Wie hoch ist das Vermögen und der Gehalt von Viggo Mortensen ?

Viggo Mortensen ist ein dänisch-amerikanischer Schauspieler, Dichter, Musiker, Autor, Fotograf und Maler mit einem Nettovermögen von 40 Millionen Dollar. Mortensen ist vielleicht am bekanntesten für seine Rolle als Aragorn in der Herr der Ringe-Trilogie.

Frühe Lebensjahre

Viggo Peter Mortensen Jr. wurde am 20. Oktober 1958 in Watertown, New York, als Sohn von Grace und Viggo Mortensen Sr. geboren. Seine Mutter war Amerikanerin. Sein Vater war Däne. Seine Eltern lernten sich in Norwegen kennen. Er ist der älteste von drei Jungen von Grace und Viggo Sr. Die Familie lebte auf der ganzen Welt, während Viggo aufwuchs und sich schließlich in Argentinien niederließ. Viggo besuchte die Grundschule in Südamerika. 1969 ließen sich seine Eltern scheiden und ihre Mutter nahm ihre Söhne mit und zog zurück in die Vereinigten Staaten. Viggo und seine Geschwister verbrachten den Rest ihrer Kindheit in New York. Er absolvierte 1976 die Watertown High School und schrieb sich dann an der St. Lawrence University ein, die etwa 200 Meilen von zu Hause entfernt war. Er schloss sein Studium mit einem Bachelor in Spanisch und Politik ab.

Karriere

Mortensens allererster Schauspielauftritt war 1985 in „Die lila Rose von Kairo“. Leider wurden seine Szenen vor dem endgültigen Schnitt aus dem Film herausgeschnitten. Seine erste Rolle auf der Leinwand hatte er 1995 in dem Film Witness. Im selben Jahr wurde er in der letzten Staffel der Seifenoper „Search for Tomorrow“ besetzt. In den 1990er Jahren trat Mortensen in einer Vielzahl von Filmen auf, darunter „Young Guns II“, „The Texas Chainsaw Massacre III“, „Carlito’s Way“, „Crimson Tide“, „GI Jane“, „A Walk on the Moon“ und viele mehr Andere. Von diesen Filmen ist seine Rolle als Master Chief John Urgayle in „GI Jane“ neben Demi Moore der denkwürdigste.

Dann, 1999, besetzte ihn Regisseur Peter Jackson für die Rolle des Aragorn in der „Herr der Ringe“-Trilogie. Das wurde dann die Rolle, für die Mortensen am besten bekannt IST.

Mike Coppola/Getty Images

2005 spielte Mortensen neben Maria Bello in David Cronenbergs Film „A History of Violence“. Im September 2007 spielte Mortensen in einem weiteren David-Cronenberg-Film, „Eastern Promises“, mit. Der Film brachte Mortensen den Preis für die beste Leistung eines Schauspielers bei einem genauen Independent-Filmpreis ein. Für seine Rolle wurde er auch für einen Oscar als bester Hauptdarsteller nominiert. 2009 buchte Mortensen eine Rolle in „The Road“, der Verfilmung des Romans von Cormac McCarthy. Im selben Jahr spielte er in seinem dritten David-Cronenberg-Film „A Dangerous Method“ mit.

Ebenfalls 2009 trat Mortensen in dem Dokumentarfilm „The People Speak“ auf. Der Film nutzt dramatische und musikalische Darbietungen der Briefe, Tagebücher und Reden alltäglicher Amerikaner, um seine Geschichte zu erzählen. Der Film basiert auf “A People’s History of the United States” des Historikers Howard Zinn, der die Geschichte Amerikas aus der Sicht und in den Worten von -Amerikas Frauen, Fabrikarbeitern, Afroamerikanern, amerikanischen Ureinwohnern, Working Poor und Gastarbeitern.

2016 spielte Mortenson in dem Kinofilm „Captain Fantastic“ mit, zwei Jahre später, 2018 spielte er in „Green Book“ mit. Mortensen erhielt seine zweite und dritte Oscar-Nominierung für „Captain Fantastic“ und „Green Book“. „Green Book“ gewann 2019 den Oscar für den besten Film.

