Reinvermögen und Gehalt von Shirley Temple: Shirley Temple war eine amerikanische Film- und Fernsehschauspielerin, Sängerin, Tänzerin, Autorin und Diplomatin, die zum Zeitpunkt ihres Todes über ein Nettovermögen von 30 Millionen Dollar verfügte. Sie war eine der bestbezahlten Schauspielerinnen der Welt, bevor sie überhaupt ihre Teenagerjahre erreichte. 1934, als sie gerade sechs Jahre alt war, unterschrieb Shirley einen Vertrag bei Fox Films. Im selben Jahr landete sie ihre Durchbruchrolle in dem Film „Stand Up and Cheer!“. Ziemlich kahl war Shirley das Stadtgespräch und verdiente 1.250 Dollar pro Woche , was inflationsbereinigt 22.000 Dollar entspricht. Vor ihrem 14. Lebensjahr hatte Shirley als Kinderdarstellerin 3 Millionen Dollar verdient, was34 Millionen Dollar entspricht nach Anpassung an die Inflation. Shirley Temple Star am 10. Februar 2014 im Alter von 85 Jahren in Woodside, Kalifornien.
Shirley erlangte nach der Veröffentlichung des Films „Bright Eyes“ den wahren Superstar-Status. Der Film wurde speziell für sie geschrieben und zeigte Shirleys inzwischen sichtbare Gesangsfähigkeiten mit dem Song „On the Good Ship Lollipop“. Allein das Lied verkaufte 500.000 Notenexemplare. Shriley spielte in Dutzenden weiteren Filmen mit, vor allem in „Curly Top“, „Our Little Girl“, „Poor Little Rich Girl“, „Dimples“, „The Littlest Rebel“ und „Heidi“. Einige dieser Filme waren die Filme mit den höchsten Einnahmen in den Jahren, in denen sie veröffentlicht wurden.
1967 kandidierte Shirley für den Kongress, verlor aber. Sie wurde schließlich Botschafterin in Ghana und der Tschechoslowakei. Zu ihren Lebzeiten waren sie auch Vorstandsmitglied mehrerer Unternehmen, darunter Del Monte, The Walt Disney Company, Bank of America und mehr.
Frühe Lebensjahre:Shirley Temple wurde am 23. April 1928 in Santa Monica, Kalifornien, als Shirley Temple Black geboren. Ihre Eltern waren niederländischer, anglikanischer und deutscher Abstammung. Ihre Mutter war Hausfrau und ihr Vater arbeitete als Bankier. Sie hatte zwei ältere Brüder und sie wuchsen in Brentwood, Los Angeles, auf. Ihre Mutter ermutigte sie, ihre Talente im Singen und Tanzen zu entwickeln, und als sie drei Jahre alt war, wurde sie an der Meglin’s Dance School in Los Angeles eingeschrieben. Während ihrer Teilnahme an der Tanzschule wurde sie von einem Casting-Direktor für Educational Pictures entdeckt und zu einem Vorsprechen für das Studio eingeladen. 1932 unterschrieben sie einen Vertrag und spielten in „Baby Burlesks“ mit zehnminütigen Comedy-Kurzfilmen, in denen beliebte Filme und Shows nur mit Vorschulkindern verspottet wurden. Zu diesem Zeitpunkt hatte Temple bereits ihren bemerkenswerten Locken angenommen, und sie schnitt so gut ab, dass sie zu den zwanzigminütigen Comedy-Shows transportiert wurde. Im selben Jahr unterschrieb sie bei Educational Pictures, wo sie für eine kleine Rolle in ihrem Spielfilm „The Red-Haired Alibi“ an Tower Productions ausgeliehen wurde. 1933 hatte sie eine nicht im Abspann aufgeführte Rolle in dem romantischen Actionfilm „To the Last Man“ und erhielt eine Vertragsverlängerung mit einem Gehalt von 150 Dollar pro Woche, was dem heutigen Gegenwert von über 3.000 Dollar entspricht. Ihre Mutter wurde auch als Friseurin eingestellt und erhielt ein Gehalt von 25 US-Dollar pro Woche, was dem modernen Äquivalent von etwas mehr als 500 US-Dollar entspricht. Sie hatte eine nicht im Abspann aufgeführte Rolle in dem romantischen Actionfilm „To the Last Man“ und erhielt eine Vertragsverlängerung mit einem Gehalt von 150 US-Dollar pro Woche, was dem modernen Äquivalent von über 3.000 US-Dollar entspricht. Ihre Mutter wurde auch als Friseurin eingestellt und erhielt ein Gehalt von 25 US-Dollar pro Woche, was dem modernen Äquivalent von etwas mehr als 500 US-Dollar entspricht. Sie hatte eine nicht im Abspann aufgeführte Rolle in dem romantischen Actionfilm „To the Last Man“ und erhielt eine Vertragsverlängerung mit einem Gehalt von 150 US-Dollar pro Woche, was dem modernen Äquivalent von über 3.000 US-Dollar entspricht. Ihre Mutter wurde auch als Friseurin eingestellt und erhielt ein Gehalt von 25 US-Dollar pro Woche, was dem modernen Äquivalent von etwas mehr als 500 US-Dollar entspricht.
