Wie hoch ist das Vermögen und Gehalt von Oscar Isaac?
Oscar Isaac ist ein guatemaltekisch-amerikanischer Schauspieler und Sänger mit einem Millionen Nettovermögen von 12 Dollar. Isaac hat im Laufe seiner Karriere in einer Reihe hochkarätiger Blockbuster mitgewirkt und ist heute eines der bekanntesten Gesichter in der Unterhaltungsindustrie. Er begann seine Karriere mit Fernsehrollen, bevor er in Filmen wie „Che“ und „Drive“ auftrat. Heute ist Isaac wahrscheinlich am besten für Hauptrollen in Filmen wie „A Most Violent Year“ und „Ex Machina“ bekannt.
Darüber hinaus hat er in einer Reihe von Science-Fiction-Filmen mitgewirkt, darunter „Star Wars: Das Erwachen der Macht“, „Star Wars: Die letzten Jedi“ und „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“. Oscar ist auch ein versierter Theaterschauspieler mit einer Reihe von Bühnenauftritten. Verschiedene Kritiker haben Isaac in den letzten Jahren mit Lob überhäuft, manche bezeichnen ihn sogar als einen der besten Schauspieler der aktuellen Generation. Außerhalb der Schauspielerei ist Oscar ein erfahrener Musiker, der singt und Gitarre spielt.
Frühe Lebensjahre
Oscar Isaac Hernandez wurde am 9. März 1979 in Guatemala-Stadt, Guatemala, geboren. Aufgewachsen zusammen mit zwei Geschwistern bei einer guatemaltekischen Mutter und einem kubanischen Vater, der Pneumologe war, zog Oscar im Alter von fünf Monaten mit seiner Familie in die einem Vereinigten Staaten. Anschließend wuchs er in einem “sehr christlichen” protestantischen Haushalt in Miami, Florida, auf.
Obwohl Isaac eine private christliche Grundschule besuchte, erwarb er sich schnell den Ruf, extrem schelmisch zu sein. Zu seinen Heldentaten gehörte das Auslösen eines Feuerlöschers und das Verunstalten eines Wandgemäldes. Allerdings versteht er auch eine Freude daran, seine Kommilitonen zum Lachen zu bringen. Er war so gut darin, seine Mitschüler zu sprechen, dass seine Lehrer seinen Schreibtisch mit Pappstücken vom Rest der Gruppe abtrennten. Fast zwangsläufig wurde Isaac schließlich von dieser Schule verwiesen.
In jungen Jahren trat Oscar auch in lokalen Theaterproduktionen in Miami auf. In seinen Zwanzigern nahm er an einem Kurzspielfestival teil und schloss sich einer Ska-Punk-Band namens The Blinking Underdogs an. Diese Gruppe erzielte beachtliche Erfolge und sie öffnet sogar einmal für Bands wie Green Day. 2001 wurde Isaac in die weltbekannte Juilliard School aufgenommen. An diesem Punkt beschloss er, nach New York zu ziehen, um diese berühmte Schule zu besuchen und die Musik beiseite zu legen, während er sich auf eine Schauspielkarriere konzentrierte.
Karriere
Oscar Isaac begann Mitte der 90er Jahre damit, Schauspielrollen zu ergattern. Sein Schauspieldebüt gab er in einem Krimidrama mit dem Titel „Illtown“. Bald darauf folgten Fernsehrollen, und Mitte der 2000er war er in Filmen wie „All About the Benjamins“ und „Law & Order: Criminal Intent“ zu sehen. Nach seinem Abschluss an der Juilliard School erlangte er mit seiner Rolle als Joseph in dem biblischen Epos „The Nativity Story“ größere Bekanntheit. Während dieser Zeit setzte er auch seine Bühnenkarriere mit einem bemerkenswerten Auftritt als Romeo in einer vom New Yorker Public Theatre inszenierten Produktion von „Romeo und Julia“ fort. Er spielte auch Proteus in einer Folgeproduktion von „Zwei Herren von Verona“.
2009 wurde der Oscar für seine Rolle in „Balibo“ bei den Australian Film Institute Awards als bester Nebendarsteller ausgezeichnet. Während dieser Zeit trat er auch in dem Film „Che“ auf. 2010 spielte er King John in „Robin Hood“. Andere bemerkenswerte Rollen in dieser Zeit sind „Drive“, „WE“ und „10 Years“.
Obwohl sich Oscar Isaac zu diesem Zeitpunkt sicherlich einen Namen gemacht hatte, begann er erst Mitte der 2010er Jahre, wirklich in den Mainstream einzudringen. 2013 wurde er für seine Rolle in der Komödie „Inside Llewyn Davis“ von der Kritik hoch gelobt. Es folgte eine Golden-Globe-Nominierung, und Isaac spielte anschließend an der Seite von Jessica Chastain in „A Most Violent Year“.
Getty Images
2015 buchte der Oscar eine Hauptrolle in dem Film „Ex Machina“, bevor er sich der Hauptbesetzung der HBO-Miniserie „Show Me a Hero“ anschloss. Diesmal gelang es ihm, den Golden Globe Award als bester Schauspieler zu gewinnen. In den 2010er Jahren wurde Isaac ein bekannter Name in der Unterhaltungsindustrie, nachdem er eine Hauptrolle als Poe Dameron in der Star Wars Sequel-Trilogie gebucht hatte.
Außerdem spielte Isaac den Hauptschurken im X-Men-Film „X-Men: Apocalypse“ von 2016. In diesem Jahr spielte er auch an der Seite von Christian Bale in dem Film „The Promise“. Während dieser Zeit brachte ihm Isaacs weit verbreitete Bekanntheit Werbeverträge ein, und er erschien in einer bemerkenswerten Nike-Werbung. Obwohl Oscars Film- und Fernsehkarriere in die Höhe schnellte, fand er mit der Hauptrolle in „Hamlet“ immer noch Zeit, seine Neigungen zum Theater zu pflegen. Wieder einmal war dies eine Produktion des New Yorker Public Theatre.
2017 spielte Isaac in dem Film „Suburbicon“ mit, der von George Clooney inszeniert und von den Cohen Brothers geschrieben wurde. 2018 kehrt er mit „Annihilation erneut“ zur Science-Fiction zurück. Im Jahr 2019 setzte Oscar seine Reihe von Science-Fiction-Rollen fort und es wurde bekannt gegeben, dass er Duke Leto Atreides in Denis Villeneuves „Dune“ spielen würde.
Bald darauf folgte eine Flut weiterer aufregender Ankündigungen, und Isaac schloss sich den Besetzungen von Filmen wie „The Card Counter“, „The Great Machine“ und „London“ an. Einige dieser angekündigten Gerüchte, dass Oscar die Comicfigur Moon Knight in einer kommenden Disney+-Serie spielen würde. Als ob das nicht genug wäre, heißt es in einem Bericht aus dem Jahr 2020, dass Isaac Solid Snake (eine bekannte Videospielfigur) in einem kommenden Film darstellen sollte.
Beziehungen
2007 verlobte sich Oscar Isaac mit Maria Miranda, einer Frau, mit der er seit mehreren Jahren zusammen war. Das Paar hat jedoch nie wirklich geheiratet und sich schließlich getrennt. 2012 lernte Isaac eine dänische Filmregisseurin namens Elvira Lind kennen. Lind und Isaac heirateten fünf Jahre später im Jahr 2017. Im Laufe ihrer Beziehung haben sie zwei gemeinsame Kinder bekommen. Ab 2020 lebt die Familie in Williamsburg, Brooklyn.