Peter Bergs Reinvermögen:Peter Berg ist ein amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Autor mit einem Nettovermögen von 50 Millionen Dollar. Zum jetzigen Zeitpunkt hat Berg mehr als 50 Schauspiel-Credits, 30 Regie-Credits und 45 Produktions-Credits auf seinem Namen, und er wird als Autor für die Serien „Friday Night Lights“ (die er für das Fernsehen entwickelt hat) und „Chicago „Hope genannt“ und die Filme „Very Bad Things“ (1998), „Friday Night Lights“ (2004), „Lone Survivor“ (2013) und „Patriots Day“ (2016). Peter führte auch bei diesen Filmen Regie, neben „The Rundown“ (2003), „The Kingdom“ (2007), „Hancock“ (2008), „Battleship“ (2012), „Deepwater Horizon“ (2016), „Mile 22 “ (2018) und „Spender vertraulich“ (2020). Er spielte in „Chicago Hope“ mit von 1995 bis 1999 und spielte in Filmen wie „The Great White Hype“ (1996), „Corky Romano“ (2001) und „Smokin’ Aces“ (2006). Die von der Kritik gefeierte Serie „Friday Night Lights“ wurde von 2006 bis 2011 auf NBC ausgestrahlt und brachte Berg zwei Nominierungen für den Primetime Emmy ein.
Frühes Leben: Peter Berg wurde am 11. März 1964 in New York City als Peter Winkler Berg geboren. Er wuchs mit einer christlichen Mutter, Sally, und einem jüdischen Vater, Laurence (ein US-Marine), auf und er hat eine jüngere Schwester namens Mary. Peters Cousin zweiter Klasse ist HG Bissinger, der Autor des 1990 erschienenen Buches „Friday Night Lights: A Town, a Team, and a Dream“. Bergs Mutter leistete in einer psychiatrischen Klinik und war Mitbegründerin der Jugendgruppe Catalogue for Giving. Peter besuchte die Taft School in Watertown, Connecticut, und schrieb sich nach seinem Abschluss 1980 am Macalester College in Saint Paul, Minnesota, mit den Hauptfächern Theatergeschichte und Theaterkunst ein. Er machte seinen Abschluss 1984 und zog im folgenden Jahr nach Los Angeles.
Karriere:Nach seinem Umzug nach LA fand Berg Arbeit als Produktionsassistent und gab 1988 sowohl sein Film- als auch sein Fernsehdebüt, als er in dem Thriller „Miracle Mile“ und einer Folge von „21 Jump Street“ auftrat. 1989 trat er in den Filmen „Never on Tuesday“, „Going Overboard“, „Tale of Two Sisters“, „Race for Glory“, „Heart of Dixie“ und „Shocker“ auf, in weiterer Folge von „Genuine Risk“ ( 1990) „Late for Dinner“ (1991), „Crooked Hearts“ (1991), „A Midnight Clear“ (1992), „Fire in the Sky“ (1993), „The Last Seduction“ (1994) und „Cop Land “ (1997). Sein Regiedebüt war 1998 „Very Bad Things“ mit Cameron Diaz, Christian Slater, Daniel Stern und Jeremy Piven. Peter schuf die TV-Serie „Wonderland“, die 2000 auf ABC ausgestrahlt wurde, und folgte 2003 Regie bei „The Rundown“, einer Actionkomödie mit Dwayne „The Rock“ Johnson und Seann William Scott. Anschließend folgte er 2004 Regie bei „Friday Night Lights“, und zwei Jahre später folgte er die gleichnamige TV-Serie und folgte als ausführender Produzent der Serie. Auf „Friday Night Lights“ folgte 2007 der Thriller „The Kingdom“ mit Jamie Foxx, Chris Cooper und Jennifer Garner, mit der er zuvor schon zusammengearbeitet hatte, als er 2002 in „Alias“ zu Gast war. s „Friday Night Lights“ und zwei Jahre später ausgeführt er die gleichnamige TV-Serie und überwachte als ausführender Produzent der Show. Auf „Friday Night Lights“ folgte 2007 der Thriller „The Kingdom“ mit Jamie Foxx, Chris Cooper und Jennifer Garner, mit der er zuvor schon zusammengearbeitet hatte, als er 2002 in „Alias“ zu Gast war. s „Friday Night Lights“ und zwei Jahre später ausgeführt er die gleichnamige TV-Serie und überwachte als ausführender Produzent der Show.