1934 wurde sie in dem Fox-Film-Musical „Stand Up and Cheer“ besetzt, was sich als ihre Durchbruchsrolle herausstellte. Die Größe ihrer Rollen nahm im Laufe dieses Jahres zu und sie hatte Hauptrollen in dem Comedy-Musical „Baby, Take a Bow“ und dem Familienkomödienfilm „Bright Eyes“. Für eine Siebenjährige hatte sie einen vollen Terminkalender und hatte im nächsten Jahr Hauptrollen in „The Little Colonel“, „Our Little Girl“, „Curly Top“ und „The Littlest Rebel“. Während ihrer Jahre als Kinderdarstellerin trat sie eher in familienorientierten Filmen und Musicals auf, und sie wurde oft in Rollen besetzt, in denen sie Konflikte zwischen Erwachsenen entschärfte, feenhafte Eigenschaften hatte oder die frühreife Comic-Erleichterung war. Ein gemeinsames Thema war der Triumph des Guten über das Böse. Ihr Gehalt wuchs, um ihre Popularität widerzuspiegeln, wofür ihre Eltern einen Anwalt engagiert hatten. 1934 erhielt sie 1.000 US-Dollar pro Woche, das moderne Äquivalent von fast 20.000 US-Dollar, und sie verdiente 15.000 US-Dollar oder rund 295.000 US-Dollar in modernen Dollar. Da ihr Bild auf zahlreichen kommerziellen Produkten ohne Entschädigung verwendet wurde, begann ihr Anwalt, Unterlassungserklärungen an Einzelne zu versenden, die ihr Bild ohne Erlaubnis benutzten. 1935 erhielt sie als erste Kinderschauspielerin einen Jugend-Oscar für ihre filmische Arbeit und erhielt eine weitere Gehaltserhöhung von 2.500 Dollar pro Woche oder dem heutigen Gegenwert von fast 500.000 Dollar. Da ihr Bild auf zahlreichen kommerziellen Produkten ohne Entschädigung verwendet wurde, begann ihr Anwalt, Unterlassungserklärungen an Einzelne zu versenden, die ihr Bild ohne Erlaubnis benutzten. 1935 erhielt sie als erste Kinderschauspielerin einen Jugend-Oscar für ihre filmische Arbeit und erhielt eine weitere Gehaltserhöhung von 2.500 Dollar pro Woche oder dem heutigen Gegenwert von fast 500.000 Dollar. Da ihr Bild auf zahlreichen kommerziellen Produkten ohne Entschädigung verwendet wurde, begann ihr Anwalt, Unterlassungserklärungen an Einzelne zu versenden, die ihr Bild ohne Erlaubnis benutzten. 1935 erhielt sie als erste Kinderschauspielerin einen Jugend-Oscar für ihre filmische Arbeit und erhielt eine weitere Gehaltserhöhung von 2.500 Dollar pro Woche oder dem heutigen Gegenwert von fast 500.000 Dollar. Da ihr Bild auf zahlreichen kommerziellen Produkten ohne Entschädigung verwendet wurde, begann ihr Anwalt, Unterlassungserklärungen an Einzelne zu versenden, die ihr Bild ohne Erlaubnis benutzten. 1935 erhielt sie als erste Kinderschauspielerin einen Jugend-Oscar für ihre filmische Arbeit und erhielt eine weitere Gehaltserhöhung von 2.500 Dollar pro Woche oder dem heutigen Gegenwert von fast 500.000 Dollar. Da ihr Bild auf zahlreichen kommerziellen Produkten ohne Entschädigung verwendet wurde, begann ihr Anwalt, Unterlassungserklärungen an Einzelne zu versenden, die ihr Bild ohne Erlaubnis benutzten. 1935 erhielt sie als erste Kinderschauspielerin einen Jugend-Oscar für ihre filmische Arbeit und erhielt eine weitere Gehaltserhöhung von 2.500 Dollar pro Woche oder dem heutigen Gegenwert von fast 500.000 Dollar. Da ihr Bild auf zahlreichen kommerziellen Produkten ohne Entschädigung verwendet wurde, begann ihr Anwalt, Unterlassungserklärungen an Einzelne zu versenden, die ihr Bild ohne Erlaubnis benutzten. 1935 erhielt sie als erste Kinderschauspielerin einen Jugend-Oscar für ihre filmische Arbeit und erhielt eine weitere Gehaltserhöhung von 2.500 Dollar pro Woche oder dem heutigen Gegenwert von fast 500.000 Dollar. Da ihr Bild auf zahlreichen kommerziellen Produkten ohne Entschädigung verwendet wurde, begann ihr Anwalt, Unterlassungserklärungen an Einzelne zu versenden, die ihr Bild ohne Erlaubnis benutzten. 1935 erhielt sie als erste Kinderschauspielerin einen Jugend-Oscar für ihre filmische Arbeit und erhielt eine weitere Gehaltserhöhung von 2.500 Dollar pro Woche oder dem heutigen Gegenwert von fast 500.000 Dollar.
