Was ist Shannon Elizabeths Nettovermögen und Einkommen?
Shannon Elizabeth ist eine amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Model mit einem Nettovermögen von 7 Millionen Dollar. Shannon Elizabeth ist wahrscheinlich bekannt für ihre Rolle in dem Film „American Pie“. Sie hat auch an mehreren Fernsehserien und Reality-TV-Shows mitgewirkt, erschien in den Magazinen Playboy und Maxim und ist eine Meisterschafts-Pokerspielerin.
Frühe Lebensjahre
Sie wurde am 7. September 1973 in Houston, Texas, als Shannon Elizabeth Fadal geboren. Sie ist libanesisch-syrischer, arabisch-christlicher, deutscher, englischer und indirekter Abstammung. Sie ist die Cousine des in New York lebenden Fernsehmoderators und Beziehungstrainers Tamsen Fadal. Sie wuchs in Waco, Texas auf und absolvierte 1991 die Waco High School, wo sie Mitglied des Tennisteams war. Irgendwann überlegte Elizabeth, Tennis zu einer beruflichen Karriere zu machen. Sie starteten als Model für Ford & Elite Models, bevor sie ihre Filmkarriere begannen.
Schauspielkarriere
Vor ihrem Durchbruch gab Elizabeth 1997 ihr Leinwanddebüt in dem Film „Jack Frost“, in dem ihr der Name zugeschrieben wurde, mit dem sie geboren wurde. Dann ließ sie das „Fadal“ aus ihrem Namen fallen. In den nächsten Jahren übernehmen sie kleine Rollen in den Filmen „Blast“, „Blade Squad“, „Seamless: Kidz Rule“ und „Dying to Live“.
Shannon Elizabeth hatte 1999 ihren Durchbruch, nachdem sie in der Teenie-Komödie „American Pie“ eine üppige tschechoslowakische Austauschschülerin namens Nadia spielte. Der Film war ein enormer Kassenerfolg. Der Film brachte Elizabeth nicht nur auf die Landkarte, sondern halb ihr auch, sich als Sexsymbol zu etablieren und Auftritte in den Magazinen Playboy und Maxim zu sichern. Zu ihren weiteren Rollen gehörten so lustige Features wie Scary Movie (2000), Tom Cats (2001), American Pie II (2001) sowie die ausgefallene Komödie Jay und Silent Bob Strike Back (mit Matt Damon und Eliza Dushku).
Abgesehen davon hat sie auch in Horrorfilmen wie Thirteen Ghosts (2001) und Cursed (2005) mitgewirkt. Sie spielte auch in der UPS-Serie „Cuts“, bis die Show im Mai 2006 abgesetzt wurde. Elizabeth hatte auch eine wiederkehrende Rolle in „That ’70s Show“ für eine Reihe von Episoden. Sie liefert auch die Ähnlichkeit und Stimme für eine Figur namens Serena St. Germaine im Videospiel „James Bond 007: Alles oder Nichts“ von 2004. Elizabeth war zusammen mit Tom Green, Chelsea Handler und George Takei eine der Berühmtheiten in einer Folge von NBCs „ Gott sei Dank, du bist hier“.
In der sechsten Staffel arbeitete Elizabeth mit Derek Hough an „Dancing with the Stars“ zusammen. Sie war der siebte Star, der aus dem Wettbewerb ausgeschieden ist. 2009 war Elizabeth Moderatorin der Comedy-Burlesque-Serie „Live Nude Comedy“. 2011 war sie auch in Chris Browns „Next to You“ zu sehen und spielte seine Freundin im Musikvideo. 2018 war sie Darstellerin bei „Promi Big Brother“ und belegte den neunten Platz. Im Jahr 2019 wiederholte Shannon ihre Rolle als Justice in der Neuauflage von „Jay and Silent Bob“.
Poker-Einnahmen
2008 stellte sie ihre Fähigkeiten im Pokerfilm „Deal“ von 2008 als versierte Pokerspielerin mit Burt Reynolds unter Beweis. Aber es stellt sich heraus, dass Elizabeth es liebt, Poker zu spielen, wenn sie nicht arbeitet, und sie genau es sogar als ihre zweite Karriere. Sie ist eine häufige Besucherin von Las Vegas und fährt mindestens dreimal im Monat in die Stadt der Sünden, um mit einigen der besten Pokerspieler der Vereinigten Staaten Poker zu spielen. 2006 wurde sie als eine der führenden Pokerspielerinnen bezeichnet. Zwischen 2006 und 2010 erzielte sie 12 Turnierpreise.
Im Jahr 2005 spielte Elizabeth beim Main Event der World Series of Poker 2005 unter der Leitung von Daniel Negreanu. Sie gewannen ein spezielles Turnier zur Feier der Eröffnung eines neuen Pokerraums im Caesar’s Palace Hotel im Januar 2006, schlugen 83 Promis und Pokerprofis und gewannen $55.000. Shannon gewann auch vier Mal in der World Series of Poker. 2007 erreichte sie das Halbfinale der NBC National Heads-Up Poker Championship und schlug ein Feld von Top-Pokerprofis, bevor sie schließlich gegen Paul Wasicka verlor.
(Foto von Kevin Winter/Getty Images)
Persönliches Leben
Elizabeth nahm nach den Anschlägen vom 11. September 2001 eine öffentliche Bekanntmachung auf. In ihrer Botschaft erklärte sie: „Ich bin halb Araberin, aber ich bin zu 100 Prozent Amerikanerin.
Sie war von 2002 bis 2005 mit dem Schauspieler Joseph D. Reitman verheiratet. Sie ist Umweltschützerin und Veganerin. Elizabeth gründete mit ihrem ersten Ehemann Reitman Animal Avengers, eine gemeinnützige Tierrettungsorganisation, die darauf abzielt, obdachlose Haustiere zu retten und ein Zuhause zu finden, die Haustierpopulation zu reduzieren, verantwortungsvolle Tierhaltung zu fördern und Tierquälerei und -missbrauch zu verhindern. Neben vielen Spendenaktionen sammelte Team Bodog im Oktober 2005 bei einer Promi-Pokernacht über 50.000 US-Dollar für die Wohltätigkeitsorganisation. Gastgeber war der bekannte Turnierdirektor Matt Savage. Die Organisation ist führend im 3D-Druck von prothetischen Körperteilen für Tiere, einschließlich synthetischer Schnäbel für Gänse.
Elizabeth fungiert auch als Sprecherin des Adopt a Turkey-Programms von Farm Sanctuary, das die Menschen auffordert, einen Truthahn zu adoptieren, anstatt einen für die Ferienzeit zu essen. Sie nutzt ihre sozialen Medien, insbesondere Instagram, um das Bewusstsein für die Wilderei von Nashörnern zu schärfen, neben anderen Anliegen, die den Schutz von Tieren betreffen.
Immobilie
Im August 2001 zahlte Shannon 1.425 Millionen Dollar für ein Haus im Viertel Los Feliz in LA. Sie hat das Haus 2012 erstmals für 3 Millionen US-Dollar zum Verkauf angeboten und im Juni 2014 2,8 Millionen US-Dollar akzeptiert. Sie hätten das Haus behalten sollen, da es 2019 erneut für 4,5 Millionen US-Dollar verkauft wurde.