Wie hoch ist das Vermögen von Randy Meisner?

Randy Meisner ist ein amerikanischer Musiker und Songwriter mit einem Nettovermögen von 15 Millionen Dollar. Randy Meisner begann professionell mit einer lokalen Band in Nebraska zu spielen, bevor er Mitte der 60er Jahre nach Kalifornien zog, um mit einer Band namens The Poor zu spielen. Von dort begann er mit der Band Poco aufzutreten. Mit Poco erzielte er seinen ersten moderierten musikalischen Erfolg, aber nachdem er hauptsächlich als Session-Musiker geschrieben hatte, kehrt er nach Nebraska zurück, um bei seiner Familie zu sein. In den frühen 70er Jahren ließ er sich davon überzeugen, nach Los Angeles zurückzukehren, wo er sofort als Teil der Band von Linda Ronstadt zu arbeiten begann.

Im Herbst 1971 gründeten er die Eagles mit Don Henley, Glenn Frey und Bernie Leadon, die auch Musiker in Linda Ronstadts Begleitband waren. The Eagles wurden zu einer unglaublich erfolgreichen Band. Er trat in den ersten sechs Jahren mit der Gruppe auf, nahm einige ihrer angesehenen Songs auf und schrieb sie, bevor er zu seiner Familie nach Nebraska zurückkehrte. Seitdem hat er eine mäßig erfolgreiche Solokarriere hinter sich.

Frühe Lebensjahre

Meisner wurde am 8. März 1946 in Scottsbluff, Nebraska, geboren. Er war der zweite Sohn von Herman und Emilie Meisner, die als Landwirte auf ihrem Familienhof Mais, Bohnen, Luzerne und Zuckerrüben anbauten. Alle vier seiner Großeltern waren Wolgadeutsche Einwanderer. Meisner und seine ältere Schwester Emilie Halfen in ihrer Jugend ihren Eltern auf dem Bauernhof. Als er zehn Jahre alt war, verfolgte er ein Interesse an der Gitarre, nahm Unterricht und spielte später in lokalen Bands. Während er die Scottsbluff High School besuchte, schlug einer seiner Lehrer vor, dass er beginnen sollte, Bass zu lernen. Seine Liebe zu R&B und Motown-Musik ließ Meisner den Umstieg leicht und oft einfach nur Bassparts finden, während er andere Musiker begleitete.

Frühe Karriere

Meisner war von 1961 bis 1965 Teil der lokalen Band The Dynamics. Sie spielten an verschiedenen Orten und veröffentlichten dann 1962 ihre erste Platte, eine 4-Song-EP, auf der Meisner den Lead-Gesang. Sie unterschrieben 1965 einen Plattenvertrag bei Sully Records aus Amarillo, Texas.

Meisner verließ die Gruppe und zog nach Kalifornien, wo er sich einer Band namens The Soul Survivors anschloss, die später in The Poor umbenannt wurde. Die Band veröffentlichte Mitte bis Ende der 1960er Jahre mehrere Singles, verdiente aber die meiste Zeit ihrer gemeinsamen Zeit sehr wenig Geld. Sie erlebten einige Erfolge, als sie für zwei Wochen im Salvation Club in New York City gebucht wurden, wo sie für The Jimi Hendrix Experience eröffneten. Die Erfahrung war jedoch nicht die Gelegenheit, auf die Band gehofft hatte, und sie musste mit ihren Managern verhandeln, um Geld für Flugtickets zurück nach LA zu bekommen

Im Mai 1968 trat Meisner kurzzeitig der Gruppe Poco bei, verließ sie dann aber, bevor die Gruppe ihr erstes Album veröffentlichte. Im nächsten Jahr schloss er sich Rick Nelsons Stone Canyon Band an. Er tritt auf einige Tracks und Alben der Band auf, entschied sich aber schließlich, die Band nach einer Tournee mit ihnen in Europa im Jahr 1970 zu verlassen. Er begann bei einem Traktorenhändler in Nebraska zu arbeiten, wurde aber überredet, nach einem Jahr nach Los Angeles wieder um seine Musikkarriere fortzusetzen.

