Wie hoch ist das Vermögen von Sean Parker?
Sean Parker ist ein amerikanischer Geschäftsmann und Unternehmer im Bereich Internettechnologie mit einem Nettovermögen von 3 Milliarden US-Dollar. Sean Parker ist berühmt als Mitbegründer der Filesharing-Seite Napster und als erster Präsident von Facebook.
Frühe Lebensjahre
Sean Parker wurde am 3. Dezember 1979 in Herndon, Virginia, geboren. Als er sieben Jahre alt war, brachte ihm sein Vater, ein Ozeanograph für die US-Regierung, das Programmieren auf einem Atari 800 bei. Als Teenager waren Parkers Hobbys Programmieren und Hacken. Eines Nachts hackte er sich in das private Netzwerk eines Fortune-500-Unternehmens und konnte sich nicht abmelden, weil sein Vater seine Tastatur wegnahm. Seine IP-Adresse wurde dem FBI mitgeteilt und sie taucht in seinem Haus auf. Er war damals erst 16 Jahre alt, also erhielt er eher Zivildienst als Gefängnisstrafe.
Parker besuchte die Chantilly High School in Fairfax County, Virginia. Dort schrieb er an die Schulverwaltung und versuchte, die Zeit, die er im Computerraum mit Programmieren verbrachte, als Fremdsprachenunterricht anzurechnen. Die Schule stimmt zu. Er absolvierte ein Praktikum bei Mark Pincus, der vor allem für die Gründung von Zyngas Startup FreeLoader bekannt ist. Parker ausgeführt in der High School einen Web-Crawler, der die Virginia State Computer Science Fair gewonnen hat. Aus diesem Grund wurde er von der CIA rekrutiert. Parker gründete noch während seiner Schulzeit eine Reihe eigener Unternehmen und verdiente in seinem Abschlussjahr mehr als 80.000 US-Dollar pro Jahr. Er überspringt das College, um den Weg als Unternehmer fortzusetzen.
Napster
Parker lernte Shawn Fanning im Alter von 15 Jahren über das Internet kennen und Fanning war 14. Sie verbanden sich unter anderem über gemeinsame Interessen beim Hacken. 1999 gründeten sie Napster. Innerhalb eines Jahres hatte Napster zig Millionen Nutzer. Damals gab es kein iTunes, kein Spotify, kein Pandora. Terrestrische Radiosender hatten noch kaum Webseiten. Dann brachten Klagen der Recording Industry Association of America und einer Reihe von Bands, allen voran Metallica, Napster zu Fall. Man könnte sagen, ohne Napster bedienen es heute kein iTunes, Spotify, Pandora und andere Streaming-Musikdienste.
Plaxo
Als nächstes brachte Parker Ende 2002 Plaxo auf den Markt. Plaxo war ein früher sozialer Netzwerkdienst, der ein Online-Adressbuch in Microsoft Outlook integriert hat. Plaxo hatte direkten Einfluss auf das Wachstum von Zynga, Facebook und LinkedIn. Parker wurde 2004 von seinen Investoren aus dem Unternehmen gedrängt.
Justin Sullivan/Getty Images
Im Jahr 2004 wurde Parker über die Freundin seines Mitbewohners, die in Stanford Studentin war, auf „The Facebook“ aufmerksam. Er arrangierte ein Treffen mit Mark Zuckerberg und Eduardo Saverin und trat dem damals fünf Monate alten Unternehmen als erster Präsident bei. Er holte Peter Thiel als ersten Investor von Facebook. Parker verließ seinen Posten als Präsident von Facebook im Jahr 2005, nachdem die Polizei ein von ihm gemietetes Ferienhaus durchsucht und Kokain gefunden hatte.
2006 kam Parker als Managing Partner zu Founders Fund. Founders Fund ist ein von Peter Thiel gegründeter Risikokapitalfonds mit Sitz in San Francisco. Das Unternehmen konzentriert sich auf Investitionen in junge Unternehmen. Parker hat freie Hand, wenn es darum geht, das Kapital des Fonds in Höhe von 500 Millionen US-Dollar in Startups zu investieren. 2009 wurde Parker beim schwedischen Musik-Streaming-Dienst Spotify vorgestellt. Er schickte eine E-Mail an Daniel Ek, den Gründer. Im Jahr 2010 investierte Parker 15 Millionen US-Dollar in Spotify. Derzeit sitzt er im Vorstand. Er handelte auch mit Warner Music und der Universal Music Group im Namen von Spotify, das ein wesentlicher Bestandteil des im Juli 2011 in den USA eingeführten Unternehmens war.
Im April 2014 gab Parker bekannt, dass er eine Online-Plattform für bürgerschaftliches Engagement namens Brigade unterstützt. Er ist der geschäftsführende Vorsitzende.
Persönliches Leben
2011 verlobte sich Parker mit der Singer-Songwriterin Alexandra Lenas. Sie heirateten 2013 in Big Sur, Kalifornien, bei einer Hochzeit, die Berichten voraussichtlich 4,5 Millionen Dollar gekostet hat. An der dreitägigen Zeremonie nahmen Titanen der Technologiebranche teil, darunter Jack Dorsey, Mark Pincus, Dustin Moskovitz und Chris Hughes. Jeder der 364 Gäste erhielt tolkeinartige Kostüme, die von Herr der Ringe – Kostümdesignerin Ngila Dickson angefertigt wurden, um sie während der Zeremonie zu tragen.
Die Hochzeit war Gegenstand eines Artikels in The Atlantic, der die Umweltschäden behandelte, die Parkers Hochzeit dem Redwood-Wald zugefügt hatte. Er hatte keine Genehmigung für die Veranstaltung, die erforderlich war. Der Veranstaltungsort, von dem er den Raum gemietet hatte, durfte ihn nicht für die Öffentlichkeit schließen. Die California Coastal Commission gab eine Erklärung ab, in der es heißt: „Mr. Parker hat im Folgenden einen laufenden Verstoß gegen das Küstengesetz gepachtet, als er den Campingplatz gepachtet hat.“ Als Teil seiner Einigung mit der Kommission gab Parker 2,5 Millionen US-Dollar und erstellte eine Strandkartierungs-App.
Parker und seine Frau haben eine Tochter, Winter Victoria Parker, geboren am 6. Januar 2013, und einen Sohn, Zephyr Emerson Parker, geboren am 1. Dezember 2014.
Parker wurde 2010 von Justin Timberlake in dem Facebook-Film The Social Network gespielt.
Parker ist seit 2005 ein aktiver Spender für Krebsforschung, globale öffentliche Gesundheit und bürgerschaftliches Engagement. Er hat Millionen für eine Reihe von Zwecken wie das Sean N. Parker Center for Allergy Research in Stanford und das Parker Institute for Cancer Immunotherapy gespendet.
Immobilie
Im Jahr 2011 zahlte Parker 20 Millionen US-Dollar für ein Stadthaus in Manhattan, das aufgrund seiner Partytier-Vergangenheit als „Bacchus House“ bekannt ist. Er hatte das Stadthaus vor dem Kauf für 45.000 Dollar im Monat gemietet. In den nächsten Jahren kaufte Parker zwei benachbarte Stadthäuser für 20 Millionen US-Dollar und 16,5 Millionen US-Dollar.
Im Jahr 2014 kaufte Parker in Los Angeles ein Herrenhaus mit neun Schlafzimmern namens „The Brody House“ für 55 Millionen Dollar. Die Vorbesitzerin des Hauses war Ellen DeGeneres.