Als nächstes folgen Peter Will Smith, Charlize Theron und Jason Bateman in dem Superheldenfilm „Hancock“ aus dem Jahr 2008, der an den Kinokassen 629,4 Millionen Dollar einspielt. Sein Hulu-Werbespot von 2009 mit Alec Baldwin wurde vom „Time“-Magazin und der „New York Times“ zum besten Werbespot des Super Bowl XLIII gekürt, und in diesem Jahr drehte er auch eine ESPN-Dokumentation mit dem Titel „Kings Ransom“ . Er schrieb 2010 den Actionfilm „The Losers“ und führte 2012 Regie bei „Battleship“, der an den Kinokassen 303 Millionen Dollar einspielte. Berg führte dann 2013 Regie bei dem Kriegsfilm „Lone Survivor“ (den er auch schrieb und produzierte) und 2014 bei zwei Folgen der HBO-Serie „The Leftovers“. 2016 führte er Regie bei den Filmen „Deepwater Horizon“ und „Patriots Day“, dann führte er Regie und produzierte 2018 „Mile 22“ und „Spenser Confidential“ aus dem Jahr 2020. Peter hat auch mehrere Fernsehprojekte produziert, darunter HBOs „Ballers“ (2015–2019) und „Dare Me“ (2019) für das USA Network . Im März 2021 unterzeichnete Bergs Produktionsfirma Film 44 einen First-Look-Deal mit Netflix.
Valerie Macon/Getty Images
Persönliches Leben: Peter heiratete Elizabeth Rogers am 28. August 1993 und sie ließen sich 1998 scheiden; Die beiden haben einen Sohn namens Emmett. Berg war von 2002 bis 2006 mit Model/Schauspielerin Estella Warren und von 2012 bis 2013 mit dem Komiker Whitney Cummings zusammen. Auf Instagram postete er ein Foto des Armeeveteranen Gregory D. Gadson neben Foto von Jenner und schrieb: „Ein Mann tauschte 2 Beine gegen die Freiheit des anderen, um 2 Bälle gegen 2 Brüste zu tauschen. Ratet mal, welcher Mann das Cover gemacht hat, wurde von Präsident Obama für seine Mut gelobt und soll von ESPN mit dem ‘Arthur Ashe Courage Award’ geehrt werden?” Berg schrieb später: “Ich habe größten Respekt vor Caitlyn Jenner und bin ein starker Befürworter der Gleichberechtigung und der Rechte von Transmenschen überall.
Auszeichnungen und Nominierungen:Berg erhielt zwei Primetime Emmy-Nominierungen für „Friday Night Lights“, „Herausragende Regie für eine Dramaserie“ im Jahr 2007 und „Herausragende Dramaserie“ im Jahr 2011. Er gewann eine Fun Radio Trophy für „Very Bad Things“ beim Deauville Film Festival 1998 und „State of Play“ erhielt 2017 einen Sports Emmy Award für herausragende kurze Sportdokumentationen. 2016 wurden Peter und Mark Wahlberg mit einem Spotlight Award des National Board of Review für ihre Zusammenarbeit am „Patriots Day“ geehrt. Die Rolle von „Chicago Hope“ wurde 1996, 1997 und 1998 vom Ensemble in einer Dramaserie für einen Screen Actors Guild Award für herausragende Leistungen nominiert, und Berg erhielt Nominierungen für den Writers Guild of America Award für neue Serien für „Friday Night Lights“. (2007) und Bestes adaptiertes Drehbuch für „
Peter erhielt zwei Nominierungen bei den Black Reel Awards for Television für „Ballers“, Outstanding Comedy Series in den Jahren 2017 und 2020, und er erhielt Nominierungen für den Online Film & Television Association Award für „Chicago Hope“ (Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie) , „Friday Night Lights“ (Bestes Drehbuch in einer Dramaserie) und „Hell or High Water“ (Bester Film). Berg erhielt außerdem eine Nominierung für den Awards Circuit Community Award als bester Film für „Hell or High Water“ und eine Nominierung für den Golden Eagle Award als bester ausländischer Film für „Hancock“.
Immobilien : Über ein Jahrzehnt lang Peter ein Herrenhaus im Brentwood-Viertel von LA.
Im Jahr 2008 erwirbt er ein 2 Hektar großes Grundstück in Montanas ultra-exklusivem Yellowstone Club, einer 13.000 Hektar großen privaten Ski- und Golfgemeinde. Er führt fort, ein äußerst beeindruckendes, 4.800 Quadratfuß großes, modernes Haus zu bauen, das einen majestätischen Blick auf die Bergkette der Spanish Peaks bietet.
Im Oktober 2015 notierte er das Haus oder knapp 7 Millionen Dollar.