Wie hoch ist das Vermögen von Roger Penske?

Roger Penske ist ein amerikanischer Geschäftsmann, Unternehmer und pensionierter Autorennfahrer mit einem Nettovermögen von 2,6 Milliarden Dollar. Roger Penske ist vor allem dafür bekannt, eines der erfolgreichsten Teams im NASCAR- und IndyCar-Rennsport zu gründen. Er ist Eigentümer zahlreicher Automobilunternehmen, darunter Team Penske, IndyCar und Indianapolis Motor Speedway, und war auch Rennstratege für sein eigenes IndyCar-Team. Penske ist unter anderem Corporate Director bei General Electric und war zuvor Vorstandsmitglied bei The Home Depot und Delphi Automotive. Er wurde in die International Motorsports Hall of Fame und die Motorsports Hall of Fame of America aufgenommen. Im Oktober 2019 wurde ihm von Präsident Donald Trump die Presidential Medal of Freedom verliehen.

Frühes Leben und Ausbildung

Roger Penske wurde am 20. Februar 1937 in Shaker Heights, Ohio, geboren. Den Unternehmergeist bekam er zuerst von seinem Vater Jay, der als leitender Angestellter für ein Metallunternehmen tätig war. Als Teenager kaufte Penske alte Autos, reparierte sie und verkaufte sie mit Gewinn aus dem Haus seiner Familie. Nach seinem Abschluss an der Shaker Heights High im Jahr 1955 besuchte er die Lehigh University in Bethlehem, Pennsylvania.

Berufseinstieg im Rennsport

Nachdem Penske seine Karriere im Bergrennen begonnen hatte, fuhr er Straßenrennen in Porsches. Seinen ersten professionellen Start absolvierte er auf dem Marlboro Motor Raceway in Maryland. Penske wurde bald ein bekannter Rennfahrer, nahm an zwei Formel-1-Grand-Prix teil und gewann 1963 ein NASCAR Pacific Coast Late Model-Rennen. Er fuhr bis 1965 Rennen, dann zog er sich zurück, um sich auf seinen ersten Chevrolet zu konzentrieren Händler in Philadelphia.

Teambesitz

1966 debütierte Penske mit seiner professionellen Autorennorganisation Penske Racing beim 24-Stunden-Rennen von Daytona. Das Team nahm 1969 am Indianapolis 500 teil; Drei Jahre später gewann Penske Racing das Event mit Fahrer Mark Donohue. 1973 verzeichnete das Team seinen ersten NASCAR-Sieg. Im Laufe der Jahre hat Penske Racing an der NTT IndyCar Series, der FIA World Endurance Championship und der NASCAR Cup Series sowie an unzähligen anderen professionellen Rennveranstaltungen wie Formel 1, Trans Am und australischen Supercars teilgenommen. Es führt auch Autos in der CART-Serie mit einigen der weltbesten Fahrer, wie Bobby Unser, Tom Sneva, Emerson Fittipaldi, Mario Andretti und Helio Castroneves. Insgesamt hat Penske Racing mehr als 500 Siege und insgesamt über 40 Meisterschaften erzielt.

Porsche bereitete sich 2005 auf ein Comeback im Sportwagenrennsport vor und wählte Penske Racing für die Teilnahme an der American Le Mans Series. Im folgenden Jahr holten Penskes Porsche Siege in Mid-Ohio und beim alljährlichen Petit Le Mans. Im Jahr 2009 verließ Penske die American Le Mans Series, um sich für die Saison der rivalisierenden Grand-Am Rolex Sports Car Series anzuschließen. Später, im Jahr 2012, gewann er mit Fahrer Brad Keselowski seine erste NASCAR-Sprint-Cup-Meisterschaft. Zwei Jahre später erwarb Penske eine 51-prozentige Beteiligung an Dick Johnson Racing, einem australischen V8-Supercars-Team; es wurde später in DJR Team Penske umbenannt. Das Team gewann 2017 ein Meisterschaftsrennen beim Tyrepower Tasmania SuperSprint und 2019 den Bathurst 1000.

Streeter Lecka/Getty Images

Auszeichnungen und Ehren

Mit dem Spitznamen „Captain“ ist Penske mit 18 Siegen zwischen 1972 und 2019 der erfolgreichste Besitzer in der Geschichte des Indianapolis 500. Als Besitzer hat er auch mehrere Meisterschaften der NASCAR Xfinity Series und der IndyCar Series gewonnen. Penske lag 2012 und 2018 hinter zwei Meisterschaften der NASCAR Cup Series und holte 2008, 2015 und 2022 drei Daytona 500-Titel.

In weiteren Auszeichnungen gewann Penske 1990 den Golden Plate Award der American Academy of Achievement. 1995 wurde er in die Motorsports Hall of Fame of America aufgenommen und 1998 in die International Motorsports Hall of Fame aufgenommen. Penske wurde auch in die Indianapolis Motor Speedway Hall of Fame aufgenommen; die Automotive Hall of Fame; die Sports Car Club of America Hall of Fame; und die NASCAR Hall of Fame. Auf nationaler Ebene wurde er 2019 mit einer Presidential Medal of Freedom ausgezeichnet.

Penske Corporation

Penske ist der Vorsitzende seiner eigenen Penske Corporation, einem Transportdienstleistungsunternehmen, das er 1969 gegründet hat. Zu den Beteiligungen des Unternehmens mit Sitz in Bloomfield Hills, Michigan, gehören die Penske Automotive Group, die Autohäuser in den Vereinigten Staaten betreiben; Penske Motor Group; Penske-LKW-Leasing; Penske-Logistik; und Ilmor Engineering, das Hochleistungsmotoren für den Motorsport herstellt. Es gibt auch die Penske Entertainment Corporation, die Muttergesellschaft des Indianapolis Motor Speedway, den Penske 2019 gekauft hat.

Andere Unternehmungen

Neben Autorennen ist Penske als Corporate Director bei General Electric tätig. Zuvor war er im Vorstand von Home Depot und Delphi Automotive tätig. Penske trat 2005 von diesen Positionen zurück, um den Vorsitz des Detroit Super Bowl Committee für den Super Bowl XL in Detroit, Michigan, zu übernehmen.

Penske, ein Republikaner, gab 2012 500.000 US-Dollar für den Super PAC Restore Our Future des Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney aus. 2020 unterstützte er Trump bei den Präsidentschaftswahlen.

Persönliches Leben

Penske hat fünf Kinder: Roger Jr., Gregory, Mark, Blair und Jay. Zwei stammen von seiner ersten Frau Lissa und drei von seiner zweiten Frau Kathy. Gregory ist Vorsitzender und CEO der Penske Motor Group. Jay Penske ist Vorsitzender und CEO der Penske Media Corporation, zu der The Hollywood Reporter, das Rolling Stone Magazin, das Variety Magazin und Women’s Wear Daily gehören.