Steve Lukather Reinvermögen : Steve Lukather ist ein preisgekrönter amerikanischer Singer/Songwriter mit einem Nettovermögen von 90 Millionen Dollar. Steve Lukather ist wahrscheinlich am bekanntesten als Gitarrist und Produzent der Rockband Toto, aber es ist möglich, dass er den Großteil seines Vermögens einer unglaublichen Nebenkarriere als Produzent für andere Künstler, insbesondere Michael Jackson, verdankt. Außerhalb von Toto veröffentlichte Lukather allein sieben Progressive-Rock-Soloalben.
Frühes Leben: Steven Lee Lukather wurde am 21. Oktober 1957 im San Fernando Valley, Kalifornien, geboren. Er begann Keyboards und Schlagzeug zu spielen und brachte sich im Alter von 7 Jahren selbst das Gitarrespielen bei, inspiriert durch das Geschenk einer Akustikgitarre und eines Beatles-Albums von seinem Vater. An der Grant High School lernte Lukather David Paich und die Brüder Jeff, Steve und Mike Porcaro kennen, die schließlich alle Mitglieder von Toto wurden. Jeff Porcaro wurde Lukathers Mentor und förderte sein Interesse an einer Sessionarbeit.
Toto: 1976 wurde der damals 19-jährige Rocker von seinem Freund David Paich gebeten, einer Band namens Toto beizutreten. Lukather ist der ursprüngliche Leadgitarrist von Toto sowie Lead- und Backgroundsänger und Komponist. Lukas schrieb schließlich den Hits der Band und brachte ihm mehrere Grammy-Auszeichnungen ein. Lukather schreibt Jeff Porcaro seine Führung innerhalb der Band zu, umfasst jedoch sich Lukathers Rolle in Toto im Lauf der Zeit entsprechend den sich ändernden Anforderungen der Band.
Im August 1992 brach Porcaro zusammen und starb unerwartet an einem Herzversagen, als er in seinem Haus im Garten ausgeführt wurde. Der Tod hat die Band und insbesondere Lukas zutiefst getroffen, der das Gefühl hatte, dass er aufstehen und dafür sorgen musste, dass die Band weitermachte. Damit übernahm er eine Führungsrolle und übernahm die meisten Gesangsaufgaben in den 90er Jahren, bis sie 1997 einen neuen Leadsänger fanden. Zu diesem Zeitpunkt als das Herz der Band angesehen, spielte Lukather Lead-Vocals für jeden Track auf ihrem 1992er Album „Kingdom of Desire“ und 1995 „Tambu“. Die Single des letzten Albums, „I Will Remember“, erreichte Platz 64 der offiziellen Charts.
Lukathers Songwriting-Beiträge wachsen von einer kleinen Sammlung von Tracks auf frühen Toto-Platten bis zum Co-Writing jedes einzelnen Tracks in den späten 80ern. Er schrieb nur sehr wenige Toto-Songs solo, mit Ausnahme der Hitsingle „I Won’t Hold You Back“ aus „Toto IV“. Lukas hat 2006 zum Schreiben aller Songs von „Falling In Between“ beigetragen. Bis 2008 war Lukather das einzige Toto-Mitglied, das noch mit der Band auftrat. Im Juni desselben Jahres beschloss Lukather, Toto zu verlassen, eine Entscheidung, die direkt zur offiziellen Auflösung der Band folgte. Sie kamen im Februar 2010 wieder zusammen, um den Bassisten Porcaro zu unterstützen, bei dem die Lou-Gehrig-Krankheit verbreitet worden war. Sie tourten zwei Jahre lang in begrenztem Umfang weiter.
