Sam Worthington Reinvermögen und Gehalt: Sam Worthington ist ein australischer Schauspieler mit einem Nettovermögen von 30 Millionen Dollar. Er ist vor allem für seine Rollen in den Filmen „Avatar“, „Terminator: Die Erlösung“ und „Kampf der Titanen“ bekannt.
Frühes Leben: Samuel Henry John Worthington wurde am 2. August 1976 in Godalming, Surrey, England, geboren. Obwohl er in England geboren wurde, zog er mit seiner Familie im Alter von nur sechs Monaten nach Perth, Westaustralien. In Australien wuchs er zusammen mit seiner Schwester Lucinda in Warnbro, einem Vorort von Perth, auf. Seine Mutter, Jeanne J. (geb. Martyn), war Hausfrau, und sein Vater, Ronald W. Worthington, erfolgreich als Kraftwerksangestellter.
Worthington war Student am John Curtin College of the Arts in Fremantle, Westaustralien. Die Schule ist spezialisiert auf die dramatischen Künste. Dort möglicherweise Schauspiel, machte aber keinen Abschluss. Nachdem er die Schule verlassen hatte, arbeitete er in einer Reihe von Gelegenheitsjobs, unter anderem im Baugewerbe, und ließ sich in Sydney nieder. Während er in Sydney als Maurer gewann, erhielt er ein Stipendium für das National Institute of Dramatic Art (NIDA).
Karriere: Eine von Worthingtons ersten Schauspielrollen spielte er an der Seite von Adam Garcia in dem australischen Tanzfilm „Bootmen“ (2000). 2003 spielte er dann in der australischen Low-Budget-Komödie „Getin’ Square“. “Getting’ Square” wurde tatsächlich für mehrere Auszeichnungen bei australischen Preisverleihungen nominiert, darunter die AFI Awards, Inside Film Awards, Australian Comedy Awards und die Critics Circle Awards. Dem folgte 2004 der Film „Somersault“, der sogar den AFI Award als bester Hauptdarsteller gewann. Größere Anerkennung erlangte er dann in Australien durch seine Rolle in der berühmten Fernsehserie „Love My Way“ (2004) als Howard, das Liebesinteresse der Hauptfigur.
Worthington startete seine internationale Schauspielkarriere in Hollywood mit einer Rolle im Film „The Great Raid“ (2005). Anschließend spielte er in den Filmen „Rogue“ (2007) und „Terminator: Die Erlösung“ (2009) mit. „Terminator: Die Erlösung“ ist der vierte Teil der „Terminator“-Filmreihe, in der unter anderem Christian Bale, Anton Yelchin und Bryce Dallas Howard mitspielen. Worthingtons großer Durchbruch, der ihn zu internationalem Ruhm katapultierte, kam 2009, als er in James Camerons epischem Science-Fiction-Film „Avatar“ mitspielte. „Avatar“ brach Rekord als umsatzstärkster Film aller Zeiten und spielte weltweit mehr als 2,73 Milliarden US-Dollar ein (inflationsbereinigt 3,3 Milliarden US-Dollar). Es dauerte ein Jahrzehnt lang den Rekord für den Film mit den höchsten Einnahmen, bis „Avengers: Endgame“
2010 spielte Worthington in dem Action-Fantasy-Film „Kampf der Titanen“ mit. Es war eine australisch-amerikanische Gemeinschaftsproduktion, in der auch Gemma Arterton, Mads Mikkelsen, Liam Neeson, Ralph Fiennes und Alexa Davalos mitspielten. 2012 wiederholte er seine Rolle als Perseus in der Fortsetzung „Wrath of the Titans“. Weitere Filme, in denen er mitwirkte, waren „Dirty Deeds“ (2002), „The Great Raid“ (2005), „Macbeth“ (2006). ), „Last Night“ (2010), „Texas Killing Fields“ (2011), „Man on a Ledge“ (2012), „Drift“ (2013), „Sabotage“ (2014), „Cake“ (2014), „The Keeping Room“ (2014), „Paper Planes“ (2015), „Kidnapping Freddy Heineken“ (2015), „Everest“ (2015), „Hacksaw Ridge“ (2016), „The Shack“ (2017),
Zusätzlich zu seinem Einsatz als Schauspieler auf der Leinwand hat Worthington für verschiedene Videospiele gesprochen. Er sprach Captain Alex Mason, den Hauptprotagonisten des Spiels „Call of Duty: Black Ops“ (2010), aus. Wiederholt wiederholte er seine Rolle als Mason in den Fortsetzungsspielen „Call of Duty: Black Ops II“ (2012) und „Call of Duty: Black Ops 4“ (2018).
Persönliches Leben und Immobilien: Worthington wurde erstmals im Oktober 2013 mit der australischen Schauspielerin Lara Bingle in Verbindung gebracht. Sie heirateten im Dezember 2014 und haben zwei gemeinsame Söhne: Rocket Zot (geboren 2015) und Racer (geboren 2016). Worthington kam im Februar 2014 mit dem Gesetz in Berührung, als er in New York City festgenommen wurde, weil er den Paparazzo Sheng Li geschlagen hatte. Die Begegnung begann, als Li Worthingtons Freundin Bingle angeblich gegen das Schienbein trat. Worthington konnte eine Gefängnisstrafe vermeiden, indem er einen bedingten Entlassungsvertrag akzeptierte. Li reichte später eine Zivilklage in Höhe von 3,7 Millionen US-Dollar gegen Worthington ein, aber die beiden Parteien vereinigten sich außergerichtlich und erfolgten schließlich nicht vor Gericht.
Im Mai 2018 ließen Worthington und seine Frau Lara Bingle 8 Millionen Dollar fallen, um eine Villa in Los Angeles zu kaufen. Sie haben dieses Haus im Februar 2020 für 9,25 Millionen Dollar zum Verkauf angeboten.