Sway Calloway Reinvermögen und Gehalt: Sway Calloway ist ein amerikanischer Rap-Künstler, Produzent, Radiomoderator und Reporter mit einem Nettovermögen von 7 Millionen Dollar. Dieser Rapper, der am besten einfach als „Sway“ bekannt ist, ist in der Welt des Radios und des Journalismus sehr erfolgreich geworden. Darüber hinaus hat er sich als ausführender Produzent für eine Reihe von Produktionen etabliert. Heute ist er vielleicht am besten als Moderator für verschiedene Shows bekannt, darunter solche, die Nachrichten, Musik und Kultur behandeln.
Einer der bekanntesten Auftritte von Sway war, als er als Moderator für „The Wake Up Show“ besuchte, eine syndizierte Radiosendung. Er läuft mit King Tech an dieser Show. Calloway moderiert derzeit „Sway in the Morning“, das auf Eminems Sirius XM-Radiosender Shade45 ausgestrahlt wird. Calloway moderiert auch “TRLAM” auf MTV.
Frühes Leben: Sway Calloway wurde am 3. Juli 1971 in Oakland, Kalifornien, geboren. Als Sway ein junger Teenager war, hatte er sich bereits einen Namen als aufstrebender Rapper und B-Boy gemacht. In seiner Jugend trat er am Pier 39 in San Francisco auf. Nach seinem Highschool-Abschluss in Oakland kam Sway zum ersten Mal mit DJ King Tech in Kontakt. Das Duo würde bis weit in ihre späteren Karrieren hinein in eine dauerhafte Partnerschaft eingegangen.
Karriere: Zunächst traten King Tech und Sway ausgiebig in Clubs in der gesamten San Francisco Bay Area auf. Nachdem sie eine Bekanntheit gewonnen hatten, veröffentlichten sie die beiden ihrer ersten gemeinsamen Alben. Bald folgt eine Reihe von Alben, von denen die meisten unabhängigen Veröffentlichungen waren. Anschließend erregten sie die Aufmerksamkeit von Giant Records, einem großen Label. Nach der Unterzeichnung eines Plattenvertrags veröffentlichten die beiden 1990er „Concrete Jungle“ – ein gut aufgenommenes Album, das sowohl DJ King Tech als auch Sway auf die Landkarte brachte.
Nach dem Erfolg von „Concrete Jungle“ wurde Sway und King Tech zum Mal die Möglichkeit geboten, ihre eigene Radiosendung zu moderieren. Ihre erste Show wurde auf einem städtischen Musiksender in San Francisco ausgestrahlt. 1993 wurde „The Wake Up Show“ zum ersten Mal in Los Angeles ausgestrahlt. Die Show erwartet Musik und Live-Interviews mit bekannten Künstlern der Hip-Hop-Szene und wurde bald im ganzen Land populär. Anschließend wurde die Show simultan nach San Francisco und Los Angeles übertragen, und Chicago erhielt bald darauf 1996 eine eigene Sendung.
Berühmt wurde „The Wake Up Show“ unter anderem dadurch, dass sie der Welt aufstrebende Rapper vorstellte. Eine unnötige Anzahl von Rappern konnte dank der Präsenz in der Show den Durchbruch schaffen, darunter Rass Kass, Chino XL und Eminem. Mit dem Erfolg der Show begann Sway, sich zu verzweigen und andere Radioprogramme zu hosten, wie zum Beispiel eine morgendliche Drive-Time-Show.
Als die Popularität von Sway und Tech weiter zunahm, konnten sie sich einen weiteren Plattenvertrag mit Interscope Records sichern. Mit der Unterstützung von Interscope veröffentlichte das Duo ein weiteres großes Album mit dem Titel „This or That“. Es schaffte es 1999, die Top 30 der Hip-Hop-Charts zu erreichen, und es traten eine Reihe bekannter Rapper auf. Dazu gehören Eminem, RZA, Xzibit, Kool G Rap, KRS-One, Big Daddy Kane, Tech N9ne, Pharoahe Monch und The Roots. Diese mit Stars besetzte Besetzung verhalf dem Album zu erheblicher Dynamik.
(Foto von Cindy Ord/Getty Images)
Während dieser Zeit begann Sway, eine Reihe zusätzlicher Möglichkeiten zu erkunden. Er wurde von MTV angesprochen, die wollten, dass er als Korrespondent für Shows wie „Total Request Live“ und „Direct Effect“ arbeitete. In den nächsten Jahren wurde Calloway zu einem wesentlichen Bestandteil der Fernsehpräsenz von MTV. Er zog sogar nach New York und verlegte dabei das Studio für „The Wake Up Show“ in den Big Apple. Tech erklärt sich daraufhin bereit, mit Sway nach New York zu kommen. Sway hat im Laufe der Jahre Interviews mit einigen Prominenten geführt, darunter Kanye West (der während eines Streits mit Sway einen schweren Zusammenbruch hatte).
In den nächsten Jahren wurde “The Wake Up Show” aufgrund von Sways Präsenz auf MTV noch beliebter. Er fungiert als Reporter für Musikvideos, Nachrichtenspecials und eine Reihe anderer Rollen bei MTV. 2003 war er auf Jennifer Lopez’ DVD „The Reel Me“ zu sehen. Mit der zunehmenden Popularität sowohl von Sways MTV-Präsenz als auch von „The Wake Up Show“ war es nur eine Frage der Zeit, bis Sway seine eigene TV-Show auf MTV mit einem ähnlichen Format wie seine Radiosendung erhielt.
This Moment kam im Jahr 2004 und sowohl Sway als auch Tech traten von diesem Moment an in einer TV-Version ihrer Radiosendung auf. Während dieser Zeit führten die beiden ihre eigenen Freestyles auf und veröffentlichten eine Reihe von Mixtapes. Im Jahr 2005 schien Sway von seinem Vertrag mit MTV zurückzutreten und zu schließen, seinen Vertrag nicht zu verlängern. 2006 machte er jedoch eine komplette Kehrtwende und unterzeichnete einen neuen Vertrag mit MTV, der ihm eine erhebliche kreative Kontrolle gab. Sways Vertrag war ziemlich einzigartig in der Welt von MTV, und nur wenige andere konnten einen ähnlichen Deal aushandeln.
Seit „This and That“ im Jahr 1999 vergingen sechs Jahre, bis das Duo ein weiteres Album veröffentlichte. 2005 brachten sie schließlich „Back 2 Basics“ heraus. Zu diesem Zeitpunkt hatte Tech und Sway ihr eigenes Plattenlabel namens Bolo Entertainment gegründet. Das Album wurde auf diesem Label veröffentlicht und von Universal Music vertrieben.
Mit größerer kreativer Kontrolle erprobt Sway mit Tech zusammen, um verschiedene Programme sowohl auf MTV als auch auf anderen Viacom-Kanälen zu produzieren. Er setzte auch seine Rolle als Moderator bei verschiedenen MTV-Shows fort. Außerhalb seiner normalen Hosting-Aufgaben trat Calloway 2007 in einer Folge von „Short Circuitz“ auf. Er bewirkte auch einen Cameo-Auftritt in der Zeichentrickserie „The Boondocks“, in dem er eine kombinierbare Version von sich selbst zum Ausdruck brachte.