Toto veröffentlichten dann im März 2015 ihr erstes Album seit mehreren Jahren, „Toto XIV“. Leider Star Mike Porcaro nur fünf Tage vor der Veröffentlichung des neuen Albums. Sie kündigen auch einen umfangreichen internationalen Tourplan an. Die Band tourte zur Feier ihres 40-jährigen Jubiläums von 2016 bis 2019, als Lukather eine unbestimmte Pause ankündigte. Im Oktober 2020 gab die Band bekannt, dass Lukather und der langjährige Sänger Joseph Williams im Rahmen der „Dogz of Oz“-Tour 2021, einem Live-Streaming-Konzert aufgrund der COVID-19-Pandemie, das am 21. November ausgestrahlt werden soll , als Toto auf Tour gehen werden , 2020.
Während seiner Zeit veröffentlichte Toto 14 Studioalben und verkaufte weltweit über 40 Millionen Tonträger. Der Boden wurde mit mehreren Grammy Awards ausgezeichnet und 2009 in die Musicians Hall of Fame and Museum aufgenommen.
Session-Arbeit : In den 70er und 80er Jahren war Lukas einer der Session-Gitarristen in Südkalifornien. Lukather entwickelt mit einer Reihe etablierter Künstler von Aretha Franklin bis Warren Zevon. Er war der Sologitarrist von Olivia Newton-Johns Hit „Physical“ und der Rhythmusgitarrist von Michael Jacksons „Beat It“. Lukas war maßgeblich an Jacksons monumentalem Album Thriller beteiligt. Er hat auch Songs für Schwergewichte wie Lionel Richie und Donna Summer geschrieben. Lukather gewann 1982 einen Grammy für den Song „Turn Your Love Around“ von George Benson.
Solokarriere: In den späten 80er Jahren hatte Lukather eine Reihe von Songs geschrieben, die nicht für Toto-Alben ausgewählt wurden, also entschied er sich für ein Soloalbum. Lukather veröffentlichte 1989 sein selbstbetiteltes Debüt-Soloalbum, nachdem Toto über ein Jahrzehnt lang aufgenommen und gespielt hatte. Er war mit vielen begeisterten Musikern zusammen, darunter Van Halen. Sein zweites Soloalbum war „Candyman“ fünf Jahre später. Sein drittes Album „Luke“ aus dem Jahr 1997 galt als experimentelles Album und wurde hauptsächlich in Live-Sessions mit minimalem Overdub und nachträglicher Bearbeitung aufgenommen. Im Oktober 2003 veröffentlichte Lukas erneut das Weihnachtsalbum „Santamental“ und tat sich mit Van Halen in einem Gemeinschaftsprojekt zusammen, an dem auch viele andere prominente Musikernahmen teilnahmen.
2008 veröffentlichte Lukather „Ever Changing Times“, eine Sammlung von Songs, die er 2007 zwischen Toto-Tourneen aufgenommen hatte. Da sich Toto ungefähr zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Albums aufgelöst hatte, startete Lukather seine erste Solotournee, um es zu promoten. Sein sechstes Album „All’s Well That Ends Well“ wurde im Oktober 2010 in Europa und Japan und im November als weltweite digitale Veröffentlichung veröffentlicht. Das Album schöpft aus Lukathers persönlichen Erfahrungen in den zwei Jahren seit der Veröffentlichung von „Ever Changing Times“. Lukas schrieb die meisten Texte selbst, ausgeführt aber bei einigen Songs mit verschiedenen Textern zusammen. Sein achtes Solo-Studioalbum „Transition“ wurde im Januar 2013 veröffentlicht.
Lukather interessiert sich auch für Jazz-Fusion und hat eine lange Zusammenarbeit mit dem Jazzmusiker Larry Carlton. Das Duo produzierte ein mit einem Grammy ausgezeichnetes Album. Er ist auch Mitglied der Jazz-Fusion-Band Los Lobotomys.
Persönliches Leben: Lukas heiratete die Sängerin Marie Currie im November 1981 bis zu ihrer Scheidung, Jahr nicht bekannt gegeben. Sie hatten zwei Kinder zusammen. Steve war von Mai 2002 bis zu ihrer Scheidung im Jahr 2010 mit der Schauspielerin Shawn Batten verheiratet. Sie hatten auch zwei gemeinsame Kinder.