TD Jakes Reinvermögen: TD Jakes ist ein amerikanischer Bischof, Autor und Filmemacher mit einem Nettovermögen von 20 Millionen Dollar. Er ist der Apostel/Bischof von The Potter’s House, einer überkonfessionellen Megakirche.
Frühes Leben: Thomas Dexter Jakes Sr., besser bekannt unter seinen Initialen TD Jakes, wurde am 9. Juni 1957 in South Charleston, West Virginia, geboren. Er wuchs in Vandalia, West Virginia, auf.
Karriere: 1982, im Alter von 25 Jahren, wurde Jakes Pastor von Greater Emanuel Temple of Faith, einer Ladenfrontkirche in Smithers, West Virginia, mit nur zehn Mitgliedern. 1988 trat er dann der christlichen Konfession Higher Ground Always Abounding Assemblies bei, die von Bischof Sherman Watkins gegründet wurde. 1990 zog Jakes dann nach South Charleston, West Virginia, wo seine Gemeinde auf 300 Mitglieder anwuchs. Danach zog Jakes 1993 nach Cross Lanes, West Virginia, seine Gemeinde wuchs erneut, diesmal auf mehr als 1.100 Menschen. Von diesen Menschen in seiner Gemeinde waren 60 Prozent Afroamerikaner und 40 Prozent Kaukasier.
1995 begann er mit der Gründung der Firma TDJ Enterprises in die Verlags- und Medienwelt einzusteigen. Das Unternehmen veröffentlichte seine Bücher und ist auch für die Produktion seiner Filme verantwortlich. Dann, von 1995 bis 1996, verfolgte Jakes als Moderator seiner eigenen syndizierten wöchentlichen Radio- und Fernsehsendung „Get Ready“, die landesweit verbreitet wurde. 2009 hatte er versucht, mit einer Partnerschaft mit CBS Television Distribution und Dr. Phil McGraw und Jay McGraw zum Fernsehen zurückzukehren, mit Plänen für sie, eine syndizierte, weltliche Talkshow zu starten. Das Projekt kam jedoch nie in Gang. Seine eigene Show „TD Jakes“ wurde 2015 in Partnerschaft mit Tegna, Inc. und Debmar-Mercury gestartet und in über 50 Städten im ganzen Land ausgestrahlt. Es wurde 2017 wegen schlechterer Bewertungen abgesagt.
1996 zog Jakes nach Dallas, Texas, und gründete die überkonfessionelle Kirche The Potter’s House. Es verfügt über einen 34 Hektar großen Campus auf einem Hügel mit einem Auditorium mit 5.000 Sitzplätzen sowie Büros für Angestellte und Mitarbeiter. Er zog nicht allein nach Dallas, seine Frau, seine Kinder und 50 Mitarbeiter zogen alle mit ihm um. Bis 1998 hatte er seine Gemeinde auf über 14.000 Mitglieder anwachsen lassen! 2005 begleitete Jakes Präsident George W. Bush bei seinem Besuch in der Höhle vom Hurrikan Katrina verwüsteten.
(Foto von Cooper Neill/Getty Images)
Neben seiner Arbeit als Bischof hat Jakes über seine Firma TDJ Enterprises auch als Filmproduzent gearbeitet. Seine Filmografie umfasst „Woman Thou Art Loosed“ (2004), „Not Easy Broken“ (2009), „Jumping the Broom“ (2011), „Munya“ (2010), „Sparkle“ (2012), „Heaven Is for Real “ (2014), „Winnie Mandela“ (2014), „Wunder des Himmels“ (2016) und „Faith Under Fire“ (2018).
Jakes hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Zu den Titeln, die er geschrieben hat, gehören “Woman Thou Art Loosed: Healing the Wounds of the Past” (1993), “So You Call Yourself a Man?” (1997), „He-Motions“ (2004), „Reposition Yourself: Living Life Without Limits“ (2007), „Let it Go: Forgive, So You Can Be Forgiven“ (2012), „Instinct: The Power to Unleash Your Inborn Drive“ (2014), „Destiny: Step into Your Purpose“ (2015), „Soar!: Build Your Vision from the Ground Up“ (2017), „Crushing“ (2019), unter vielen, vielen anderen.
Jakes hatte zahlreiche Ehren erhalten, darunter 13 Ehrentitel und Doktortitel von verschiedenen Institutionen. Für sein Gospel-Album „Live from The Potter’s House“ (1998) erhielt er außerdem Grammy- und Dove-Award-Nominierungen, und bei den 46. Grammy Awards 2003 gewann er tatsächlich einen Grammy Award für sein Gospel-Album „A Wing and ein Gebet”. Zu seinen weiteren musikalischen Veröffentlichungen zählen die Alben „Woman Thou Art Loosed“ (1997) und „The Storm Is Over“ (2001). Er wurde sowohl von PBS Religion als auch von Ethics Newsweekly unter Amerikas Top 10 religiöser Führer genannt Er war auch auf dem Cover der Ausgabe des Time Magazine vom 17. September 2001 zu sehen.
Persönliches Leben: Jakes heiratete 1982 seine Frau Serita Jakes. Das Paar hat fünf gemeinsame Kinder.