Im Juni 2020 wurde bekannt gegeben, dass Viggo Mortensen den renommierten Donostia-Preis von San Sebastian für die 68. Ausgabe des Filmfestivals erhalten WIRD. Neben der Auszeichnung mit dem Karrierepreis wird Mortensen auf dem Festival auch sein Regiedebüt „Falling“ präsentieren. Dies markiert das neue Debüt des Films mit Mortensen, Laura Linney und David Cronenberg. Der Film handelt von einem konservativen Vater, der von seiner ländlichen Farm umzieht, um bei der Familie seines schwulen Sohnes in Los Angeles zu leben.

Persönliches Leben

Mortensen hat die amerikanisch-dänische Staatsbürgerschaft und spricht fließend Englisch, Dänisch, Französisch und Spanisch. Er spricht auch Italienisch und versteht Norwegisch und Schwedisch. Er hat auch einige Katalanischkenntnisse; zweimal, als er in Katalonien einen Preis erhielt, hielt er eine kurze Rede auf Katalanisch.

Mortensen lernte die Schauspielerin und Sängerin Exene Cervenka 1986 am Set der Komödie „Salvation!“ kennen. Das Paar heiratete am 8. Juli 1987. Am 28. Januar 1988 brachte Cervenka ihren Sohn namens Henry Blake Mortensen zur Welt. Sie trennten sich 1992 und ließen sich 1997 scheiden.

Sein Sohn Henry spielte 1995 in dem Film Crimson Tide Viggos On-Screen-Sohn „Henry Ince“.

1999 erhielt Viggo einen Anruf wegen eines Films, von dem er nichts wusste: „Der Herr der Ringe“. Zuerst wollte er es nicht, denn sterben langwierigen Dreharbeiten in Neuseeland bedeutet eine Auszeit von seinem Sohn. Aber Henry war ein großer Fan der Bücher und überzeugte seinen Vater, die Rolle zu übernehmen. Henry durfte sogar im ersten „Der Herr der Ringe“-Film mitspielen. Henry trug das Kostüm des ersten Orks, der von Aragorn in der Schlacht auf den Pelennorfeldern getötet wurde.

In der erweiterten DVD-Edition des ersten Herr der Ringe-Films, The Fellowship of the Ring, singt er das Lied „The Lay of Beren and Luthien“.

Mortensen hat mit dem Gitarristen Buckethead an mehreren Alben zusammengearbeitet, die größtenteils auf seinem eigenen Label über Perceval Press veröffentlicht wurden.

Mortensen ist auch Autor und hat mehr als 15 Bücher mit Gedichten, Fotografien und Malerei veröffentlicht. Seine Gedichte sind in Englisch, Spanisch und Dänisch verfasst

Henry Mortensen spielt die Hauptrolle in einem Kurzfilm namens „First Canyon Rain“, seinen ersten Kurzfilm und den ersten Verdienst für eine Hauptrolle in einem Film.

Der Erfolg von „Der Herr der Ringe“ machte Viggo zu einem bekannten Namen, was für Mortensen schwierig war, der privat ist und sich um sein Privatleben kümmerte.

Er ist ein Fan der Montreal Canadiens aus der NHL. Während der Dreharbeiten zur Trilogie „Der Herr der Ringe“ trug er ein T-Shirt der Montreal Canadiens unter seiner Rüstung.

Mortensen ist auch ein Fan der New York Giants und New York Mets.

Mortensen gründete den Verlag Perceval Press, um anderen Künstlern durch die Veröffentlichung von Werken zu helfen, die in traditionellenren Verlagssorten möglicherweise kein Zuhause zu finden. Er benannte den Verlag nach dem Ritter aus der Legende von König Artus. Er verwendet einen Teil seines Gehalts aus “Der Herr der Ringe”, um das Unternehmen zu gründen.

Er ist Künstler und Autor und hatte einen Gedichtband mit dem Titel „Ten Last Night“, bevor er berühmt wurde.

2006 wurde ihm von seiner Alma Mater, der St. Lawrence University, die Ehrendoktorwürde verliehen.

Seit 2009 ist er mit der spanischen Schauspielerin Ariadna Gil liiert und lebt derzeit mit ihr in Spanien.

Immobilie

Viggo Mortensen besitzt ein Haus in Los Angeles, wo er Teilzeit lebt. Das Haus befindet sich in Venice, Kalifornien. Er besitzt auch Grundstücke im Norden von Sandpoint, Idaho.