Ende der 1930er und 1940er Jahre Arbeiten:In den späten 1930er Jahren war Temple zu einer Ikone der Popkultur geworden, und ihr Name sowie ihr Image waren allgegenwärtig. 1937 erhielt sie eine Hauptrolle in dem Oscar-nominierten Drama „Wee Willie Winkle“. Ihre nächste große Rolle bekam sie 1939 mit „Die kleine Prinzessin“, die auf dem gleichnamigen Buch basiert. Es war ihr erster Technicolor-Film und war ein kritischer und kommerzieller Erfolg. Mit dem Fantasy-Film „The Blue Bird“ und dem Musikdrama „Young People“ traten sie 1940 in zwei kommerziellen Flops auf. Zu diesem Zeitpunkt war Temple zwölf Jahre alt, und ihre Eltern beschlossen, den Rest ihrer Verträge aufzukaufen, und schickten sie auf die Westlake School for Girls in Los Angeles. Sie unterschrieb kurz bei MGM, trat aber in keinem großen Kassenschlager auf, also machte sie 1942 eine Pause von der Schauspielerei. Nachdem sie 1944 zur Schauspielerei zurückgekehrt war, spielte sie in den kritischen und kommerziell erfolgreichen Kriegsfilmen „Since You Went Away“ und „I’ll Be Seeing You“ mit. Trotz dieser Filme hatte ihre Starpower deutlich nachgelassen und sie kündigte an, dass sie sich 1950 von der Filmschauspielerei zurückziehen würde.
Andere Arbeiten: Obwohl Temple nicht mehr im Film auftrat, wurde er Moderator und Erzähler der NBC-Märchen-Anthologieserie „Shirley Temple’s Storybook“, die von 1958 bis 1961 lief. Sie wurde von Kritikern und Publikum gut aufgenommen, aber das Budget ließ es nicht zu für die Spezialeffekte, die notwendig waren, um es zu dieser Zeit mit anderen populären Anthologieshows konkurrenzfähig zu machen.
In ihrem Erwachsenenalter behielt Temple eine aktive Präsenz in der California Republican Party bei und bewarb sich bei den Sonderwahlen 1967 für den 11. Kongressbezirk erfolgreich für den Kongress. Ihr Versuch und eine zufällige Begegnung mit Henry Kissinger auf einer Partei führten dazu, dass sie 1969 von Nixon zur Delegierten bei den Vereinten Nationen verwaltet wurde. 1974 führte Gerald Ford sie zur US-Botschafterin in Ghana, und 1976 wurde sie die erste weibliche Protokollchefin, eine Rolle, die Beratung von Präsident Carter zu nationalen und internationalen diplomatischen Protokollen beinhaltete. Unter der Regierung von George HW Bush wurde sie von 1989 bis 1992 zur US-Botschafterin in der Tschechoslowakei ernannt.
Persönliches Leben und Tod: Temple heiratete 1945 Sergeant John Agar des Army Air Corps, aber after das Paar eine gemeinsame Tochter hatte, ließen sie sich 1949 scheiden. 1950 heiratete sie den ehemaligen Geheimdienstoffizier der Marine, Charles Aiden Black, und das Paar hatte zwei Kinder zusammen. Sie waren bis zu seinem Tod im Jahr 2005 vierundfünfzig Jahre verheiratet. Tempelstern am 10. Februar 2014 im Alter von fünfundachtzig Jahren an den Folgen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung. Sie ist im Alta Mesa Memorial Park begraben.
Immobilien : Shirley lebt bis zu ihrem Tod viele Jahre in Woodside, Kalifornien. Zum Zeitpunkt ihres Todes war das Haus rund 5 Millionen Dollar wert.
Blauer Diamant : In den 1940er Jahren kaufte Shirleys Vater ihr einen makellosen blauen Diamanten mit 9,54 Karat als Geschenk, als sie 12 wurde. Er zahlte 7.210 Dollar.
Shirley hielt den Diamanten ihr ganzes Leben lang fest. Im Jahr 2016, zwei Jahre nach ihrem Tod, wurde der Diamant von einem privaten Sammler aus ihrem Nachlass gekauft. Der geschätzte Wert betrug 25 bis 35 Millionen US-Dollar.