Wie hoch ist Steven Yeuns Vermögen und Gehalt?

Steven Yeun ist ein in Südkorea geborener amerikanischer Schauspieler und Produzent mit einem Nettovermögen von 5 Millionen Dollar. Steven Yeun wurde in „The Walking Dead“ und später in „Minari“ berühmt.

Während seines ersten Jahres am Kalamazoo College entdeckte er seine Liebe zum Theater und zur Improvisation. Anschließend schloss er sich der Improvisationsgruppe seines Colleges an und überzeugte nach seinem Abschluss seine Eltern, ihm zu erlauben, eine Vollzeitkarriere zu verfolgen. Nach seinem Umzug nach Chicago, Illinois, kam er zu Second City Impro und zog dann nach Los Angeles. Der Wechsel erwies sich als kluge Wahl, und nachdem er eine Gastrolle in „The Big Bang Theory“ gebucht hatte, gewann er die Rolle, die ihn als Glenn in „The Walking Dead“ bekannt machen sollte.

Frühe Lebensjahre

Yeun wurde am 21. Dezember 1983 in Seoul, Südkorea, als Sohn der Eltern Je und Jun Yeun geboren. Er wuchs mit seinem jüngeren Bruder Brian in einem christlichen Haushalt auf, der hauptsächlich Koreanisch sprach. 1988 zog die Familie nach Regina, Saskatchewan, Kanada und dann nach Michigan in die Vereinigten Staaten. Während sein Vater Architekt in Südkorea war, war die Familie nach ihrem Umzug in die USA ein Kosmetikgeschäft in Detroit

Yeun besuchte die Ruth M. Buck Elementary und dann die Troy High School, wo er 2001 seinen Abschluss machte. Anschließend schrieb er sich am Kalamazoo College ein, wo er Psychologie mit Schwerpunkt Neurowissenschaften und 2005 seinen Bachelor-Abschluss erhielt. Während er Kalamazoo besuchte, wurden Yeun Freunde mit der Schwester des Komikers Jordan Klepper, die ihn zu Kleppers Improvisationsshow mitnahm. Durch diese Erfahrung wurde Yeun dazu inspiriert, seinen ersten Schauspielunterricht zu nehmen. Er freundete sich schließlich mit Klepper an und beschloss, ihm nach Chicago zu folgen, um eine Karriere als Improvisator und Schauspieler zu verfolgen. Während seiner Eltern möglicherweise, dass Yeun sich an einer juristischen oder medizinischen Fakultät einschreiben würde, gibt sie ihm zwei Jahre Zeit,

Karriere

2005 zog Yeun nach Chicago und schloss sich „Stir Friday Night!“ an, einer in Chicago ansässigen asiatisch-amerikanischen Sketch-Comedy-Truppe. Anschließend schloss er sich The Second City in Chicago an, einer der bekanntesten Sketch-Comedy-Truppen des Landes. Im Oktober 2009 beschloss er, nach Los Angeles zu ziehen, um seine Schauspielkarriere weiterzuentwickeln.

Bald darauf landete Yeun 2010 seine Durchbruchrolle als Glenn Rhee in der AMC-Fernseh-Horrordramaserie „The Walking Dead“. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Comicserie. Es erzählt die Geschichte einer Gruppe von Charakteren, die kämpfen, um eine gewalttätige Zombie-Apokalypse zu überleben. Die Show wurde zur bestbewerteten Serie in der Geschichte des Kabelfernsehens und wurde von Zuschauern und Kritikern gleichermaßen positiv aufgenommen. Insbesondere Yeuns Leistung wurde ebenfalls hoch gelobt, insbesondere hinsichtlich der Entwicklung seines Charakters in den sechs Staffeln, in denen Yeun in der Show blieb. Er beschloss, 2016 nach der Premiere der siebten Staffel zu gehen.

Während seiner Zeit bei „The Walking Dead“ trat Yeun in Folgen verschiedener Fernsehserien auf, darunter „Law & Order: LA“, „Warehouse 13“, „NTSF: SD: SUV“ und „Drunk History“.

Yeun wurde im März 2016 in Joe Lynchs Action-Horrorfilm „Mayhem“ gecastet. Der Film wurde im November 2017 veröffentlicht. Er wurde auch in Bong Joon-hos Action-Abenteuerfilm „Okja“ gecastet, der 2017 veröffentlicht wurde und konkurrierte um die Goldene Palme bei den Filmfestspielen von Cannes. Im selben Jahr liefert er die Stimme von Bo in „The Star“.

Frazer Harrison/Getty Images

Im Jahr 2018 spielte Yeun in Boots Rileys Düsterer Komödie „Sorry to Bother You“ mit, die beim Sundance Film Festival Premiere hatte. Der Film gewann 2019 den Top Ten Independent Films Award des National Board of Review sowie bei den Independent Spirit Awards 2019 das beste Drehbuch und den besten Erstlingsfilm. Yeun spielte auch in dem Mystery-Drama „Burning“, das bei den Filmfestspielen von Cannes Premiere feierte. Er erhielt mehrere Auszeichnungen in der Kategorie Bester Nebendarsteller bei den Los Angeles Film Critics Association Awards, den Toronto Film Critics Association Awards und den National Society of Film Critics Awards.

Im Jahr 2020 spielte Yeun sowohl in Lee Isaac Chungs A24-Einwandererdrama „Minari“ als auch als ausführender Produzent mit. Der Film erzählt die Geschichte einer koreanischen Einwandererfamilie, die in den Vereinigten Staaten Farmer werden. Der Film gewann zwei Preise beim Sundance Film Festival und Yeun wurde für einen Oscar in der Kategorie Bester Schauspieler nominiert. Im Jahr 2021 wurde Yeun geehrt, als „Time“ ihn in ihrer jährlichen Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt aufnahm, die sich ausdrücklich auf seine Rolle bei der Schauspielerei und Produktion von „Minari“ bezieht.

Im Jahr 2021 trat Yeun in dem psychologischen Drama „The Humans“ des Autors und Regisseurs Stephen Karam auf. Der Film basiert auf Karams preisgekröntem gleichnamigem Einakter. Es wurde auf dem Toronto International Film Festival 2021 uraufgeführt.

Außerhalb von Filmen hat Yeun auch weiterhin in Fernsehserien geschrieben und einige Spracharbeiten übernommen. Er hat Charakteren in der zweiten Staffel von „The Legend of Korra“, „Trollhunters“, „3Below“, „Voltron: Legendary Defender“, Final Space, „Tuca & Bertie“ und „Stretch Armstrong and the Flex Fighters“ Stimmen verliehen , ” unter anderen. Er spricht auch eine Figur in der animierten Amazon Prime-Superheldenserie „Invincible“, die aus der Comicbuchreihe von Robert Kirkman adaptiert wurde.

Persönliches Leben

Im Dezember 2016 heiratete Yeun die Fotografin Joana Park. Sie leben zusammen in Los Angeles und haben zwei gemeinsame Kinder. In Los Angeles hat er in das koreanisch-mediterrane Fusionsrestaurant seines jüngeren Bruders namens The Bun Shop im Stadtteil Koreatown investiert.

Yeun ist ein Fan der Detroit Pistons und der Detroit Red Wings. Er hat auch Andrew Yang als Präsident bei den US-Präsidentschaftswahlen 2020 unterstützt.