Ryan Murphy Reinvermögen und Gehalt: Ryan Murphy ist ein amerikanischer Fernsehautor mit einem Nettovermögen von 150 Millionen Dollar. Im Laufe seiner Karriere hat Ryan eine Reihe äußerst erfolgreicher Serien geschaffen, darunter „Nip/Tuck“, „Glee“ und „American Horror Story“. Außerhalb des Drehbuchschreibens ist Murphy ein etablierter Regisseur mit einer Reihe von Credits auf seinem Konto.
Verschiedene Kritiker haben Ryan Murphy gelobt und er hat während seiner Zeit in der Unterhaltungswelt mehrere Auszeichnungen erhalten. Dazu gehören sechs Primetime Emmy Awards, ein Tony Award und viele andere. Einige Beobachter halten ihn für einen der mächtigsten und einflussreichsten Männer der Fernsehbranche, und er ist dafür bekannt, dass er sich auf nicht-traditionelle Charaktere und einzigartige Geschichten konzentriert.
Frühes Leben: Ryan Murphy wurde am 9. November 1965 in Indianapolis, Indiana, geboren. Ryan wuchs in einem irisch-katholischen Haushalt auf und besuchte katholische Schulen, bevor er eine High School in Indianapolis abschloss. Murphy wusste schon in jungen Jahren, dass er schwul war, und gab später zu, dass er während seiner Schulzeit heimlich mit Footballspielern ausgegangen war. In seinen frühen Jahren trat er auch in einem Chor auf.
Nach dem Abitur besuchte Ryan Murphy die Indiana University in Bloomington. Er startete Journalismus und startete 1986 als Praktikant bei der „Washington Post“.
Karriere: Nachdem er in den 80er und 90er Jahren für eine Vielzahl von Zeitungen und Publikationen geschrieben hatte, begann Murphy Ende der 90er Jahre, für das Fernsehen zu schreiben. Obwohl er sich ursprünglich auf Spielfilme konzentrierte und ein Drehbuch schrieb, das von Steven Spielberg gekauft wurde, wandte sich Ryan Ende der 90er Jahre dem Fernsehen zu. Seinen ersten großen Erfolg feierte er 1999, als er die Serie „Popular“ mitgestaltete, eine Komödie, die zwei Staffeln lang auf The WB lief.
Murphys nächster großer Schritt nach vorne war „Nip/Tuck“, der 2003 uraufgeführt wurde. Diese Serie sollte sich als großer kritischer Hit für Ryan zeigen, und er wurde für seinen ersten Primetime Emmy Award nominiert. Die Serie lief über sechs Staffeln, wobei Ryan Murphy bei vielen Folgen Regie führt. Während der Laufzeit von „Nip/Tuck“ beschäftigte er sich weiterhin mit anderen Projekten, und 2006 schrieb und inszenierte er den Spielfilm „Running with Scissors“.
2009 schuf Murphy eine neue Serie namens „Glee“. Diese Musical-Comedy-Drama-Serie wurde von Kritikern viel gelobt und brachte Murphy auch seinen ersten Primetime Emmy Award ein. Wie „Nip/Tuck“ lief „Glee“ über sechs Staffeln. Während „Glee“ noch in der zweiten Staffel war, drehte Murphy den Film „Eat, Pray, Love“, der an den Kinokassen über 200 Millionen US-Dollar einspielte, obwohl er allgemein von Kritikern verrissen wurde.
Ryan Murphy wollte nicht langsamer werden und schuf 2011 eine weitere Serie namens „American Horror Story“. Wie viele seiner anderen TV-Projekte bestätigten sich diese Serie als sehr beliebt. Murphy erlitt eine leichte Bremsschwelle, als seine 2012 neu geschaffene Serie „The New Normal“ nach nur einer Staffel abgesetzt wurde.
Zu Ryans nächsten Projekten gehört die Verfilmung des Broadway-Stücks „The Normal Heart“ im Jahr 2014, Produktionskredite für den Horrorfilm „The Town That Dreaded Sundown“ und eine weitere FX-Serie namens „American Crime Story“. Im Jahr 2015 wurde Murphy mit zwei anderen Figuren zusammen, um „Scream Queens“ mitzugestalten, das nach zwei Staffeln abgesetzt wurde. Im Jahr 2017 veröffentlichte Murphy eine weitere FX-Serie namens „Feud“.