(Foto von Gijsbert Hanekroot/Redferns)

Der Adler

Diese Entscheidung war eine gute, denn er gründete die Eagles im September 1971 zusammen mit Don Henley, Glenn Frey und Bernie Leadon auf David Geffens Label Asylum Records. Meisners Hauptrolle in der Band war die des Bassisten und Backgroundsängers, obwohl er auch bei einer Reihe von Songs auf den ersten fünf Alben der Gruppe Co-Autor und Leadsänger war.

The Eagles wurden zu einer der bekanntesten Rockbands der Zeit. In ihrer gemeinsamen Zeit produzierten sie sechs Nummer-eins-Alben, gewannen sechs Grammy Awards und fünf American Music Awards. Nach einer Reihe erfolgreicher Alben veröffentlichten sie 1976 „Their Greatest Hits“, das mit über 38 Millionen verkauften Exemplaren zum meistverkauften Album in den Vereinigten Staaten wurde. Einige ihrer erwarteten Tracks sind unter anderem „Take It Easy“, „One of These Nights“, „Take It to the Limit“ und „Hotel California“.

Meisners Zeit bei den Eagles war manchmal unruhig, da er sich zwischen der Band und der Zeit mit seiner Familie hin und her gerissen. Er war auch oft in Bandkämpfen verwickelt und wurde während des strengen Tourplans der Band nach der Veröffentlichung von „Hotel California“ krank. Nach einer Show in Knoxville beschloss Meisner, der Band nicht für eine Zugabe beizutreten, da er die Fliege gefangen hatte. Dies folgte zu einer wütenden Auseinandersetzung mit Glenn Frey und folgte dazu, dass Meisner aus der Band eingefroren wurde.

Meisner verließ die Eagles im September 1977 unter Berufung auf Erschöpfung offiziell und wurde durch Timothy Schmit ersetzt. Von diesem Zeitpunkt an veröffentlichte Meisner hauptsächlich Soloalben und gründete Randy Meisner & the Silverados, mit denen er Anfang der 1980er Jahre tourte. 1985 wurde er Teil der All-Star-Band Black Tie.

Meisner wurde von der Comeback-Tour der Eagles 1994 ausgeschlossen, worüber er enttäuscht war, schloss sich jedoch allen ausgewählten und Mitgliedern der Band an, als sie 1998 in die Rock and Rock Hall of Fame aufgenommen wurden. Später wurde er zur Teilnahme eingeladen in der History of the Eagles-Welttournee im Jahr 2013, lehnte jedoch aus gesundheitlichen Gründen ab.

Getty

Persönliches Leben

Meisner war zweimal verheiratet. 1963 heiratete er seine Highschool-Freundin Jennifer Lee Barton. Die beiden bekamen im selben Jahr einen gemeinsamen Sohn und bekamen 1970 Zwillinge. Nach fast 20 Jahren Ehe entschied sich das Paar 1981 zur Scheidung.

Meisner begann dann mit Lana Rae zu beginnen. Nach 12 Jahren Beziehung heirateten sie im November 1996 und blieben bis zu ihrem Tod im Jahr 2016 zusammen.

Die Umstände der letzten Jahre ihrer Ehe sowie der Tod von Lana Rae sind seltsam. Meisner war dafür bekannt, dass er während seiner Zeit bei den Eagles mit Alkoholismus zu kämpfen hatte. Nachdem er die Gruppe verlassen hatte, kritisierte sich seine geistige und körperliche Gesundheit im Laufe der Zeit und er drohte wiederholt mit Selbstmord. Es kursierten Gerüchte, dass Lana Rae Meisner ausnutzte und ihn zum Trinken ermutigte, um ihn betrunken zu halten und sich seiner erheblichen Situation nicht bewusst zu sein. Ein Freund von Meisner reichte einmal Unterlagen ein, in denen er beantragte, Meisner unter einem gerichtlich beaufsichtigten Konservatorium zu stellen, wurde jedoch endgültig abgelehnt.

Im März 2016 reagierte die Polizei auf Meisner und Lana Rae. Lana Rae hatte sich selbst erschossen, während sie ein Gewehr bewegte. Durch Sicherheitsaufnahmen wurde festgestellt, dass sich Meisner zu diesem Zeitpunkt in einem anderen Teil des Hauses befand. Nach der Schießerei wurde Meisner aufgrund seiner psychologischen Probleme in psychiatrische Haft genommen.