolperte und sich dabei an Lippe, Nase und Mund verletzte.
Wenn es um Tourneen geht, diente Tree 2017 als Support-Act von Louis the Childs Last to Leave Tour und Skizzy Mars’ Are You OK? Tour im Jahr 2018. Im letzten Jahr tourte er mit Hobo Johnson durch Nordamerika und Europa.
Andere Unternehmungen
Über die Musik hinaus fuhrt Tree haufig Regie, schreibt und spielt Comedy-Videos; insbesondere hat er mit der Firma Fuck Jerry zusammengearbeitet. Unter anderem stellte er 2020 einen Guinness-Weltrekord für den großen Tretroller der Welt auf; Spater hat er ein Video von sich hochgeladen, in dem er damit fahrt. Ebenfalls im Jahr 2020 war Tree in einer Folge des H3-Podcasts zu sehen, in der er behauptete, Atlantic Records habe ihn gezwungen, zahlreiche Singles seiner Debutalben gegen seinen Willen zu veröffentlichen.