In den nächsten Jahren schuf Ryan Serien wie „9-1-1“ und „Pose“, von denen letztere weithin für ihre Verwendung von Transschauspielern gelobt wurde. Im Jahr 2019 veröffentlichte Murphy eine weitere Serie namens „The Politician“ auf Netflix, nachdem er einen lukrativen Vertrag mit dem Streaming-Giganten unterzeichnet hatte. Weitere Serien waren „9-1-1: Lone Star“ und „Hollywood“, obwohl letztere glanzlose Kritiken erhalten wurden.
Beziehungen: Im Jahr 2012 heiratete Ryan Murphy einen Fotografen namens David Miller. Später in diesem Jahr hatten sie zusammen ein Ersatzkind. Im Laufe der Jahre begrüßte das Paar zwei weitere Ersatzkinder auf der Welt, zuletzt im Jahr 2020.
Netflix-Deal: Im Jahr 2018 wurde bekannt, dass Ryan Murphy einen facettenreichen 300-Millionen-Dollar-Deal mit Netflix unterzeichnet hatte. Der Fünfjahresvertrag zahlt Murphy im angekündigten 60 Millionen US-Dollar pro Jahr, um Shows für den Streaming-Giganten zu produzieren. Der Deal überwiegt bei weitem den 100-Millionen-Dollar-Deal, den Jerry Seinfeld mit Netflix für seine Show „Comedians in Cars Getting Coffee“ unterzeichnet hat.
Murphys Vertrag stellte auch eine 100-Millionen-Dollar-Gebühr in den Schatten, die Netflix an Shonda Rhimes, die Schöpferin von „Grey’s Anatomy“, einige hatten. Selbst David Letterman, der 2 Millionen Dollar pro Folge von „My Next Guest Needs No Introduction“ verdient, kann nicht mit Ryans lukrativem Netflix-Vertrag mithalten, der bei seiner Unterzeichnung zum größten Entwicklungsdeal in der Fernsehgeschichte wurde.
Immobilien: Im Jahr 2005 kaufte Ryan ein Haus auf einem Hügel in Laguna Beach, Kalifornien, für 4.475 Millionen Dollar. Anschließend kauft er ein angrenzendes Grundstück für 3 Millionen US-Dollar und verwandelt das kombinierte Grundstück in ein vollwertiges Gelände. Nachdem er die ehemaligen Gebäude dem Erdboden gleichgemacht hatte, gab er sechsstellige Summen für ein 6.200 Quadratfuß großes Grundstück auf 1,25 Hektar Land aus und es fallen mehr als 8 Millionen US-Dollar für Dienstleistungen von preisgekrönten Landschaftsgärtnern und anderen Renovierungsarbeiten an.
Obwohl er ursprünglich vorhatte, das Anwesen bereits 2011 zu verkaufen, lebt er schließlich einige Jahre darin, bevor er sein Grundstück 2018 schließlich für 18,75 Millionen US-Dollar an die Börse brachte. Er fand keinen Käufer und listete die Residenz im Juli 2020 erneut für 12,5 Millionen US-Dollar auf. Im Oktober 2020 verkaufte er das Haus schließlich für 10,65 Millionen US-Dollar und akzeptierte einen erheblichen Preisnachlass für das umfangreiche Anwesen.
Im Jahr 2010 zahlte Ryan 10 Millionen Dollar für ein Haus in Beverly Hills, Kalifornien. Die Verkäuferin war die Schauspielerin Diane Keaton, und Murphy nahm ihr eine 9.200 Quadratmeter große Villa ab. Das Anwesen im mediterranen Stil verfügt über einen Pool, ein separates Gästehaus und einen Personalraum für die zahlreichen Arbeiter, die für den Unterhalt einer so großen Residenz benötigt werden. Im Jahr 2019 versuchte Ryan, dieses Haus für knapp 18 Millionen US-Dollar zu verkaufen. Zum jetzigen Zeitpunkt hat er noch keinen Käufer für dieses Haus gefunden. Darüber hinaus besitzt Murphy ein Haus im Stadtteil Brentwood in LA, das er 2013 für 9 Millionen US-Dollar erworben hat.