Wie hoch ist das Vermögen von Shawn Kemp?
Shawn Kemp ist ein ehemaliger professioneller Basketballspieler, der in der NBA für die Seattle SuperSonics, Cleveland Cavaliers, Portland Trail Blazers und Orlando Magic spielte. Shawn Kemp hat ein Nettovermögen von 5 Millionen Dollar.
Als sechsmaliger NBA-All-Star erhielt er den Spitznamen „Reign Man“, nachdem Ansager Kevin Calabro begann, ihn in seinen Radiosendungen so zu nennen. Über die NBA hinaus gewann Kemp mit der US-Nationalmannschaft bei der FIBA-Weltmeisterschaft 1994 eine Goldmedaille.
Frühe Lebensjahre
Shawn Kemp wurde am 26. November 1969 in Elkhart, Indiana, geboren. Als Jugendlicher besuchte er die Concord High School, wo er sich schnell als Starspieler im Basketballteam bewies. Er beendete seine Highschool-Karriere als bester Torschütze aller Zeiten in der Geschichte von Elkhart County und stellte einen seiner Highschool-Rekorde in Einzelspielen und Saisons auf.
Kollegiale Laufbahn
In seinem Abschlussjahr unterzeichnete Kemp eine Absichtserklärung, an der University of Kentucky zu spielen; Nachdem er jedoch beim SAT nicht das Minimum von 700 erzielt hatte, musste er sein erstes Jahr des Spielens gemäß den NCAA-Bestimmungen bemerken. Er schrieb sich immer noch in Kentucky ein, wo er 1988 dem Basketballteam beitrat. Kemp verließ das Team kurz darauf, als er beschuldigt wurde, ein Paar Goldketten verpfändet zu haben, die Berichte seiner Teamkollegen Sean Sutton gestohlen worden waren. Infolgedessen wechselte er zum Trinity Valley Community College in Texas. Nach einem Semester dort, in dem er nicht spielte, erklärte Kemp seine Absicht, am NBA-Draft zu versuchen.
Seattle SuperSonics
Beim NBA Draft 1989 wurde Kemp in der ersten Runde von den Seattle SuperSonics ausgewählt. Als damals jüngster Spieler der Liga tat er sich zunächst schwer, Fuß zu fassen. Im Laufe der Saison wurde er jedoch immer selbstbewusster, vor allem dank der Hilfe seines Teamkollegen und Mentors Xavier McDaniel. Einer von Kemps denkwürdigsten Momenten im Team War 1992 in einem Playoff-Spiel gegen die Golden State Warriors, in dem er Alton Lister einen mächtigen Slam Dunk verpasste. Sein Karriereerfolg bei den SuperSonics erreichte seinen Höhepunkt in der Saison 1995/96, als er und Gary Payton das Team zu einem Franchise-Rekord von 64 Siegen führt; Sie halfen auch dabei, das Team zu seinem ersten Auftritt im NBA-Finale seit 1979 zu führen. Gegen Michael Jordan und die Chicago Bulls hielten die SuperSonics sechs Spiele durch,
1994 unterzeichnete Kemp eine Vertragsverlängerung mit den SuperSonics, die eine Bedingung demnächst, dass der Vertrag bis Oktober 1997 nicht angepasst werden konnte. Dies verärgerte Kemp, der noch wütender wurde, als Jim McIlvaine mit einem Gehalt, das sein überstieg, in das Team aufgenommen wurde. Es drohte er, in der kommenden Saison 1996/97 nicht zu spielen, und verabschiedete sich vom Trainingslager. Kemp wurde schließlich weicher und halb, die SuperSonics zu einer weiteren Saison mit über 50 Siegen zu führen.
Getty
Kavaliere, Wegbereiter und Magie
Kemp wurde 1997 zu den Cleveland Cavaliers verkauft. Obwohl er zu dieser Zeit mit Gewichtsproblemen zu kämpfen hatte, verzeichnete er in seiner ersten Saison mit dem Team ein Karrierehoch an Punkten pro Spiel und folgte die Cavaliers in den NBA-Playoffs. Kemp erzielte in der Serie, die letztendlich von den Indiana Pacers in vier Spielen gewonnen wurde, durchschnittlich 26 Punkte und 13 Rebounds pro Spiel. In der folgenden Saison kämpfte Kemp weiterhin mit dem Gewicht, das er zunahm, schaffte es aber trotzdem, durchschnittlich 20,5 Punkte und 9,2 Rebounds pro Spiel zu erzielen.
1999 wurde Kemp an die Portland Trail Blazers verkauft. Während seiner zwei Saisons mit dem Team begann seine Leistung deutlich abzunehmen, hauptsächlich aufgrund von Problemen, die sich aus seiner Gewichtszunahme ergaben. Außerdem kämpfte er mit Sucht und nahm an einem Drogenrehabilitationsprogramm in Portland teil. Anschließend, im Jahr 2002, wurde Kemp als Free Agent für die Orlando Magic unter Vertrag genommen. Er schnitt besser ab als mit den Trail Blazers und der halben Magic, die Playoffs zu erreichen. Während seiner einzigen Saison mit dem Team bestritt Kemp sein 1.000stes NBA-Spiel. 2003 ging er dann in den Ruhestand.
Spiel der Nationalmannschaft
Zusätzlich zu seiner Zeit in der NBA spielte Kemp bei der FIBA-Weltmeisterschaft 1994 in der Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten. Mit der Mannschaft gewann er die Goldmedaille und schlug Russland im letzten Spiel mit 137:91.
Internationales Spiel
Im August 2008 unterzeichnete Kemp einen Einjahresvertrag mit Premiata Montegranaro aus der italienischen Liga. Nachdem er jedoch drei Vorsaison-Spiele absolviert hatte, kehrt er zu seinem Haus in Houston zurück, um zu sehen, ob es Schäden durch den Hurrikan Ike erlitten hatte. Kurz darauf trennt sich Kemp vom Team.
Privatleben, Immobilien und Unternehmen
Kemp ist Vater von sieben Kindern, sein Ältester, Shawn Jr., hat an der University of Washington Basketball gespielt.
Im Jahr 2003 kaufte Kemp eine Villa in Maple Valley, Washington, für 2,4 Millionen US-Dollar. Das 13.310 Quadratmeter große Haus bietet Platz für 4,7 Morgen und umfasst Basketball- und Tennisplätze sowie einen Pool. Fünf Jahre später listete Kemp das Grundstück für 3,7 Millionen Dollar auf. Er hatte auch ein 5.480 Quadratmeter großes Haus in Seattle, das er 2021 für 2,18 Millionen US-Dollar verkaufte.
Unter seinen geschäftlichen Unternehmungen ist Kemp eine Sportbar im Stadtteil Lower Queen Anne in Seattle namens Oskar’s Kitchen; es wurde 2015 geschlossen. Ihm gehört auch ein Teil von Amber’s Kitchen in der 1st Avenue. Im Oktober 2020 eröffnete Kemp zusammen mit Ramsey Hamide und Matt Schoenlein in Seattle eine Cannabis-Apotheke namens Shawn Kemp’s Cannabis.
Karriereverdienst
Während seiner NBA-Karriere verdiente Shawn Kemp mehr als 90 Millionen US-Dollar an NBA-Gehältern. In dieser Zahl sind noch nicht einmal Millionen mehr enthalten, die er durch Empfehlungen verdient hat, insbesondere bei Reebok.